1891 Auswanderung in die USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolfwstock
    Benutzer
    • 10.08.2025
    • 18

    1891 Auswanderung in die USA

    Durch ChatGPT bin ich auf folgendes gestoßen: Zwei Onkel meiner Mutter sind 1891 in die USA ausgewandert. Da ich selbst 1985 ausgewandert bin und in Orlando /USA wohne stellt sich die Möglichkeit Verwandte hier zu haben . Hier was ich gefunden habe : Adolf Andreas Stelling, geb. 4.12.1866 in Otterndorf .Seine Frau Emma Sophie geb. Strohsal. Peter Stelling, geb. 13.04.1870. Ausgewandert 1891 nach New York. Was ich auch noch Herausfinden konnte war das Adolph/Adolf und Emma 3 Töchter bekamen: Lillie 1892 , Annie 1895 und Minnie 1898 . Die Seite der Volkszählung hänge ich mal an.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Rudolfwstock; Heute, 00:02.
  • Rudolfwstock
    Benutzer
    • 10.08.2025
    • 18

    #2

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5579

      #3
      Hallo Rudolf:

      Siehe diese "Passport Application" von Adolf's zweiter Tochter Anna aus dem Herbst 1916: https://www.familysearch.org/ark:/61...S7-L9X7-JSXT-G

      Demnach ist die Familie 1901 nach Deutschland zurückgekehrt; nur die Anna ist 1910 wieder in die USA gekommen und beantragt jetzt einen Reisepass, um ihre Familie in Deutschland zu besuchen. Ich würde erwarten, dass sie dann bei Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg im April 1917 in Deutschland steckengeblieben ist. So wie ich es sehe gibt es keine weiteren Dokumente zu dieser Familie in den USA.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Rudolfwstock
        Benutzer
        • 10.08.2025
        • 18

        #4
        Recht herzlichen Dank Carl Henry,
        Ja das Dokument sagt wohl aus das die Eltern in Deutschland sind wie Du es gesagt hast. Wie ich auch lese gibt es noch einen Bruder ?
        Wer ist das wohl auf dem Foto linke Seite im Dokument ?
        Zuletzt geändert von Rudolfwstock; Heute, 01:03.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5579

          #5
          Hallo:

          Das Foto auf der linken Seite gehört zu dem vorherigen Antragsteller, ein Laurence Davie gebürtig aus Schottland. Das Bild der Annie ist links auf der nächsten Seite (also Rückseite des Antrags). Ah, und dann rechts auf der nächsten Seite ist ein Vermerk, dass sie auf einem deutschen anstatt dem amerikanischen Reisepass abgefahren ist.

          Die Brüder der Annie, die auf ihrem Antrag vermerkt sind, sind wohl nach 1901 in Deutschland geboren worden.

          Es gibt in New York City auch einen am 14.11.1872 in Stade geborenen Peter Stelling (Grabmal hier: https://www.findagrave.com/memorial/...peter-stelling), und in San Francisco einen am 16.03.1870 geborenen und etwa 1885 eingewanderten Peter C. Stelling (Sohn von Claus Stelling und Margaret Mohnmann), aber ich finde keinen am 13.04.1870 geborenen.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Rudolfwstock
            Benutzer
            • 10.08.2025
            • 18

            #6
            Carl Henry, Recht lieben Dank nochmals. Grüße aus Florida..wo wohnst Du ? wie ich lerne war die kleine Annie furchtlos....oder Desperate. Mit dem Dampfer nach Holland wo erst Monate zuvor ein Passagierdampfer vom U-Boot gesenkt wurde......das muss eine Seefahrt durch die Hölle gewesen sein. Aber dann die Reise von Rotterdam nach Cuxhaven....o Mann. Ja Annie dass wohl erst einmal für Jahre fest in Otterndorf . Ob Sie jemals zurück in die USA gekehrt ist ist wohl unter den Umständen undenkbar. Welche Stellen in Deutschland könnten mir vielleicht helfen herauszufinden wie es Annie ging in der Zeit nach 1917 . Hat sie geheiratet und Kinder bekommen ?
            Zuletzt geändert von Rudolfwstock; Heute, 02:34.

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator

              • 20.09.2021
              • 5579

              #7
              Hallo:

              Ich bin in Northern Virginia, also in der gleichen Zeitzone wie Du.

              Kirchenbücher für Otterndorf sind noch nicht bei archion.de (kostenpflichtiges Kirchenbuchportal der Evangelischen Kirche Deutschlands) online - und selbst wenn sie online kommen, werden sie wohl nicht ins 20. Jahrhundert reichen.

              Die Standesamtsregister, die nicht mehr den Schutzfristen unterliegen, befinden sich im Kreisarchiv Cuxhaven, z.B.: https://www.arcinsys.niedersachsen.d...rue&sorting=40. Leider nicht online, und ohne nähere Anhaltspunkte würde es wohl etwas teuer werden, Archivpersonal mit einer Suche zu beauftragen.

              Ob es noch Meldekarteien für diese Zeit für Otterndorf gibt, weiß ich nicht - muß man wohl beim Kreisarchiv fragen. Dort wohl auch fragen, ob es digitalisierte örtliche Zeitungen gibt, wo man nach Todesanzeigen, Geburtstagsglückwünsche, oder ähnlichem suchen könnte.

              Ich bin eigentlich kein Experte für Niedersachsen (meine Vorfahren kamen zumeist aus Nordhessen) - vielleicht kann man im Niedersachsen-Forum bessere Auskunft geben.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA

              Kommentar

              • Werner52
                Erfahrener Benutzer
                • 25.06.2025
                • 424

                #8
                Rudolf, da habe ich wieder etwas über Deine Familie gelernt.

                Weil Du zuvor hier in Schlesien unterwegs warst, nahm ich an, Deine Mutter stamme aus Steinau im Kreis Steinau in Niederschlesien. Aber sie wurde dann wohl in Steinau im Kreis Cuxhaven geboren. Das ist so etwa 15 km südlich von dem hier erwähnten Otterndorf.

                Der Name Stelling war in der Gegend sehr verbreitet. Die hier besprochene Familie stammte NICHT aus Otterndorf, sondern Westerende bei Otterndorf.

                Das früheste Adressbuch scheint von 1926 zu sein. Darin:

                1926: Adolf Stelling, Einwohner in Assel 91 zu Westerende-Ottendorf

                1926: Claus Stelling, Landwirt in Bachenbruch 76 zu Steinau
                1926: Ernst Stelling, Landwirt in Westerseite 44 zu Steinau
                1926: Ernst Stelling, Grundbesitzer in Westerseite 230 zu Steinau

                Stelling 01.jpg
                Zuletzt geändert von Werner52; Heute, 09:16.

                Kommentar

                • Rudolfwstock
                  Benutzer
                  • 10.08.2025
                  • 18

                  #9
                  Ich hänge mal einige Seiten vom Ahnenbuch meiner Mutter an .
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Werner52
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.06.2025
                    • 424

                    #10
                    Zitat von Rudolfwstock Beitrag anzeigen
                    Ich hänge mal einige Seiten vom Ahnenbuch meiner Mutter an .
                    Danke!

                    Dann kommen Deine Stelling aus dem 3,5 km von Westerende entfernten Lüdingworth - dann könnte die Anni und ihre Leute doch etwas entfernte Verwandtschaft von Dir sein.

                    Laut Ancestry-Stammbaum hatte Deine Mutter einen unehelich geborenen Stiefbruder namens Ernst Reysen (1920-1996), ist das bekannt?

                    Und Deine Oma, Ehefrau des Ernst Stelling (*1895), war eine geborene Marquart, oder nicht?



                    Kommentar

                    • Rudolfwstock
                      Benutzer
                      • 10.08.2025
                      • 18

                      #11
                      Danke Dir,
                      Die Annie und meine Mutter sind Kusinen ....ihr Vater und der Vater meiner Mutter sind Brüder. Das mit dem Stiefbruder ist ja neu für mich ...ja Oma ist eine Marquart

                      Kommentar

                      • Werner52
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.06.2025
                        • 424

                        #12
                        Zitat von Rudolfwstock Beitrag anzeigen
                        Die Annie und meine Mutter sind Kusinen ....ihr Vater und der Vater meiner Mutter sind Brüder.
                        Ach so ... dann bist Du ja in der Richtung ein großes Stück weiter - gratuliere!

                        Ich kopiere mal den Ancestry-Stammbaum hierhin. Das sind jedenfalls Deine Leute und ich verstehe das so, daß Dein Opa Ernst ein Verhältnis mit Christine Helene Reysen hatte, aus der dieser Ernst Reysen hervorging. Soweit ich sehe, hat der Stammbaumersteller nirgends Quellen hinterlegt.

                        Stelling 02.jpg

                        Ist Dein Opa im I. WK schwer verwundet worden - hier.
                        Zuletzt geändert von Werner52; Heute, 18:12.

                        Kommentar

                        • Rudolfwstock
                          Benutzer
                          • 10.08.2025
                          • 18

                          #13
                          Werner, Recht herzlichen Dank. Das mit der Verwundung wusste ich auch noch nicht. Auch der Vater von meinem Vater war im 1.WK verwundet. Wo genau finde ich den Ancestry Stammbaum ?

                          Kommentar

                          • Werner52
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.06.2025
                            • 424

                            #14
                            Ach, Du hast Ancestry? Das wußte ich nicht: Hier ist Dein Opa. Kannst ja mal mit dem Stammbaumersteller Kontakt aufnehmen.

                            Carl-Henry hatte Dir oben den Link zu den Otterndorfer Standesamtsregistern gegeben. Hier für das Standesamt Steinau. Da könntest Du Dir mit dem genauen Geburtsdatum Deines Opas seine Geburtsurkunde bestellen, vl. gibt es einen Randvermerk zu seinem Tod - falls der in Deiner Familie noch nicht bekannt ist.

                            Hier ist noch der Grabstein des Stiefbruders Deiner Mutter mit Ehefrau und Sohn.
                            Zuletzt geändert von Werner52; Heute, 19:20.

                            Kommentar

                            • Gastonian
                              Moderator

                              • 20.09.2021
                              • 5579

                              #15
                              Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
                              Hier für das Standesamt Steinau. Da könntest Du Dir mit dem genauen Geburtsdatum Deines Opas seine Geburtsurkunde bestellen, vl. gibt es einen Randvermerk zu seinem Tod - falls der in Deiner Familie noch nicht bekannt ist.
                              Hallo:

                              Eigentlich solltest Du nicht die Geburtsurkunde bestellen, sondern eine Kopie des Geburtseintrags - das sind zwei verschiedene Dinge, und nur in der Kopie sind die Randvermerke zu sehen.

                              VG

                              --Carl-Henry

                              Wohnort USA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X