Stephanie Braun aus Gifhorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephie1
    Benutzer
    • 16.07.2025
    • 7

    Stephanie Braun aus Gifhorn

    Hallo in die Runde,

    ich bin Stephie und widme mich seit diesem Jahr der Ahnenforschung. Meine Oma kam aus Schlesien und mein Opa aus Wolhynien. Ein bisschen konnte ich über Geburts- und Heiratsurkunden herausfinden. Leider sind die Kirchenbücher meiner Heimatregion (Südharz) sowie Schlesien (Kreis Löwenberg) noch nicht online. Vielleicht finde ich hier mehr Infos.

    Liebe Grüße, Stephie
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3104

    #2
    Guten Tag,
    Kreis Löwenberg gibt es bei Archion. ich weiss habe nicht ob es Dich betrifft. Schaue Nach. Um die Orte zu sehen musst Du nicht zahlen. Gifhorn gibt es auch dort. Mehr Info, wäre gut (Datum).
    Gruss
    françoise
    Zuletzt geändert von noisette; 20.07.2025, 11:58.

    Kommentar

    • Stephie1
      Benutzer
      • 16.07.2025
      • 7

      #3
      Hallo Noisette,

      bei Archion bin ich angemeldet. Leider ist dort nicht so viel über den Kreis Löwenberg zu finden. Ich suche die Orte Spiller und Langenau. Für den Ort Spiller suche ich die Familie Krusche und für Langenau Familie Tietze. Ich habe Adressbücher von Langenau gefunden. Da steht aber nicht die Adresse, sondern nur eine Zahl. Vermutlich ist das die Hausnummer. Alte Ortskarten wären schön...

      Liebe Grüße, Stephie

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1473

        #4
        Habe dir eine PN geschrieben. Gruß Beggusch

        Kommentar

        • Werner52
          Erfahrener Benutzer
          • 25.06.2025
          • 258

          #5
          Zitat von Stephie1 Beitrag anzeigen
          Ich habe Adressbücher von Langenau gefunden.
          Hallo!

          Vl. für die anderen hier zur besseren Übersicht:

          Adressbücher Kreis Löwenberg in Niederschlesien

          1927/28
          Ober Langenau:
          Krusche und Tietze gibt es nicht.
          Nieder Langenau:
          Krusche, Ernst, Landwirt, Hausnummer 63
          Tietze gibt es nicht

          Spiller:
          Krusche gibt es nicht
          Tietze, Hermann, Gutsbesitzer, Hausnummer 123
          Tietze, Julius, Landwirt, Hausnummer 131

          1930/31
          Ober Langenau:
          Krusche und Tietze gibt es nicht.
          Nieder Langenau:
          Krusche, Ernst, Landwirt, Hausnummer 63
          Tietze gibt es nicht

          Spiller:
          Krusche gibt es nicht
          Tietze, Hermann, Gutsbesitzer, Hausnummer 123
          Tietze, Julius, Landwirt, Hausnummer 131

          1935/36
          Langenau:
          Krusche, Ernst, Landwirt, Hausnummer 145
          Tietze gibt es nicht

          Spiller:
          Krusche gibt es nicht
          Tietze, Hermann, Landwirt, Hausnummer 123
          Tietze, Julius, Landwirt, Hausnummer 131

          1940
          Langenau:
          Krusche, Ernst, Landwirt, Hausnummer 145
          Tietze gibt es nicht

          Spiller:
          Krusche gibt es nicht
          Tietze, Richard, Bauer, Hausnummer 123
          Tietze, Julius, Landwirt, Hausnummer 131

          -----------------------------------------------

          Angaben aus dem Lastenausgleichsarchiv/Bundesarchiv in Bayreuth. Beachte: Die Anträge können auch für die genannten Personen gestellt worden sein.

          Frieda Krusche geb. Tietze (*29.9.1907) stellte einen Antrag wegen verlorenem Landwirtschaftsvermögen in der Gm. Spiller im Krs. Löwenberg aus dem Oberbergischen Kreis
          Siehe hier.

          Richard Tietze (*21.2.1901) stellte einen Antrag wegen verlorenem Landwirtschaftsvermögen in der Gm. Spiller im Krs. Löwenberg aus dem Oberbergischen Kreis
          Siehe hier.

          Ernst Krusche (*25.8.1896) stellte einen Antrag wegen verlorenem Landwirtschaftsvermögen in der Gm. Langenau im Krs. Löwenberg aus der Stadt Geldern
          Siehe hier.

          Im genannten Archiv liegt eine Gemeindeseelenliste für Langenau vor.
          Siehe hier.

          Und wohl auch ein Ortsplan
          Siehe hier.
          -----------------------------------------------
          Adressbuch für den Kreis Geldern
          1950:
          Gemeinde Eyll
          Krusche, Ernst, Landarbeiter, Hausnummer 104
          1955:
          Gemeinde Eyll
          Krusche gibt es nicht

          -----------------------------------------------
          Interessante Infos zu Langenau.
          Interessante Infos zu Spiller.

          Standesamt Langenau, leider nichts online.

          Ev. Pfarrei Spiller, leider nichts online.
          Ev. u. Kath. Pfarrei bei den Mormonen


          Gruß
          Werner
          Zuletzt geändert von Werner52; 25.07.2025, 23:47.

          Kommentar

          • Stephie1
            Benutzer
            • 16.07.2025
            • 7

            #6
            Hallo Werner,


            genau die gleichen Adressbücher habe ich auch gefunden. Schade, dass nur die Hausnummern angegeben sind. Für mich wäre der dt. Straßenname interessant und der Rückschluss darauf, wie die Straße heute heißt und ob es die Häuser noch gibt.

            Merkwürdigerweise ist der Name Krusche nicht im Adressbuch von 1930/31, obwohl meine Oma 1931 in Spiller geboren wurde. Ich habe ihre Geburtsurkunde und auch die ihrer Schwester, die 1937 ebenfalls in Spiller geboren wurde.

            Frieda Tietze war ihre Mutter. Nach der Flucht wohnten sie im Oberbergischen Kreis. Richard Tietze ist mir bisher unbekannt. Ob und wie viele Geschwister Frieda hatte, weiß ich nicht. Ernst Krusche könnte vielleicht ein Schwager gewesen sein. Mein Uropa hieß Bruno Krusche, geb. 20.11.1892 in Langenau (Ehemann von Frieda Tietze), war in Gefangenschaft (wo weiß keiner) und wohnte danach auch im Oberbergischen Kreis.
            Das Lastenausgleichsarchiv war mir bisher unbekannt. Schaue ich mir an. Danke dafür.

            Liebe Grüße
            Stephie

            Kommentar

            • Werner52
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2025
              • 258

              #7
              Zitat von Stephie1 Beitrag anzeigen
              Für mich wäre der dt. Straßenname interessant und der Rückschluss darauf, wie die Straße heute heißt und ob es die Häuser noch gibt.
              In Spiller habe ich die gesuchten Nummern 123 und 131 im Moment nicht gefunden:


              Und in Langenau leider nicht die Nummern 63 und 145 :


              Kannst ja selbst nochmal schauen - natürlich in der Annahme, daß die Polen die Numerierung nicht geändert haben.

              Wenn man die Karten zoomt, sieht man die 63 u. 145, gibt aber keine Fotos dazu.

              Da ist noch die Akte vom Bruno Krusche im BA Bayreuth:

              Zuletzt geändert von Werner52; 25.07.2025, 23:38.

              Kommentar

              Lädt...
              X