Hallo an euch Forscher.
Bei mir ist jetzt ganz akut der Forscher-Virus ausgebrochen. Ursprünglich hatte ich vor, nach der Geburt meines Sohnes eine kleine Ahnentafel zu erstellen. Der "Kleine" wird in wenigen Monaten 15 Jahre alt!
Durch ganz glückliche Umstände bekamen meine Schwester und ich von unserer Mutter eine Mappe mit den ihr und der noch einzigen lebenden Oma bekannten Daten und wenigen Fotos unserer Vorfahren und Verwanden. Daraus habe ich in mühevoller Kleinarbeit selber was gebastelt. Das fand ich nur nicht wirklich zufriedenstellend und habe das www nach Möglichkeiten befragt. So bin ich letztendlich hier gelandet und hab schon viele für mich wertvolle Hinweise finden können.
Ein weiterer glücklicher Umstand ist, dass OFBs von einem Zweig der Vorfahren meiner Oma online sind. So habe ich derzeit 329 Datensätze in meinem Stammbaumdrucker gespeichert. Tendenz hoffentlich steigend.
Ich müsste nun sicher über Ämter oder Kirchenbücher auch die anderen Familien-Zweige erfragen. Mühsam, aber ich denke, das wird... Leider gibt es kaum noch Onkel und Tanten, die noch Unterlagen haben. Und natürlich bin ich gar nicht im Lesen der alten Schriften geübt...
Alle weitere wird sich zeigen, ich bleibe jedenfalls optimistisch.
Für heute forschende Grüße von Simone
Bei mir ist jetzt ganz akut der Forscher-Virus ausgebrochen. Ursprünglich hatte ich vor, nach der Geburt meines Sohnes eine kleine Ahnentafel zu erstellen. Der "Kleine" wird in wenigen Monaten 15 Jahre alt!
Durch ganz glückliche Umstände bekamen meine Schwester und ich von unserer Mutter eine Mappe mit den ihr und der noch einzigen lebenden Oma bekannten Daten und wenigen Fotos unserer Vorfahren und Verwanden. Daraus habe ich in mühevoller Kleinarbeit selber was gebastelt. Das fand ich nur nicht wirklich zufriedenstellend und habe das www nach Möglichkeiten befragt. So bin ich letztendlich hier gelandet und hab schon viele für mich wertvolle Hinweise finden können.
Ein weiterer glücklicher Umstand ist, dass OFBs von einem Zweig der Vorfahren meiner Oma online sind. So habe ich derzeit 329 Datensätze in meinem Stammbaumdrucker gespeichert. Tendenz hoffentlich steigend.
Ich müsste nun sicher über Ämter oder Kirchenbücher auch die anderen Familien-Zweige erfragen. Mühsam, aber ich denke, das wird... Leider gibt es kaum noch Onkel und Tanten, die noch Unterlagen haben. Und natürlich bin ich gar nicht im Lesen der alten Schriften geübt...
Alle weitere wird sich zeigen, ich bleibe jedenfalls optimistisch.
Für heute forschende Grüße von Simone
Kommentar