Ahnenforschung Kreis Schlochau u. Flatow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zenobia
    Neuer Benutzer
    • 19.07.2010
    • 1

    Ahnenforschung Kreis Schlochau u. Flatow

    Hallo!
    Ich suche nach folgenden Familien:
    Spors aus Förstenau, Lissau, Ziethen
    Kaczarowski aus Lissau, Ziethen, Plötzig bei Kamin
    Bethke aus Plötzig bei Kamin
    Renk aus Hammerstein
    Semrau aus Stegers
    Grosinski aus Krummensee
    Stremlau aus Förstenau, Stegers ?
    Wollschläger aus Förstenau?
    Wer kann mir helfen? Bin über jede Information dankbar.
    Zuletzt geändert von zenobia; 13.02.2011, 16:36.
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 948

    #2
    Hallo zenobia,

    Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Ausdauer bei Deiner Suche nach den Vorfahren.

    Stelle Deine Frage in das regionale Unterforum ein und Dir wird gerne und schnell geholfen sofern es möglich ist.

    Vg moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5078

      #3
      Zitat von zenobia Beitrag anzeigen
      Ich suche nach folgenden Familien:
      Spors aus Förstenau, Lissau, Ziethen
      Kaczarowski aus Lissau, Ziethen, Plötzig bei Kamin
      Bethke aus Plötzig bei Kamin
      Renk aus Hammerstein
      Semrau aus Stegers
      Grosinski aus Krummensee
      Stremlau aus Förstenau, Stegers ?
      Wollschläger aus Förstenau?
      Wer kann mir helfen? Bin über jede Information dankbar.
      Förstenau, Kreis Schlochau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 1900 im Staatsarchiv Köslin, soweit sie jünger sind, bis 1939 beim Standesamt Schlochau verwahrt.
      Lissau, Kreis Schlochau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 1900 im Staatsarchiv Köslin, soweit sie jünger sind, bis 1939 beim Standesamt Schlochau verwahrt.
      Ziethen gehörte zur Gemeinde Lissau [s. o.!]
      Plötzig, Kreis Rummelsburg, gehörte zum Standesamtsbezirk Pritzig. Dessen Standesamtsregister existieren nicht mehr.
      Hammerstein, Kreis Schlochau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Die Standesamtsunterlagen werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 1900 im Staatsarchiv Köslin, soweit sie jünger sind, bis 1939 beim Standesamt Schlochau aufbewahrt.
      Stegers, Kreis Schlochau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Die Standesamtsregister werden, soweit sie 100 Jahre sind, ab 1874 beim Staatsarchiv Köslin, soweit sie jünger sind, bis 1939 beim Standesamt Schlochau aufbewahrt.
      Krummensee, Kreis Schlochau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Vom Standesamt Krummensee haben nur die Stsndesamtsregister 1939 den Krieg überstanden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Jörg 56
        Erfahrener Benutzer
        • 31.10.2008
        • 1779

        #4
        Hallo zenobia

        Herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche!

        Stelle Deine gesuchten Namen am Besten ins jeweilige regionale Unterforum ein - da lesen es mehr "Einheimische" Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Wurzeln.


        Lg. Jörg

        Kommentar

        • Goofy61
          Neuer Benutzer
          • 21.01.2012
          • 1

          #5
          Hallo zenobia,

          bin bei meiner Internetsuche durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
          Frau Hilde Alma Rink, geb. Bethke war meine Großmutter. Sie kam aus Kamin. Könnte also sein, dass sie eine der gesuchten Bethke ist.

          LG, Goofy61
          Zuletzt geändert von Goofy61; 22.01.2012, 15:35.

          Kommentar

          Lädt...
          X