Neu im Forum und suche Familie Beige aus Oelsnitz im Erzgebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • familyforever
    Neuer Benutzer
    • 02.04.2025
    • 3

    Neu im Forum und suche Familie Beige aus Oelsnitz im Erzgebirge

    Guten Abend,
    ich interessiere mich schon länger für meine Ahnen, hatte aber bisher nie wirklich die Zeit, mich damit näher zu beschäftigen. Letztes Jahr besuchte ich einen Kurs zur Ahnenforschung in einer Volkshochschule, der mir erste Hinweise gab, wie man am besten damit anfängt.
    Zudem lernte ich an der VHS alte Schriften zu lesen und begann, ein altes handgeschriebenes Kochbuch meiner Uroma zu „übersetzen“.
    Die Seite meiner Mutter hat deren Vater schon ziemlich gut erforscht. Die Seite meines Vaters war unerforscht. Mittlerweile habe ich die männliche Linie und die Seitenlinien bis 1796 gefunden. Aber die weibliche Seite ist leider aufgrund der vielen Namenswechsel durch die Heiraten in den einzelnen Generationen schwierig zu erforschen.
    Deshalb wäre ich über Info‘s zu Familie Beige aus Oelsnitz / Erzgebirge sehr dankbar. Meine Oma Ilse Beige wurde 1914 geboren. Sie war das jüngste Kind ihrer Eltern. Es gab mehrere Geschwister.
    Seht es mir bitte nach, wenn ich nicht gleich antworte. Ich war noch nie in einem Forum und muss mich erst einmal zurecht finden .
    VG familyforever
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4975

    #2
    Hallo

    In Bezug auf Sachsen im 19. Jahrhundert sind die Einwohnermelderegister hilfreich, die man zu vielen Orten bei familysearch via Katalog-Suche online einsehn kann.

    Für das 19. und 20. Jahrhundert gibt es zudem Adressbücher und Zeitungen aus diversen Orten in Sachsen, die online einsehbar und durchsuchbar sind.

    Digitaler Zugang zu landeskundlichen Informationen zum Thema Sachsen.


    Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.


    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • familyforever
      Neuer Benutzer
      • 02.04.2025
      • 3

      #3
      Hallo Svenja,

      vielen Dank für deine Hinweise! Ich werde mich am Wochenende damit beschäftigen. Mal sehen, ob ich etwas finde .

      Viele Grüße

      familiyforever

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 468

        #4
        Hallo familyforever,

        und herzlich Willkommen. Ich habe für dich mal einen schnellen Blick in die Adressbücher geworfen und kann für Oelsnitz in allen online verfügbaren Adressbüchern (1889/90, 1891/92, 1899/1900, 1904, 1925, 1929) eine Familie Beige finden. Bist Du Dir sicher, dass die Familie deiner Großmutter in Oelsnitz gelebt hat und wenn ja wann? Ist deine Großmutter 1914 auch dort geboren? Hast Du irgendwelche Infos zu den Namen der Eltern oder sind diese Teil der Suche?

        Beste Grüße
        T.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        • familyforever
          Neuer Benutzer
          • 02.04.2025
          • 3

          #5
          Guten Abend Tausendaugen,

          vielen Dank für deine freundliche Begrüßung und die Recherche! Ja, meine Oma ist tatsächlich 1914 in Oelsnitz/Erzgebirge geboren. Die Namen ihrer Eltern sind Teil meiner Recherche.
          Eine ältere Schwester ist mir namentlich bekannt. Sie hieß Gertrud Beige und heiratete einen Willi Strich. Woher ihr Ehemann kam, ist mir unbekannt. In Oelsnitz habe ich ihn in den Adressbüchern nicht gefunden. Beide haben mindestens 1 Tochter namens Gerlinde Gertrud Strich gehabt, eine Cousine meines Vaters.
          Ich könnte natürlich eine Kopie der Geburtsurkunde meiner Oma bestellen, aber das sind wieder Kosten, die ich erst einmal umgehen möchte .
          Laut der Sterbeurkunde meines Opas haben beide (Opa und Oma Ilse) in Oelsnitz geheiratet, bevor sie während des II. WK umgezogen.

          Einen schönen Abend!
          familyforever

          Kommentar

          • Tausendaugen
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2013
            • 468

            #6
            Ganz ehrlich: Um den Geburtenregistereintrag wirst du nicht herumkommen. Du hast kaum Informationen, es gibt zu Sachsen nahezu nix online und die wenigen verfügbaren Quellen um den Zeitpunkt der Geburt weisen keine entsprechende Familie dieses Namens in Oelsnitz auf.

            Wenn es sich wirklich um Oelsnitz im Erzgebirge handelt (und nicht um Oelsnitz bei Großenhain), dann ist die Suche online quasi erschöpft. Das bedeutet konkret, dass du für mehr Informationen die Geburtsurkunde deiner Großmutter beim Archiv anfragen musst. Der Jahrgang 1914 sollte nicht mehr bei der Stadt liegen, sondern im Historischen Archiv des Vogtlandkreises. Ich würde vielleicht, sofern im Archiv vorhanden, besser einen historischen Melderegisterauszug/Meldekarte bestellen, da die Beige-Familie dem Namen nach nicht aus Oelsnitz "ursprünglich" kam.

            Wenn deine Großeltern zwischen dem 01.07.1938 und 1945 geheiratet haben, ist ihr standesamtlicher Heiratseintrag als "Familienbuch" gestaltet (gemäß des Personenstandsgesetzes vom Nov. 1937). Im Heiratseintrag sind dann i.d.R. nicht nur die Brautleute enthalten, sondern auch die jeweiligen Eltern mit exakten Geburtsdaten, Heiratsdaten und respektiven Orten. Wenn die Ehe also in diesem Zeitraum stattgefunden hat, dann kannst du mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Eintrag würde mehrere Probleme in einem Kostenaufwand klären.

            Sachsen ist genealogisch eine Wüste. Ohne einen gewissen Kostenaufwand geht dort nix.
            Zuletzt geändert von Tausendaugen; 08.04.2025, 07:03.
            GESUCHT

            ---------------------------------------------------------
            FN Trogisch im Kreis Goldberg

            Kommentar

            Lädt...
            X