Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geranie
    Benutzer
    • 28.01.2011
    • 10

    Neuvorstellung

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich bin 59 Jahre und habe jetzt mehr Zeit, nach meinen Wurzeln zu forschen als bisher. Da das ein weites Feld ist, hoffe ich hier auf Hilfe.
    Da die Suche mehrere Foren betrifft, wollte ich das "konkrete" dort einstellen und gebe hier erst einmal einen groben Überblick über die Orte und Namen meiner Vorfahren.

    Oberschlesien
    Groß Mahlendorf – FN Verständig
    Neusorge/Niederhermsdorf – FN Franke
    In Großbriesen – FN Schmolke und Langer
    Friedewalde – FN Schmolke, Escher, Jüttner
    Breslau – FN Schmolke
    Im Kreis Kreuzburg/Rosenberg
    die FN Dzierzon, Leschinski, Nowak, Smoka, Szimoka, Weigert, Zastremski
    Westpreußen
    FN Schmolke, Deja, Tetzel - In Bialowierz/Tuchel
    Sachsen-Anhalt
    FN Tauer in Pouch und Glauzig
    FN Medera(c)ke in Landsberg, Sietzsch, Grebehna, Werbelin
    Sondershausen: FN Hagen, Sickel, Recke, Rieche, Volland
    Sachsen
    Mer(c)kel, Thierfelder, Arnold, Kreißig in Thum, Walthersdorf und Auerbach

    Herzliche Grüße
    Geranie
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    #2
    Hallo Geranie,

    herzlich Willkommen hier im Forum, ich wünsche Dir viel Erfolg und Ausdauer bei Deiner Suche nach den Vorfahren.
    Stelle Deine Fragen in die betreffenden Unterforen ein und Dir wird geholfen.

    Vg moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2089

      #3
      Hallo Geranie,

      herzlich willkommen in der Truppe der Ahnenforscher! Wollen mal hoffen, daß Dich der eine oder andere Tip von hier weiterbringt. Immer mal fleißig in die Tasten gegriffen für Anfragen...

      Viel Erfolg wünscht

      Cornelia

      Kommentar

      • IngridB

        #4
        Hallo Geranie,

        schön, dass noch jemand nach seinen Ahnen sucht in Nordsachsen/
        Sachsen-Anhalt.

        Das ist auch eines meiner Hauptsuchgebiete seit einiger Zeit !

        Warst Du schon mal auf der Seite
        www.online-ofb.de ?

        Such`Dir mal das Ortsfamilienbuch Werbelin, da stehen jede Menge
        MEDERACKE drin !

        Vielleicht geht`s in diesem Gebiet mit gegenseitigen Tipps weiter ?

        Gruß
        Ingrid

        Kommentar

        • viola63
          Erfahrener Benutzer
          • 28.07.2010
          • 957

          #5
          Hallo Geranie,
          herzlich willkommen im Forum der "Ahnen-Infizierten"!
          Ich habe auch Ahnen in Pouch, auch habe ich den FN Tauer in meiner Ahnenliste. Es ist Wilhelmine Schubert geb. Tauer.
          Kannst Du mir Näheres zu Deinen Tauers mitteilen?
          Viele Grüße
          viola63
          Viele Grüße
          viola63

          Kommentar

          • Geranie
            Benutzer
            • 28.01.2011
            • 10

            #6
            Tauer in Pouch

            In meiner Pouch-Linie ist keine Schubert, aber ich habe mehrere "Zufallsfunde" aufgeschrieben, darunter eine Schubert: Am 6.1.1766 00 in Pouch die Christine Elisabeth Schubert den Johann Christoph Tauer.
            Wenn du den Zeitraum für die Wilhelmine eingrenzen kannst, würde ich bei der nächsten Suche im KB Pouch darauf achten.
            Herzliche Grüße
            Geranie
            Nachtrag:
            Finde eben eine Wilhelmine Tauer, einzige Tochter des Meisters Friedrich Tauer aus 1. Ehe, heiratet am 28.01.1810 in Pouch den Friedrich Schubert. Wilhelmine + am 09.09.1862. Kann sie das sein?
            Zuletzt geändert von Geranie; 07.02.2011, 17:51.

            Kommentar

            • Geranie
              Benutzer
              • 28.01.2011
              • 10

              #7
              Werbelin

              Such`Dir mal das Ortsfamilienbuch Werbelin, da stehen jede Menge
              MEDERACKE drin !

              Hallo Ingrid,
              ja, das kenne ich, aber mir fehlt noch ein kleiner Baustein auf dem Weg meines Mederake von Werbelin nach Grebehna - Sietzsch - Landsberg - Döbern. Ich hoffe, den am Donnerstag klären zu können, dann stelle ich die Linie hier rein, geschlossen oder als Frage!!!!
              Viele Grüße
              Geranie

              Kommentar

              • viola63
                Erfahrener Benutzer
                • 28.07.2010
                • 957

                #8
                Hallo Geranie,
                vielen Dank für Deine Antwort. Diese Wilhelmine Schubert geb. Tauer müßte zu 99%iger Sicherheit "meine" Ahnin sein. Ich habe hier nur den Traueintrag ihres 2. Sohnes Johann Heinrich Schubert, welcher im Alter von 28 Jahren am 30.Juni 1854 die Luise Henriette Bärwald (ge. 1830) in Pouch geheiratet hat. Johann Heinrich Schubert ist am 06.06.1866 gestorben. Also die Daten passen alle. Hast Du eventuell noch mehr Daten von Wilhelmine Tauer?
                Würde mich sehr freuen, wenn Du noch ein Daten dazu hättest. Welche Tauers hast Du in Deiner Linie?
                Liebe Grüße von Viola
                Viele Grüße
                viola63

                Kommentar

                • Geranie
                  Benutzer
                  • 28.01.2011
                  • 10

                  #9
                  Wilhelmine Tauer

                  Hallo Viola,
                  zu Wilhelmine habe ich weiter nichts.
                  Ihr Vater ist Johann Friedrich Tauer, Böttchermeister und Alt Nachbar in Pouch. Er hat 1793 die Wilhemine, Helbigs nachgelassene Witwe geheiratet und ist am 3.02.1837 mit 77 Jahren verstorben. In zweiter Ehe war er mit Johanne Elisabeth Kittler verheiratet. Sein Vater wiederum war Christian Friedrich Tauer, verstorben am 02.06.1803 mit 78 Jahren in Pouch.
                  Unsere Ahnenlinien kreuzen sich bestimmt irgendwo, aber im Moment kann ich es nicht belegen. Meine Ahnen sind: Gottfried Leberecht Tauer *1794 (Sohn des Christoph Tauer) und Luise Dorothea Mäker *1793. Deren Tochter Henriette WilhelmineTauer *1831 00 nach Landsberg einen Johann Friedrich Mederake.
                  Herzliche Grüße
                  Geranie

                  Kommentar

                  • viola63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.07.2010
                    • 957

                    #10
                    Hallo Geranie,
                    das ging ja suuuuuuuuper schnell und gleich soviele Informationen - vielen, vielen herzlichen Dank. Damit komme ich ja wieder ein kleines Stück weiter !!!! Woraus hast Du denn Deine Daten? Hast Du selbst in den Poucher KB`s nachgeschaut oder hast Du Dir vom Pfarramt Kopien anfertigen lassen? Ist Dir bekannt, ob es ein Ortsfamilienbuch oder dergleichen von Pouch gibt?
                    Viele herzliche Grüße von Viola
                    Viele Grüße
                    viola63

                    Kommentar

                    • Geranie
                      Benutzer
                      • 28.01.2011
                      • 10

                      #11
                      Tauer Pouch

                      Ich habe meine Informationen direkt aus den KB von Pouch herausgeschrieben. Diese liegen in der ev. Kirche in Bitterfeld.
                      Ein OFB Pouch ist mir nicht bekannt. Es gab mal eine Chronik zu 1000 Jahre Pouch oder so. Ich schaue morgen mal nach, was drin steht.
                      Ich gehe vielleicht im Februar noch mals zur Kirche. Schreib, was ich zu deiner Wilhelmine suchen soll.
                      Herzliche Grüße
                      Geranie

                      Kommentar

                      • viola63
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.07.2010
                        • 957

                        #12
                        Guten Morgen Geranie,
                        vielen lieben Dank für Deine Antwort und die angebotene Hilfe. Ich schicke Dir heute abend mal eine PN zur Wilhelmine. Bin jetzt etwas in Zeitnot die Pflicht (Arbeit) ruft. Also bis später!!
                        Viele liebe Grüße von Viola.
                        Viele Grüße
                        viola63

                        Kommentar

                        • Geranie
                          Benutzer
                          • 28.01.2011
                          • 10

                          #13
                          Hallo Viola,
                          in der kleinen Chronik von Pouch stehen keine Namen. Es sind wenige Seiten allgemeine Historie. Erschienen 1982. Kann ich auch gerne mal kopieren und schicken...
                          Viele Grüße
                          Geranie

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X