Grüß Euch,
als Frischling hier im Forum, aber nicht mehr ganz jung an Jahren (Mitte 60).
Familienforschung mache ich schon länger, aber eher nach Art eines Quartalssäufers: alle paar Monate (bis Jahre), aber dann kurz und heftig.
Infiziert wurde ich schon als Jugendlicher, als ich bei Großtanten ein paar Blätter mit Namen und Datumsangaben sah (vermutlich in Folge von Arieernachweis entstanden), verbunden mit der Erzählung, daß bei dem ersten auf der Seite man nicht weiterkäme - es hieße, der sei aus … eingewandert.
Früher wurde ich sehr dadurch ausgebremst, daß die entsprechenden Archive Tagesreisen entfernt waren(*).
Als Computernerd seit den frühen 80er Jahren habe ich frühzeitig mir auch Computerprogramme angeschaut und tlw benutzt; ebenso online-Datenbanken. Da schwanken aber natürlich bisher die Erlebnisse und Ergebnisse sehr.
Ich meinem aktuellen Schub gehe ich Kirchenbücher bei Matrikula Online durch (ich habe zu 99% katholische Vorfahren bisher). Allerdings bin ich im Lesen der alten Dokumente nur mäßig begabt.
Fragen werde ich stellen, möglichst präzise und an passender Stelle; bitte aber um Nachsicht und freundliche Korrektur, falls mir das mal nicht gelingt.
Servus
---
*) Geboren und aufgewachsen im Rheinland, lebe aber seit über 30 Jahren in Bayern.
als Frischling hier im Forum, aber nicht mehr ganz jung an Jahren (Mitte 60).
Familienforschung mache ich schon länger, aber eher nach Art eines Quartalssäufers: alle paar Monate (bis Jahre), aber dann kurz und heftig.
Infiziert wurde ich schon als Jugendlicher, als ich bei Großtanten ein paar Blätter mit Namen und Datumsangaben sah (vermutlich in Folge von Arieernachweis entstanden), verbunden mit der Erzählung, daß bei dem ersten auf der Seite man nicht weiterkäme - es hieße, der sei aus … eingewandert.
Früher wurde ich sehr dadurch ausgebremst, daß die entsprechenden Archive Tagesreisen entfernt waren(*).
Als Computernerd seit den frühen 80er Jahren habe ich frühzeitig mir auch Computerprogramme angeschaut und tlw benutzt; ebenso online-Datenbanken. Da schwanken aber natürlich bisher die Erlebnisse und Ergebnisse sehr.
Ich meinem aktuellen Schub gehe ich Kirchenbücher bei Matrikula Online durch (ich habe zu 99% katholische Vorfahren bisher). Allerdings bin ich im Lesen der alten Dokumente nur mäßig begabt.
Fragen werde ich stellen, möglichst präzise und an passender Stelle; bitte aber um Nachsicht und freundliche Korrektur, falls mir das mal nicht gelingt.
Servus
---
*) Geboren und aufgewachsen im Rheinland, lebe aber seit über 30 Jahren in Bayern.