Hallo allerseits!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bandi
    Benutzer
    • 26.12.2024
    • 7

    Hallo allerseits!

    Hallo mein Name ist Christian!

    Ich komme aus dem schönen Mostviertel in Niederösterreich, bin 33 und verheiratet sowie Vater von 3 Kindern.

    Seit Feber 2023 beschäftige ich mich stark mit der Familienforschung bzw. Ahnenforschung und kam dabei durch Zufall darauf. Ich war im Feber 2023 "alleine" in Finnland mittels einer Busreise unterwegs da meine Frau da nicht mitkonnte und ich ungern das Erlebnis verpassen wollte. Somit war ich der einzige ohne Begleitung im Bus, wo größtenteils nur Pensionisten mitfuhren.

    Durch Unterhaltungen im Bus kam ich so in Kontakt mit einem sehr bekannten Heimatforscher aus meiner Region der etliche Häuserbücher seiner Gemeinde bzw. Nachbargemeinden gestaltet und recherchiert hatte was ich sehr spannend fand. Am letzten Tag meiner Reise in Rovaniemi im Weihnachtsdorf lernte ich ebenfalls einen weiteren begeisterten Ahnenforscher durch Zufall kennen. Da er vorne im Bus saß hatten wir die ganze Zeit über keinerlei Kontakt, da er aber auch außer einer Nachbargemeinde abstammte kamen wir dann dort ins Gespräch, beiläufig erwähnte ich das meine Großmutter ledig ebenfalls so hieß wir der Mann was ihm dazu veranlasste nachzufragen wo sie abstammt.

    Innerhalb kürzester Zeit konnte er mir einen Ahnenbaum mit den Vorfahren meiner Großmutter präsentieren und das er der Cousin dritten Grades meines Urgroßvaters ist, das war der Startschuss für meine Ahnenforschung.

    Da meine Großmutter im April 2023 ihren 90iger hatte war mir somit sofort klar was ich ihr schenken möchte (weil ganz ehrlich was soll man einer 90. jährigen schenken). Daher habe ich ihr eine (damals noch unprofessionellen jedoch mit den Daten aus Finnland schon üppigen) Stammbaum erstellt bzw. die Linie ihrer Mutter selbst ausführlich erforscht und freute mich über jeden "Fund".

    Durch mein neues Hobby brachte ich Oma auch dazu mir ihre Fotos auszuhändigen und mir sämtliche Namen zu erklären bzw. den Gesichtern wieder einen Namen geben - so sah ich auch das erste Mal in meinen Leben Fotos meiner Urgroßeltern und sogar Ururgroßeltern die ich bis dato nur von Geschichten kannte. Eifrig notierte ich mir alles - auch die Namen alter Nachbarn auf Hochzeitfotos usw.

    Da ich selber nicht gut Kurrent kann (auch wenn ich es nach wie vor lerne) arbeitete ich mit der Zeit neben Matricula online auch mit myheritage, ancestry, anno und geneanet da sich die Forschung zu einer kleinen Sucht entwickelte. Vor allem als meine Großeltern beide innerhalb von 50 Tagen im Herbst 2023 verstarben war mein Drang weiterzuforschen so groß wie nie.

    Mittlerweile habe ich auch die Vorfahren meiner Frau ausführlich (sogar ausführlicher als bei mir da die Daten einfacher zu finden waren) ausgearbeitet und konnte einen Stammbaum mit meinen Kindern mit gesamt 7 Generationen mittels Fotos der Personen erstellen worauf ich sehr stolz bin (da ich damals wie gesagt nicht einmal eines hatte) sowie teilweise flächendeckend bis in die 13 bzw. 14 Generation vordringen. Teilweise war da natürlich viel Glück dabei da vieles auch in den Nachbargemeinden auffindbar war und die Häuserbücher von Engelbert Grubner (erwähnten Historiker von oben) mir auch extrem weiterhalfen.

    Alles was mir jetzt noch fehlt ist daher extrem mühsam und auch schwer zu finden, vor allem da man an der Maße an Personen die 13 bzw. 14 Generationen mit sich ziehen einmal den Überblick behalten muss. Da es jedoch vor allem die Seite meines Opas betrifft und damit meine Hauptlinie frustriert mich das mittlerweile extrem da ich hier in der Linie meines Urgroßvaters dessen Nachnamen wir noch immer tragen beidseitig in der 7 Generation über mir gestrandet bin und egal was ich mache mich immer nur im Kreis drehe und nicht das Indiz finde das mir weiterhelfen würde.

    Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich angemeldet weil ich mir ein paar Inputs bzw. Tipps erhoffe wo ich noch suchen kann damit ich hier eventuell doch noch 1-2 Generationen von meiner Hauptlinie schaffe.

    Gruß Christian
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 953

    #2
    Herzlich Willkommen, Christian! Ich muss lachen über den eifrigen Ahnenforscher, der dir den Namen deiner Oma aus der Nase zog und dir dann einen Stammbaum präsentierte - das kann ich verstehen, versuche ich auch manchmal
    Na jedenfalls wurdest du mit Ahnenforschung infiziert und deshalb bist du hier richtig
    LG Iris
    Beste Grüße, Iris

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 658

      #3
      Hallo Christian, herzlich Willkommen hier. Deine Geschichte klingt spannend und ich wünsche dir viel Erfolg. Stell doch einfach Anfragen in den entsprechenden Unterforen. Das Schwarmwissen ist hier immer wieder faszinierend.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • Bandi
        Benutzer
        • 26.12.2024
        • 7

        #4
        Zitat von Falke Beitrag anzeigen
        Hallo Christian, herzlich Willkommen hier. Deine Geschichte klingt spannend und ich wünsche dir viel Erfolg. Stell doch einfach Anfragen in den entsprechenden Unterforen. Das Schwarmwissen ist hier immer wieder faszinierend.
        Danke Habe ich schon gemacht und muss sagen hatte innerhalb weniger Stunden Inputs kamen die mir sehr weitergeholfen haben, alleine deshalb hat es sich schon gelohnt mich hier anzumelden.

        Kommentar

        Lädt...
        X