Verwandtensuche in Ostpreußen und Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eberhard Wilms
    Benutzer
    • 28.12.2010
    • 9

    Verwandtensuche in Ostpreußen und Böhmen

    Durch Zufall stieß ich auf diese Seiten. Sie ermuntern mich, Fragen zu meinen Verwandten, die mich schon lange beschäftigen, nachzugehen. Ich selbst bin in Königsberg geboren und stamme aus einer Familie, die zum größten Teil aus Ost- und Westpreußen, zu einem Viertel aus Böhmen stammt. Meine Mutter ist mit 3 kleinen Kindern noch 1944 rechtzeitig aus Ostpreußen nach Dresden zu ihrem Vater gegangen, so dass uns die schrecklichsten Szenen, die die Ostpreußen erleben mussten, erspart blieben. Aus Furcht vor den Russen ging meine Mutter mit uns 3 Kindern 1945 nach Böhmen, um sich zu verstecken. Wir kehrten nach dem 8. Mai nach Dresden zurück.
  • Aspirinchen
    Benutzer
    • 15.01.2011
    • 14

    #2
    Zitat von Eberhard Wilms Beitrag anzeigen
    Durch Zufall stieß ich auf diese Seiten. Sie ermuntern mich, Fragen zu meinen Verwandten, die mich schon lange beschäftigen, nachzugehen. Ich selbst bin in Königsberg geboren und stamme aus einer Familie, die zum größten Teil aus Ost- und Westpreußen, zu einem Viertel aus Böhmen stammt. Meine Mutter ist mit 3 kleinen Kindern noch 1944 rechtzeitig aus Ostpreußen nach Dresden zu ihrem Vater gegangen, so dass uns die schrecklichsten Szenen, die die Ostpreußen erleben mussten, erspart blieben. Aus Furcht vor den Russen ging meine Mutter mit uns 3 Kindern 1945 nach Böhmen, um sich zu verstecken. Wir kehrten nach dem 8. Mai nach Dresden zurück.
    Lieber Herr Wilms, meine Eltern, deren Eltern und deren Eltern kommen auch aus Königsberg! Verstreut waren die Driese´s in Soldin, Mohrin, Küstrin, Königsberg, Schivelbein,Kaliningrad. Meines Vaters Führerschein ist auf Mohrin/Neumark ausgestellt. Meines Opas Heiratsurkunde Mohrin/Königsberg. Königsberg war offensichtlich der Landkreis! Habe immerhin einige Vorfahren gefunden, die mit dem Schiff 1850 nach USA ausgewandert sind. Aber ein genauer Nachweis ist schwer, da ja so viele Kirchenbücher verbrannt sind. Hoffe immer, das es noch Menschen gibt die sich gut erinnern können. Mein Vater verstarb letztes Jahr leider. Jahrgang 32. Manche haben ja evtl miteinander gespielt oder kannten Nachbarn!? Grüße Aspirinchen!

    Kommentar

    Lädt...
    X