Luisla

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luisla
    Benutzer
    • 18.05.2024
    • 5

    Luisla

    Hallo zusammen,

    ich heiße Karin und schon als Kind faszinierte mich der Stammbaum meines Großvaters: die alten Berufe, verschiedene Orte und zu begreifen, dass so viele Menschen vorher schon da waren und zu meinem Großvater führten, den ich leider nicht kennenlernen durfte. Ab da hatte es mich gepackt, ich ließ mir alle Geschichten von meiner Großmutter über die weitläufige Verwandtschaft in unserem Heimatort erzählen. Hätte ich diese doch nur aufgeschrieben. Typischer Anfängerfehler!
    Sehr viele Jahre später habe ich dann doch noch den Einstieg in das faszinierende Hobby geschafft, wobei ich mir teilweise wie eine Detektivin vorkomme und manchmal ziemlich um die Ecke denken muss, um zum Ziel zu kommen.
    Was ich auch mittlerweile feststelle, dass ich bei Geschichtssendungen die zeitlich passenden Vorfahren dazu im Geiste abrufe. Habe diese Marotte nur ich?
    Ich hoffe, ich kann dieses Forum positiv bereichern und stolpere nicht in viele Fettnäpfchen, denn bis jetzt war ich als Einzelkämpferin tätig.

    Es grüßt recht herzlich Karin aus dem schönen Mittelfranken



    Vorfahren waren aus Zirndorf, Fürth, Landkreis Fürth, Altdorf, Landkreis Ansbach, Eichstätt, Scheyern, Ingolstadt, Waldmünchen. Meine neuen Suchgebiete werden Darmstadt, Mauthaus Mýtnice (Böhmen) werden.
    Zuletzt geändert von Luisla; 18.05.2024, 19:38.
  • Frankensparky
    Benutzer
    • 22.02.2023
    • 45

    #2
    Hallo Karin

    Willkommen im Forum.


    Viele Grüße aus Mittelfranken
    Andrea
    Viele Grüße
    Andrea

    FN Fritzsche/Leipzig Paul/Fürth,Nürnberg Niedt/Fürth Mus/Fürth Dehmel/Fürth Tilgner/Fürth Baer/Fürth Schuler/Fürth,Dobenreuth Markert/Dobenreuth FN Kocher/Nürnberg(?)

    Kommentar

    • Julie1906
      Erfahrener Benutzer
      • 12.02.2017
      • 218

      #3
      Hallo Karin,
      auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Auch aus Mittelfranken!!

      Es weiß nicht jeder alles! Man muß es nur versuchen und bekommt immer nette Antworten hier im Forum. Es gibt natürlich auch manchmal welche die meinen ohne eigenen Spürsinn , nur die Fragen einstellen zu müssen und selbst nichts dazu tun. Aber das macht doch gar keinen Spaß oder?

      Viele fränkische Grüße
      Edith

      Kommentar

      • Luisla
        Benutzer
        • 18.05.2024
        • 5

        #4
        Hallo Andrea, hallo Edith,
        über das freundliche Willkommen freue ich sehr und bedanke mich recht herzlich.

        Was die Suche nach den Vorfahren angeht, sind gerade die schwierigen Fälle die reizvollsten für mich.
        Und wenn ich es dann doch geschafft habe, und alle meine gesuchten Daten beisammen habe,
        gibt es meinerseits ein inbrünstiges TSCHAKKA!

        Vielleicht gibt es ja Überschneidungen von Familien bei uns?



        FN Leikauf / Zirndorf - Fürth -– Lohe bei Langenzenn -– Stinzendorf
        FN Korn / Dambach -
        – Oberfürberg
        FN Beck / Dambach -
        – Kleinreuth -– Wieseth (Dekanat Feuchtwangen)
        FN Alberti genannt Steyr / Trautskirchen -
        – Wilhermsdorf -– Hersbruck
        FN Waßner / Fernabrünst
        FN Zehmeister / Fernabrünst -
        – Ketteldorf -– Bruckberg
        FN Froschauer / Fernabrünst


        FN Wäger / Zirndorf -
        – Petersaurach -– Bruckberg
        FN Fuchs / Petersaurach -
        – Windsbach
        FN Geiger / Zirndorf
        FN Fürther / Zirndorf -
        – Dambach –- Fürth
        FN Seidel / Zirndorf
        FN Fleischmann / Zirndorf
        –- Altziegenrück (Markt Erlbach)


        Ich wünsche noch ein schönes Pfingstfest und grüße ganz herzlich
        Karin

        Kommentar

        • tuedelluet
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2015
          • 546

          #5
          Moin Luisla,

          auch von mir aus Bremen ein herzliches Willkommen.

          Fettnäpfchen wirst Du wahrscheinlich nur seltenst treffen, wenn nett bleibst und Danke sagst. Ich gehe aufgrund Deiner Vorstellung aber davon aus, dass es nett bleibt.

          Nun hattest Du keine zeitlichen Angaben gemacht, wann Deine Leutchen gelebt haben und wo Du in der Zeitlichen Suche stehst.
          Dennoch: Ich kann Deine "Marotte" gut nachvollziehen, denn mir geht es ähnlich, Auch - oder gerade - wenn bei den Sendungen einigermaßen wenig über "einfache" Bevölkerung erzählt wird, oder viele, schöne Häuser gezeigt werden.
          Gruß aus Bremen

          tuedelluet

          Kommentar

          • Luisla
            Benutzer
            • 18.05.2024
            • 5

            #6
            Hallo tuedelluet,

            vielen lieben Dank für die herzliche Begrüßung.
            Und es beruhigt mich ungemein, dass ich mit meiner Marotte doch nicht ganz alleine bin.

            Ich habe meine Vorfahren jetzt mit einer zeitlichen Angabe versehen. Bei nächster Gelegenheit werde ich die Familiennamen der Vorfahren meines Mannes auch angeben.
            Mittlerweile sind es doch schon 588 Personen geworden, deren Daten zum größeren Teil vollständig sind. Ich habe aber zum Glück doch noch viel zum recherchieren.
            Zur Zeit suche ich wieder mehr in Matricula und im Winter werde ich wieder mehr in den Matrikeln von Archion unterwegs sein, und da dann voraussichtlich Darmstadt ins Visier nehmen.

            Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße aus Dietenhofen

            Karin (LUISLA)



            FN Leikauf / Zirndorf - Fürth - Lohe bei Langenzenn – Stinzendorf (von 2017 bis 1729)
            FN Korn / Dambach – Oberfürberg (1869 bis 1816)
            FN Beck / Dambach - Kleinreuth
            – Wieseth (Dekanat Feuchtwangen) (von 1817 bis 1654)
            FN Alberti genannt Steyr / Trautskirchen - Wilhermsdorf – Hersbruck (von 1727 bis Hochzeit 1636)
            FN Waßner / Fernabrünst (1945 bis Hochzeit 1802)
            FN Zehmeister / Fernabrünst - Ketteldorf – Bruckberg (1878 bis Hochzeit 1739)
            FN Froschauer / Fernabrünst (1868 bis 1769

            FN Wäger / Zirndorf - Petersaurach – Bruckberg – Großhaslach (1997 bis 1695)
            FN Fuchs / Petersaurach – Windsbach (1874 bis 1704)
            FN Geiger / Zirndorf (1949 bis Hochzeit 1710)
            FN Fürther / Zirndorf - Dambach - Fürth (1931 bis 1775)
            FN Seidel / Zirndorf (1809 bis 1753)
            FN Fleischmann / Zirndorf - Altziegenrück (Markt Erlbach) (von 1814 bis 1754)

            FN Reichert / Fridolfing – Grafing – Aub bei Ochsenfurt – Baldersheim – Sächsenheim (1891 bis 1739)
            FN Stangl / Öxing – Albaching – Ebrach – Lichtfelden – Hölselsthal – Sollach (1861 bis 1704)
            FN Stacheter / Öxing – Ebrach – Tegernau – Stachet - (1910 bis 1725)

            FN Weber / Fürth – Ingolstadt – Eichstätt – Krombach (1952 bis 1832)
            FN Dirnhofer / Eichstätt – Unterölsbach - Richtheim (1861 bis 1680)
            FN Strauß / Eichstätt – Böckau – Ellingen – Elbersroth – Windshofen - (1814 bis 1611)
            FN Plettner / Eichstätt – Baierfeld (1756 bis 1723)
            FN Schneider / Fürth – Waldmünchen – Zankendorf (1933 bis 1775)
            FN Eiber / Fürth – Waldmünchen – Hocha (1896 bis 1737)
            FN Pongratz / Waldmünchen – Lengau – Grabitz (Furth im Wald) (1897 bis 1749)



            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 19972

              #7
              Bei den Zehmeisters könnte es sich, so sie protestantisch waren, um Nachfahren von Exulanten handeln, die sich ursprünglich Zechmeister schrieben.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Luisla
                Benutzer
                • 18.05.2024
                • 5

                #8
                Hallo Horst von Linie 1,

                vielen Dank für die Info, dass es sich bei den Zehmeisters um Exulanten handeln könnte.
                Das war auch meine Vermutung. Der Name Zechmeister ist für mich ein interessanter Hinweis.

                In Großhaslach fehlt laut Archion für den Zeitraum ab 1703 bis 1730 gänzlich das Traumatrikel.
                Die Hochzeit müsste laut Sterbematrikel meiner Vorfahrin im Jahre 1708 stattgefunden haben.
                Somit wird meine Recherche für die Familie Zehmeister hier wahrscheinlich enden müssen.

                Nochmals vielen lieben Dank für den Tipp.

                Herzliche Grüße

                Karin (Luisla)

                Kommentar

                • Frankensparky
                  Benutzer
                  • 22.02.2023
                  • 45

                  #9
                  Zitat von Luisla Beitrag anzeigen
                  Hallo tuedelluet,

                  vielen lieben Dank für die herzliche Begrüßung.
                  Und es beruhigt mich ungemein, dass ich mit meiner Marotte doch nicht ganz alleine bin.

                  Ich habe meine Vorfahren jetzt mit einer zeitlichen Angabe versehen. Bei nächster Gelegenheit werde ich die Familiennamen der Vorfahren meines Mannes auch angeben.
                  Mittlerweile sind es doch schon 588 Personen geworden, deren Daten zum größeren Teil vollständig sind. Ich habe aber zum Glück doch noch viel zum recherchieren.
                  Zur Zeit suche ich wieder mehr in Matricula und im Winter werde ich wieder mehr in den Matrikeln von Archion unterwegs sein, und da dann voraussichtlich Darmstadt ins Visier nehmen.

                  Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße aus Dietenhofen

                  Karin (LUISLA)



                  FN Leikauf / Zirndorf - Fürth - Lohe bei Langenzenn – Stinzendorf (von 2017 bis 1729)
                  FN Korn / Dambach – Oberfürberg (1869 bis 1816)
                  FN Beck / Dambach - Kleinreuth
                  – Wieseth (Dekanat Feuchtwangen) (von 1817 bis 1654)
                  FN Alberti genannt Steyr / Trautskirchen - Wilhermsdorf – Hersbruck (von 1727 bis Hochzeit 1636)
                  FN Waßner / Fernabrünst (1945 bis Hochzeit 1802)
                  FN Zehmeister / Fernabrünst - Ketteldorf – Bruckberg (1878 bis Hochzeit 1739)
                  FN Froschauer / Fernabrünst (1868 bis 1769

                  FN Wäger / Zirndorf - Petersaurach – Bruckberg – Großhaslach (1997 bis 1695)
                  FN Fuchs / Petersaurach – Windsbach (1874 bis 1704)
                  FN Geiger / Zirndorf (1949 bis Hochzeit 1710)
                  FN Fürther / Zirndorf - Dambach - Fürth (1931 bis 1775)
                  FN Seidel / Zirndorf (1809 bis 1753)
                  FN Fleischmann / Zirndorf - Altziegenrück (Markt Erlbach) (von 1814 bis 1754)

                  FN Reichert / Fridolfing – Grafing – Aub bei Ochsenfurt – Baldersheim – Sächsenheim (1891 bis 1739)
                  FN Stangl / Öxing – Albaching – Ebrach – Lichtfelden – Hölselsthal – Sollach (1861 bis 1704)
                  FN Stacheter / Öxing – Ebrach – Tegernau – Stachet - (1910 bis 1725)

                  FN Weber / Fürth – Ingolstadt – Eichstätt – Krombach (1952 bis 1832)
                  FN Dirnhofer / Eichstätt – Unterölsbach - Richtheim (1861 bis 1680)
                  FN Strauß / Eichstätt – Böckau – Ellingen – Elbersroth – Windshofen - (1814 bis 1611)
                  FN Plettner / Eichstätt – Baierfeld (1756 bis 1723)
                  FN Schneider / Fürth – Waldmünchen – Zankendorf (1933 bis 1775)
                  FN Eiber / Fürth – Waldmünchen – Hocha (1896 bis 1737)
                  FN Pongratz / Waldmünchen – Lengau – Grabitz (Furth im Wald) (1897 bis 1749)


                  Hallo Karin

                  Soviele in meiner Gegend.
                  Aber leider keine Übereinstimmung bei den Namen.

                  Viele Grüße aus Zirndorf
                  Andrea
                  Viele Grüße
                  Andrea

                  FN Fritzsche/Leipzig Paul/Fürth,Nürnberg Niedt/Fürth Mus/Fürth Dehmel/Fürth Tilgner/Fürth Baer/Fürth Schuler/Fürth,Dobenreuth Markert/Dobenreuth FN Kocher/Nürnberg(?)

                  Kommentar

                  • Luisla
                    Benutzer
                    • 18.05.2024
                    • 5

                    #10

                    Hallo Andrea,

                    das tut mir leid, dass ich Dir mit meinen Vorfahren nicht weiterhelfen kann.
                    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche und

                    sende herzliche Grüße zu Dir in meine Heimatstadt Zirndorf

                    Karin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X