Harley - Miro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harley
    Benutzer
    • 26.04.2024
    • 5

    Harley - Miro

    Hallo suche nach Daten von unsere Uropa und Opa leide habe nicht viel gefunden , hat jemand ein Rat oder kann helfen ??

    Joseph Mahler
    26. Dez. 1945 Werschetz
    dataurl007311.png Schuschara - Sanddorf Jugslavie

    Martin Mahler
    geb . 29. Sept. 1912 Werschetz ??

    Tot 11. Aug. 2004 (mit 91 Jahren gestorben)
    dataurl065882.png Traun, Österreich

    Gruß Miro
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Miro,

    herzlich willkommen im Forum!

    Um besser helfen zu können, hier ein paar Fragen:
    Welches Religionsbekenntnis hatten deine Vorfahren?
    War 1945 die Geburt oder der Tod von Joseph? Und was war in Schuschara?
    Ist Joseph der Uropa und Martin der Opa?
    Wann und wo haben die beiden geheiratet?

    Unter https://ofb.genealogy.net/famlist.ph...tz&b=A&lang=de gibt es ein Ortsfamilienbuch von Werschetz.

    LG Zita

    Kommentar

    • Harley
      Benutzer
      • 26.04.2024
      • 5

      #3
      Hallo und danke für die schnelle Antwort

      Alle haben in Deutsche Dorf Sanddorf -Schuschara Banat Serbien was die 19 Jahrhundert gegründet haben .

      Joseph Mahler
      11. Jan. 1882 Werschetz
      26. Dez. 1945 (mit 63 Jahren) Schuschara - Sanddorf Serbien Jugoslavien
      Gestorben 26.12.1945 Schuschara - Sanddorf Jugslavien


      Julianna Mahler (geb. Schweiger)
      27. Feb. 1885 Werschetz Serbien
      Sie hatten 6 Kinder 5 Mädels und 1 Junge


      Kinder

      Tochter
      Anna Weifert (geb. Mahler)
      Geb. 15. Feb. 1910 ???

      Tochter
      Barbara (geb. Mahler)
      15. Feb. 1910 ???

      Tochter
      Sophia Reichrath (geb. Mahler)
      06. Mai 1911

      Tochter dataurl835791.png

      Maria Veifert (geb. Mahler)

      Sohn
      Martin Mahler
      29. Sept. 1912

      Tochter
      Barbara Zepernik (geb. Mahler)
      28. Aug. 1914
      dataurl835793.png


      Das ist alles was ich habe

      Gruß Miro

      dataurl835794.png

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6842

        #4
        Hallo Miro,

        suchst du Vorfahren? Dann bietet das OFB, dass ich oben verlinkt habe, gute Möglichkeiten. Wenn du weitere Fragen hast, ist dort in der rechten Spalte auch der Kontakt zum Ersteller des Familienbuches genannt.
        Oder suchst du Angaben zu den Geschwistern und deren Familien und Nachkommen? Das ist generell schwierig, weil je nach Land 100 oder 110 Jahre nach der Geburt dem Datenschutz unterliegen und daher nicht einfach so nach diesen Personen gesucht werden kann. In diesem Fall wäre der erste Schritt, innerhalb der Familie möglichst viele Informationen zu sammeln. Vielleicht gibt es alte Briefe, beschriftete Fotos oder so, die Hinweise darauf geben, wo die Geschwister später gelebt haben. Dann kann man vielleicht in Adress- bzw. Telefonbüchern weitersuchen, oder auf Friedhöfen, in alten Zeitungen,...

        LG Zita

        Kommentar

        • Harley
          Benutzer
          • 26.04.2024
          • 5

          #5


          Martin Mahler geb . 29. Sept. 1912

          hat die Maria Veronika Mahler (geb. Balcirak ) geheiratet Jahr ??


          Kinder mit Maria Veronika Mahler (geb. Balcirak )

          1 Tochter
          Julie mit 9 Jahre gestoben nach krankheit

          2 Tochter
          Magdalena Gondova (geb. Mahler)
          26. Jan. 1934
          dataurl516102.png Susara, Jugoslavia

          3 Sohn
          Robert Mahler
          6. Jun. 1942
          dataurl516105.png Susara, Jugoslavia

          nach dem Krieg wurde angeblich Tod geklärt , er war aber cca. 5 Jahre in Russland als Kriegsgefangener,
          nach dem Gefangenschaft Rückkehr hat er die Tochter und Sohn cca 1968 über Rote Kreuz gefunden.
          Wir haben den Opa seit 1982 regelmäßig 1-2 mal im Jahrbesucht bis zu seinem Tod in Traun , Österreich
          besucht . Leider ist keine da den wir fragen kennen .

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6842

            #6
            Hallo Miro,

            in der Einleitung zum Ortsfamilienbuch: https://online-ofb.de/werschetz/
            steht, dass der Verfasser die Kirchenbücher bis 1945 zur Verfügung hat. Am besten du schreibst direkt an ihn!

            LG Zita

            Kommentar

            Lädt...
            X