Bin Neu und freue mich dabei zu sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleisige12
    Benutzer
    • 09.01.2011
    • 23

    Bin Neu und freue mich dabei zu sein

    Hallo zusammen,

    auch ich bin der Ahnenforschung hoffnungslos verfallen. Oft rauf ich mir die Haare aber dann geht es wieder weiter…Aber das kennt Ihr ja alle und gemeinsam geht eben alles viel leichter. Ich freu mich riesig mich nun auch mit Euch austauschen zu können.

    Momentan habe ich 368 Familien = 1022 Personen aufgenommen
    Aus Werder (Havel) liegt mir die Liste der gefallen des 1 Weltkrieges vor.
    Falls jemand Auskunft brauch stehe ich gern zur Verfügung.

    Meine Orte in Brandenburg:
    Fischwasser:
    Johann Christian Hermann oo Johanna Christiana Kloudin sowie Höpfner und Soldner , Gütte, Büttner
    Lugau: Johann Christian Kühne, Johann Gottfried Katzschke, Johann Gottlob Heyde, Christian Erdmann König
    Fresdorf:
    August Gottfried Friedrich Baerwalde (*14.01.1867 ) Marie Auguste Millinger (*28.04.1874 Brück
    Rottstock: Ferdinand Millinger (*1789) Christian Friedrich Schweins (*1746)
    Peter Eschholz ?? Andreas Eschholz (*1779) oo Sophie Christiana Kuhlmay
    Fahrland: Christian August Bärwalde (*1819) oo Auguste Christiane Schleihagen (* 1830 Michendorf)
    Trebitz: Martin Ruhle (*1806)
    Sorno: Schimang
    Arenzhain: Schumann, Tanneberger, Bogin, Müller,
    Brück: Kuhlmey
    Werder Havel: Kleine, Krause, Wils , Schwinke, Rochlitz,
    Glindow: Eisfeld, Schellhase, Pohle, Kahle, Wils, Krause
    Michendorf: Schleihagen Dumpf

    Meine toten Punkte:
    Johann Heinrich Kleine aus Eickhorst /Hille Kreis Minden
    Swaczyna aus Niepaschütz in Oppeln
    Hamann aus Görlitz

    Liebe Grüße aus NRW
  • silrob85
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2010
    • 100

    #2
    Hallo fleisige12,

    herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß und Erfolg bei deiner Ahnenforschung.

    LG Silvia
    Suche:
    Prignitz:
    Blum, Bockier, Brandt, Cornelius, Fritz, Jahnke, Lange, Meyer, Milan(z) Schlefke, Schumacher, Strenge, Ulrich, Wegner
    Pommern:
    Griep, Lisch, Thoms
    Sachsen-Anhalt:
    Blücher, Gauert, Kraul, Lehmann, Meyer, Schmidt, Stottmeister, Windhaus

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4493

      #3
      Hallo Fleißige 12,

      Herzlich Willkommen hier bei uns im Club. Da hast du ja schon ne ganze Menge an Vorfahren. Ich wünsche dir viel Spaß und Glück beim forschen.

      LG Silke

      Suche in Schlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Meckl.-Vorpommern, Sachsen Anhalt, USA
      Nach FN Vieback+Cousin, Lieder+Heimann, Schieske+Hass(ß), Mettke+Fischer, Jastram+Voss, Kö(oe)hn+Coß(ss)mann, Düsterhöft
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Baptist
        Erfahrener Benutzer
        • 27.09.2010
        • 438

        #4
        Hallo fleisige12,
        herzlich willkommen im Forum und weiterhin viel Erfolg bei der Ahnensuche, bei der dz ja schon sehr weit gekommen bist. Kompliement !!!
        In deiner Namenliste ist mir der FN Kuhlmey, Brück aufgefallen.
        Ich hatte für ein paar Jahre um 1950 einen Stiefvater mit Namen Willy Oskar Emil Kuhlmey. Er stammte aus Berlin. Meiner hat mit deinem Kuhlmey sicher nichts zu tun, da ich den Ort Brück nicht einordnen kann. Aber man solte ja in der Forschung nichts außer Acht lassen.
        Sei bitte so gut und klär mich kurz auf, Danke !
        Viele Grüße aus Niederbayern.
        Ein Servus aus der Schanz
        Baptist

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #5
          Hallo fleisige12,

          herzlich Willkommen hier im Forum.
          Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren.
          Stelle Deine Fragen offen hier ein und dir wird geholfen.

          Vg moni_g-f
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • Hannibal
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2009
            • 1933

            #6
            Hallo,

            herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei der weiteren Forschung, v.a. bei den toten Punkten!

            MFG
            Hannibal
            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
            BERLIN:
            CORNELIUS
            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
            SACHSEN: Namensliste
            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
            THÜRINGEN: Namensliste!
            VORPOMMERN: Namensliste!

            Kommentar

            • Karla
              • 23.06.2010
              • 1034

              #7
              Hallo fleisige12!
              Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
              Alle Achtung!
              Du hast ja schon viel erforscht.
              Mache weiter so!

              Kommentar

              • fleisige12
                Benutzer
                • 09.01.2011
                • 23

                #8
                Hallo an Alle,

                Danke für Eure lieben Antworten. Hab mich riesig gefreut!!!! Bin noch ein wenig aufgeregt, aber das wird schon.

                Stehe gerne jederzeit zur Verfügung.


                Liebe Grüße
                aus NRW

                Kommentar

                • fleisige12
                  Benutzer
                  • 09.01.2011
                  • 23

                  #9
                  Hallo Baptist,

                  Mehr habe ich auch noch nicht, da die KB bei den Mormonen plötzlich weg waren, aber die kommen ja wieder.

                  Ferdinand August Kuhlmey (+9.Sept. 1858 Brück) oo am 27.Apr. 1856 Christiane Charlotte Sophie Millinger (*13.Nov. 1824 Rottstock)

                  Heiratseintrag KB-Rottstock 1835-Seite 172 / Nr. 2(1856) 36 Jahre alt
                  Anmerkung: Die Eltern und die 1 Ehefrau sind bereits tod. Er ist bereits Wittwer


                  Sterbeeintrag KB-Brück 1820-1874 Seite 381 / Nr. 31
                  Er stirbt mit 39 Jahren, 6 Monate, 7 Tage an Fieber
                  er hinterläßt: 1 Sohn aus erster Ehe, 1 Sohn aus zweiter Ehe mit Christiane Charlotte Millinger und die Wittwe


                  Sein Vater
                  Bei der Trauung seines Sohnes steht geschrieben über ihn:
                  Des zu Freienthal verstorbenen Büdner Colonist und Leineweber Andreas Kuhlmey

                  Ich melde mich bei Dir sobald ich neue Infos habe.
                  Millinger ist meine direkte Linie.

                  Liebe Grüße
                  Aus NRW
                  Fleisige12

                  Kommentar

                  • Catze
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.01.2011
                    • 195

                    #10
                    Zitat von fleisige12 Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    auch ich bin der Ahnenforschung hoffnungslos verfallen. Oft rauf ich mir die Haare aber dann geht es wieder weiter…Aber das kennt Ihr ja alle und gemeinsam geht eben alles viel leichter. Ich freu mich riesig mich nun auch mit Euch austauschen zu können.

                    Momentan habe ich 368 Familien = 1022 Personen aufgenommen
                    Aus Werder (Havel) liegt mir die Liste der gefallen des 1 Weltkrieges vor.
                    Falls jemand Auskunft brauch stehe ich gern zur Verfügung.

                    Meine Orte in Brandenburg:
                    Fischwasser:
                    Johann Christian Hermann oo Johanna Christiana Kloudin sowie Höpfner und Soldner , Gütte, Büttner
                    Lugau: Johann Christian Kühne, Johann Gottfried Katzschke, Johann Gottlob Heyde, Christian Erdmann König
                    Fresdorf:
                    August Gottfried Friedrich Baerwalde (*14.01.1867 ) Marie Auguste Millinger (*28.04.1874 Brück
                    Rottstock: Ferdinand Millinger (*1789) Christian Friedrich Schweins (*1746)
                    Peter Eschholz ?? Andreas Eschholz (*1779) oo Sophie Christiana Kuhlmay
                    Fahrland: Christian August Bärwalde (*1819) oo Auguste Christiane Schleihagen (* 1830 Michendorf)
                    Trebitz: Martin Ruhle (*1806)
                    Sorno: Schimang
                    Arenzhain: Schumann, Tanneberger, Bogin, Müller,
                    Brück: Kuhlmey
                    Werder Havel: Kleine, Krause, Wils , Schwinke, Rochlitz,
                    Glindow: Eisfeld, Schellhase, Pohle, Kahle, Wils, Krause
                    Michendorf: Schleihagen Dumpf

                    Meine toten Punkte:
                    Johann Heinrich Kleine aus Eickhorst /Hille Kreis Minden
                    Swaczyna aus Niepaschütz in Oppeln
                    Hamann aus Görlitz

                    Liebe Grüße aus NRW
                    bei Alpermann taucht folgendes auf:

                    Dorothea Elisabeth,*9.7.1762, 8 24.10.1781 Garnwebermeister Johann Martin Lahn, Brück, 25 1/2 J. bei Heirat

                    KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

                    Orte meiner Vorfahren:
                    Netzen, Prützke, Wust
                    Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

                    Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

                    Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X