etsch stellt sich vor !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • etsch
    Neuer Benutzer
    • 12.12.2010
    • 2

    etsch stellt sich vor !

    Hallo liebe Mitglieder dieses Forums.
    Meine Eltern und Geschwister sind in Riga geboren,dass sie im Dezember 1939 in Richtung Deutschland verlassen mussten.Ich wollte nun wissen wo und wie sie in Riga gelebt haben.Fragen konnte ich nicht mehr da keiner mehr von ihnen lebt.Als ich jung war,interessierte es mich wohl nicht so sehr.Jetzt bin ich 70 und habe mich im Okt,2010 mit dem Auto auf den Weg gemacht.Konnte in der Str.in der sie gelebt haben die Stelle finden ,wo das Wohnhaus, inzwischen abgerissen und durch ein Büro-Gebäude ersetzt worden ist.Ich war dann persöhnlich im Historischen Archiv.Nach 13 Monaten habe ich nun Unterlagen meiner Vorfahren bekommen.Es sind Ausweiskopien mit Bildern dabei ! Ich bin begeistert.Jetzt mein Problem :Ich bin 1940 in Litzmannstadt ( Lodz ) geboren.Wahrscheinlich haben wir in der Schulstr. 6 , bis zur Flucht vor den Russen gelebt.!? Weis jemand wie die Strasse nun heissen Könnte ?
    Bis bald!
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo,

    herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen. Ich würde Dir raten, in dem entsprechenden Unterforen Deine Fragen reinzustellen.

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #3
      Zitat von etsch Beitrag anzeigen
      Hallo liebe Mitglieder dieses Forums.
      Meine Eltern und Geschwister sind in Riga geboren,dass sie im Dezember 1939 in Richtung Deutschland verlassen mussten.Ich wollte nun wissen wo und wie sie in Riga gelebt haben.Fragen konnte ich nicht mehr da keiner mehr von ihnen lebt.Als ich jung war,interessierte es mich wohl nicht so sehr.Jetzt bin ich 70 und habe mich im Okt,2010 mit dem Auto auf den Weg gemacht.Konnte in der Str.in der sie gelebt haben die Stelle finden ,wo das Wohnhaus, inzwischen abgerissen und durch ein Büro-Gebäude ersetzt worden ist.Ich war dann persöhnlich im Historischen Archiv.Nach 13 Monaten habe ich nun Unterlagen meiner Vorfahren bekommen.Es sind Ausweiskopien mit Bildern dabei ! Ich bin begeistert.Jetzt mein Problem :Ich bin 1940 in Litzmannstadt ( Lodz ) geboren.Wahrscheinlich haben wir in der Schulstr. 6 , bis zur Flucht vor den Russen gelebt.!? Weis jemand wie die Strasse nun heissen Könnte ?
      Bis bald!

      Hallo etsch,

      erstmal herzlich Willkommen in userem Forum.

      Ich habe Deine Zeilen mit großem Interesse gelesen.
      Meine väterlichen Wurzeln liegen auch in Riga bzw. in Lettland, welches ich mittlerweilen ganz gut kenne.
      Daher liegt es sah nahe, daß ich mich mit Lettland sehr intensiv befasse, daher kann ich Dir gerne meine Unterstützung anbieten.
      Sofern Du magst kann ich Dir den Scan eines historischen Stadtplanes zur Verfügung stellen. Vielleicht kannst Du mir, diesbezüglich die ehemalige Wohnadresse mitteilen.

      In Sachen Litzmannstadt/Lodz, kann ich Dir im Moment leider nicht helfen.


      In diesem Sinne...
      ...wünsche ich Dir viel Erfolg und Spaß hier im Forum sowie bei Deiner Suche.

      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #4
        Hallo etsch,

        herzliches Willkommen hier im Forum.
        Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren.
        Stelle Deine Fragen offen hier ein und Dir wird geholfen.

        Vg moni_g-f
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        • etsch
          Neuer Benutzer
          • 12.12.2010
          • 2

          #5
          Vielen Dank für die Antworten!Über Riga bin ich eigentlich gut informiert.Das Problem liegt in Lodz.
          Viele Grüsse
          etsch

          Kommentar

          Lädt...
          X