Mieze*83 stellt sich vor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mieze*83
    Benutzer
    • 22.12.2010
    • 30

    Mieze*83 stellt sich vor

    Hallo liebe Ahnenforscher,
    beim Fotoalbum blättern mit meiner Oma kam ich auf die Idee einen Stammbaum meiner Familie zu erstellen. Dann habe ich aber schnell gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist alle Ahnen zusammen zu tragen. Seitdem beschäftigte ich mich mit Begeisterung mit der Ahnenforschung und bin so auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe hier einige Hilfestellung zu finden, um meinen Stammbaum zu erweitern.
    Meine Suche:

    Suck (Flensburg und Tondern/Dänemark)
    Hermann, Engelbrecht, Marzahl, Suck, Hagemann, Koch (Rügen)
    Rückert, Schnell/e/er (Berlin)

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Bis dahin wünsche ich allen einen guten Start ins neue Jahr.
    Liebe Grüße, Mieze*83
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    #2
    Hallo Mieze*83,

    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Ich wünsche Dir bei Deiner Suche nach den Vorfahren alles Gute.
    Stelle Deine Fragen offen hier ein und Dir wird geholfen.

    Vg moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • darkkathi
      Benutzer
      • 20.03.2010
      • 44

      #3
      Hallo Mieze*83
      Engelbrecht findest du auf Rügen überall. Poseritz, Bergen sind sie sehr häufig anzutreffen.Wünsche dir ganz viel Glück und viel Spass bei dem Hobby. Meine 2 mal Urgroßmutter hat auch einen Engelbrecht geheiratet.
      Viele Grüße von Rügen Kathrin

      Kommentar

      • rudi
        • 23.05.2008
        • 2537

        #4
        Hi Mieze83

        Herzlich willkommen hier und viel Erfolg bei Deiner Suche !

        Am Besten stellst Du Deine gesuchten FN in die jeweiligen regionalen Unterforen.

        Lg rudi

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo Mieze,

          wenn Dich die erste Erkenntnis, daß doch eine Menge Arbeit in so einem Stammbaum steckt nicht abgeschreckt hat, dann...


          ja dann kannst Du Dich zu dem Kreis der vom Ahnenforschervirus infizierten zählen.

          Willkommen und möge es keine Heilung geben
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Mieze*83
            Benutzer
            • 22.12.2010
            • 30

            #6
            Vielen Dank für die netten Begrüßungen. Ich wurde übrigens schon vom Forschungsvirus infiziert. Ich hab schon Tage, Abende und Nächte mit der Forschung verbracht...

            Kommentar

            • Hina
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2007
              • 4722

              #7
              Hallo Mieze,
              herzlich willkommen bei uns im Forum.
              Die Familie Suck ist hier in den dänischen Kirchenbüchern gut vertreten . Die Forschung kannst Du gemütlich von zu Hause aus machen, da die Kirchenbücher online stehen und kostenlos einsehbar sind. Wenn Du Fragen hast, dann stelle das einfach in unser Unterforum internationale Forschung ein und dann helfen wir Dir .
              Viele Grüße aus Dänemark
              Hina
              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

              Kommentar

              • Mieze*83
                Benutzer
                • 22.12.2010
                • 30

                #8
                Hallo Hina,
                danke für den Tipp. Wo kann ich denn die Kb online finden? Hast du vielleicht einen Link für mich?
                Vielen Dank und schöne Grüße von Steffi.

                Kommentar

                • Hina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 4722

                  #9
                  Hallo Steffi,
                  hier findest Du die dänischen Kirchenbücher. Du musst Dich nur registrieren.
                  Eine deutsche Anleitung findest Du hier.
                  Interessant sind auch immer die Einträge in den Volkszählungen. Die findest Du hier.
                  Falls Du Hilfe brauchst, gib Bescheid.
                  Viele Grüße
                  Hina
                  "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                  Kommentar

                  • Mieze*83
                    Benutzer
                    • 22.12.2010
                    • 30

                    #10
                    Hallo Hina,
                    auf die Seite bin ich auch schon gestoßen, aber leider kann ich mich nicht einloggen.
                    Da steht dann immer:
                    fejl ved log ind.
                    WEißt du vielleicht, wasdas bedeutet?

                    Liebe Grüße, Steffi.

                    Kommentar

                    • Hina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.03.2007
                      • 4722

                      #11
                      Hallo Steffi,

                      fejl ved log ind heißt, Fehler beim einloggen.

                      Hattest Du Dich denn dort schon als neuer Benutzer angemeldet?
                      Ansonsten musst Du Dich hier erstmal anmelden.
                      Alles, was einen roten Punkt davor hat, muss ausgefüllt werden:

                      E-Mail
                      Passwort
                      Wiederholung des Passworts

                      Name
                      Adresse (Straße)
                      Postleitzahl
                      Stadt
                      Land

                      und dann drückst Du unten auf "Opret ny bruger".
                      Dann müsste noch ein E-Mail kommen und dann kann es losgehen.

                      Anschließend gehst Du dann auf die Kirchenbuchseite, kannst Dich dort einloggen und dann auf Suche gehen.

                      Viele Grüße
                      Hina
                      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                      Kommentar

                      • Mieze*83
                        Benutzer
                        • 22.12.2010
                        • 30

                        #12
                        Hallo Hina,
                        leider klappt das auch nicht. Ich hab alles eingegeben und dann bekam ich eine email. Ich sollte einen link öffnen,um die Registrierung abzuschließen. Aber da stand, dass die Registrierung nicht abgeschlossen werden kann. Ich hab auch schon eine andere email-adresse versucht...geht auch nicht. Muss man vielleicht eine dänische adresse haben?

                        Liebe Grüße,Steffi.

                        Kommentar

                        • Hina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.03.2007
                          • 4722

                          #13
                          Hallo Steffi,
                          das ist sehr eigenartig. An der Mailadresse kann es nicht liegen. Aber mir scheint, dass Dein Internetbrowser vielleicht keine Cookies zulässt. Wie man das bei welchem Browser einstellt, müsstest Du mal hier im Unterforum Software und Technik anfragen.
                          Viele Grüße
                          Hina
                          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                          Kommentar

                          • Mieze*83
                            Benutzer
                            • 22.12.2010
                            • 30

                            #14
                            Hallo Hina,
                            ich hab´s geschafft...bzw. mein Mann. Er hat die Einstellungen geändert und nun gehts. Vielen, vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps. Ich bin dann weg und stöber in der dän. Datenbank.

                            Schönen Abend und nochmals Danke sagt Steffi.

                            Kommentar

                            • Chbreisz
                              Benutzer
                              • 16.10.2009
                              • 45

                              #15
                              Hallo, ich habe verschiedene Hagemanns in meiner GenDat. Der Ursprung meiner Hagemanns ist Sylda in S.A oder Sachsen. Woher kommen Ihre Hagemanns?

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Brigitte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X