Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julie kottüm
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2010
    • 130

    Neuling

    Hallo allerseits!

    Ich bin auch neu hier im Forum. Habe es gestern entdeckt und finde es ziemlich interessant hier, deswegen habe ich mich gleich angemeldet.
    Natürlich erhoffe ich mir auch die ein oder andere Hilfestellung beim Ahnenforschen und vielleicht ein paar Tipps. Ich habe mir letzte Woche eine kostenlose Software runtergeladen, die das erstellen von einem Stammbaum ziemlich erleichtert und die ganze Sache nochmal spannender macht!

    Wie geht man eigentlich weiter vor, wenn jemand adoptiert wurde (mein Opa). Sein leiblicher Vater ist nämlich im 1. Weltkrieg irgendwo in Frankreich gefallen und zu der Familie haben wir überhaupt keinen Kontakt mehr...

    Viele liebe Grüße
    Miriam
    Ich suche in:
    Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
    Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

    Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
    Simon aus Porst, Nitz aus Gust
  • silrob85
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2010
    • 100

    #2
    Hallo Miriam

    herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß und vor allen Dingen viel Erfolg bei der Suche nach deinen Ahnen.

    LG Silvia
    Suche:
    Prignitz:
    Blum, Bockier, Brandt, Cornelius, Fritz, Jahnke, Lange, Meyer, Milan(z) Schlefke, Schumacher, Strenge, Ulrich, Wegner
    Pommern:
    Griep, Lisch, Thoms
    Sachsen-Anhalt:
    Blücher, Gauert, Kraul, Lehmann, Meyer, Schmidt, Stottmeister, Windhaus

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von julie kottüm Beitrag anzeigen
      Wie geht man eigentlich weiter vor, wenn jemand adoptiert wurde (mein Opa). Sein leiblicher Vater ist nämlich im 1. Weltkrieg irgendwo in Frankreich gefallen und zu der Familie haben wir überhaupt keinen Kontakt mehr.
      Miriam
      Man erforscht grundsätzlich die leibliche [biologische] Linie. Adopiveltern kann man vermerken. Also vom Opa eine vollständige Ablichtung der Geburtsurkunde besorgen und dann weiter forschen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #4
        Hallo Miriam,

        herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren.

        Stelle Deine Fragen offen hier ein und Dir wird geholfen.

        Vg moni_g-f
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        Lädt...
        X