Ahnenforschung in Augsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Kleinen
    Benutzer
    • 28.12.2010
    • 6

    Ahnenforschung in Augsburg

    Guten Tag,

    mein Name ist Thomas Kleinen, bin 52 Jahre alt, wohne in Pont bei Geldern am Niederrein und leite zusammen mit meiner Frau ein Kinderhaus, in dem zurzeit 11 Jungen und drei Mädchen von uns und unseren Mitarbeitern betreut werden. In meiner Freizeit beschäftige ich mich unter anderem schon seit Jahren mit meinen Vorfahren und den Vorfahren meiner Frau.
    Die Suche nach einem dieser Vorfahren hat mich veranlasst, mich in diesem Forum anzumelden. Ich bin auf der Suche nach Vorfahren und Nachkommen von Franz Eugen Freiherr von Seida und Landensberg, einem Bruder eines direkten Vorfahren meiner Frau. Franz Eugen war in und um Augsburg recht aktiv und ich konnte schon einiges im Internet über ihn finden. Auch in den Hochzeitsbüchern von Augsburg ist die Familie von Seida mehrmals verteten. Die Familie konnte ich lückenhaft bis 1562 verfolgen. In diesem Jahr wird Jakob Seyda, Schloßhauptmann zu Ambras in Tirol, in den Adelstand erhoben. Der Vater von Franz Eugen und von Johannes Joseph Alexander Antonius von Seida (direkter Vorfahre meiner Frau) - Carl Ignatz von Seida und Landensberg - heiratete am 11.05.1771 in Rheinberg am Niederrhein Maria Anna Bernardine von Borschwordt. Der Vater von Carl Ignatz war Nicolaus von Seida und Landensberg , Churpfälzischer Hofgerichtrath der am 26.06.1726 vom Kurfürsten Carl Philipp das Freiherrendiplom erhielt. Dessen Vater Franz Ferdinand, österreichischer Rath und Oberbeamter der Markgrafschaft Burgau erhielt ebenflalls wie sein Sohn am 26.06.1726 das Freiherrendiplom. Er schrieb sich auch von Seida von Merenstetten und Rieden. 1731 wurde er unter die Herrengeschlechter der Stadt Augsburg aufgenommen und heiratete Francisca Freiin von Miller. Der Vater des Letztgenannten war vermutlich Ferdinand von Seida und Landensberg, k.k Oberamtsrat der Markgrafschaft Burgau zu Günzburg. Dieser war verheiratet mit Felizitas Zech von Deubach. Dessen Vater war vermutlich Ferdinand von Seida und Landensberg, Kanzler und Lehenprobst des Markgrafen Karl von Burgau. verheiratet war er mit Euphosine Schilling. Leider fehlen mir sämtliche Daten zu diesen Eintragungen, die ich aus dem "Neues allegemeines deutsches Adelslexikon" entnommen habe. Bisher habe ich es noch nicht geschafft, mich selbst auf den Weg nach Augsburg zu machen und versuche auf diesem Weg Hilfe zu erhalten. Vielleicht ist ja jemand im Forum, der nach den gleichen Vorfahren sucht. Über Hilfen und Anregungen würde ich mich freuen und bin natürlich bereit, mein bisher erlangtes Wissen zu teilen.
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo,

    herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Ahnen.

    Was das Adelsgeschlecht von Seida angeht, vielleicht gibt es eine neuere Genealogie im Genealogischen Handbuch des Adels? Ansonsten kannst Du deine Fragen bzgl. des Geschlechtes auch ins Unterforum Adel stellen!

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • Thomas Kleinen
      Benutzer
      • 28.12.2010
      • 6

      #3
      Hallo Hanniball,

      vielen Dank für Deinen Tip, den ich direkt umgesetzt habe.

      einen lieben Gruß zurück

      Thomas

      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #4
        Hallo Thomas,

        auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche nach den Vorfahren.

        Vg moni_g-f
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        • Edda
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2008
          • 433

          #5
          Hallo Thomas,

          kennst du das? hier Das wäre dann der Sohn von Carl Ignatz von Seida und Landensberg und Maria Anna Bernardine von Borschwordt.

          Zu "von Seida von Merenstetten und Rieden" habe ich nichts gefunden.
          Welcher Religionsgemeinschaft gehörten denn die von Seida an?

          lg Edda
          Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
          Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
          Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
          Königsberg: Gerwien, Karp
          Bärn, Mähren: Gödel, Anders
          Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



          ----------------------------------
          Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
          George Bernard Shaw


          Kommentar

          • Thomas Kleinen
            Benutzer
            • 28.12.2010
            • 6

            #6
            Hallo Edda,
            vielen Dank für Deine Antwort! Die von Dir aufgeführte seite ist mir bekannt. Über Franz Eugen habe ich eigentlich schon eine ganze Menge. Auch besitze ich ein Buch von diesem. Die Ehe von Franz Eugen ist mir nicht bekannt. Auch die weiteren Daten der Vor- und Nachfahren. Ich Denke, dass die von Seidas katholisch waren Carl Ignaz wurde kath. getraut und seine Kinder katholisch in Rheinberg getauft.
            Liebe Grüße Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X