Hallo!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanyWho
    Benutzer
    • 09.09.2010
    • 13

    Hallo!

    Ich hab mich hier zwar schon vor einer Weile angemeldet bin aber heute erst dazu gekommen hier mal richtig zu stöbern.

    Ich heisse Daniela Stegelmann und bin 32.

    Ich erzähle euch auch gerne wie ich zur Ahnenforschung gekommen bin wenn ich dafür etwas ausholen darf den das war eher über Umwege.

    Also ich bin grosser Fan der englischen TV-Serie Doctor Who (daher auch der Username).Dessen Hauptdarsteller war bis vor kurzem ein gewisser David Tennant.Und wie man das als Fan so tut hab ich mir eben irgendwann auch alles andere angesehen in dem er mitgespielt hat.

    Unter anderem eine Reihe mit dem Namen "Who do you think you are" in der Prominente ihre Vorfahren erforschen.Da ich diese Folge auch rein vom Thema her ganz interessant fand habe ich mir auch alle anderen Folgen dieser Reihe angesehen.Und vor ein paar Wochen bin ich dann auch den Gedanken gekommen (mancher langjährige und ernsthafte Ahnenforscher wird jetzt vielleicht aufstöhnen) das ich doch mal gucken könnte was sich alles so über meine eigene Familie herausfinden kann.

    Besonders die Vorfahren väterlicherseits interessieren mich da sehr da mein Grossvater väterlicherseits bereits 1945 im Krieg verstorben ist und selbst mein Vater über ihn und seine Vorfahren so gut wie nichts weiss.Auch meine Grossmutter väterlicherseits starb bereits als ich 10 war und deshalb weiss ich eigentlich von der Seite der Familie nicht viel.

    Bei Ancestry.de hab ich inzwischen eine Premiummitgliedschaft und bereits herausgefunden das unser Familienname in Schleswig - Holstein und Dänemark häufiger vorkommt und wahrscheinlich auch seinen Ursprung dort hat.Das ist für mich schon etwas besonderes da ich alle Bielefelder dieses Namens persönlich kenne.

    Und auch hier habe ich durch einige gute Tips schon spannende Dinge herausgefunden.

    Einen Anfrage ans Standesamt oder Stadtarchiv kann ich momentan leider nicht stellen weil ich mir die Berarbeitungsgebühren im Moment nicht leisten kann.Deshalb gucke ch erstmal was man online noch so erfahren kann und bin auf weitere Ergenisse gespannt!
    FN Stegelmann aus Leopoldshöhe,Lage,Oerlinghausen,Oldentrup
    FN Heemeier aus Herford und Berlin
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    #2
    Hallo Daniela,

    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren.
    Stelle Deine Fragen offen hier ein und Dir wird geholfen.

    Vg moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1933

      #3
      Hallo Daniela,

      auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche. Aber es wird sich nicht vermeiden lassen, Geld in das Hobby zu investieren, denn alles findet man im Internet leider auch nicht!

      MFG
      Hannibal
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • tafu
        Benutzer
        • 29.07.2010
        • 61

        #4
        Hallo Daniela,
        auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich stöber hier schon ein paar Monate rum und bin begeistert von der Hilfsbereitschaft und der Freundlichkeit. Nur Mut, stelle Deine Fragen und es findet sich schnell jemand der Dir hilft.

        Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche
        tafu
        bittet, so wird euch gegeben - suchet, so werdet ihr finden - klopfet an, so wird euch aufgetan

        Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers (Gustav Mahler)

        FN: Andree, A(h)rens, Eckmann, Graef, Hasenbein, Horn, Klein, Klüting, Kwelik, Osmialovski, Patus, Rautenberg, Renvert, Ritter, Schaaf, Schulz, Thiele, Tegeler, Vorwig, Wieschendahl, Witkowska

        NRW, Niedersachsen, Sachsen, Solben, Meseritz, Szargillen

        Kommentar

        • rudi
          • 23.05.2008
          • 2537

          #5
          Hi Daniela

          herzlich willkommen hier !!! Viel Erfolg bei Deiner Suche

          LG rudi

          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 772

            #6
            HERZLICH WILKOMMEN im Klub der "Infizierten"

            Ganz ehrlich ... ohne dieses Forum wäre mir schon seit Monaten die Lust am suchen vergangen ... DANKE dafür !!

            Frag, stell Deine für Dich nicht lesbaren Sachen ein ... hier wird Dir garantiert geholfen

            Na klar ... wie jedes Hobby muß man auch mal für die eine oder andere Urkunde ein wenig vom Taschengeld opfern ... aber es hält sich für mein Empfinden in Grenzen und jeder neue "Fund" macht einfach nur Lust auf mehr.

            Grüße aus Berlin, fredi
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            • Cardamom
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2009
              • 2089

              #7
              Hallo Daniela,

              schön, daß Du den Weg in unser Forum gefunden hast!

              Hier bekommt man nicht nur wertvolle Informationen, sondern man kann Forscher-Freud und -leid mit anderen teilen, das hilft über so manche Suchkrise hinweg ...

              Viel Erfolg bei Deiner Suche!

              Liebe Grüße aus Bayern

              Cornelia

              Kommentar

              • hakredi
                Erfahrener Benutzer
                • 28.02.2007
                • 341

                #8
                Hallo Daniela,
                auch ich möchte Dich in diesem Forum begrüßen. Ein Forum in dem man(frau) sich bewegen kann ohne Besserwisserei, wie aus anderen Foren bekannt. Ich möchte hier nur einen Rat geben(ohne Besserwisser!) Bitte keine Namen, Alter, etc. bekanntgeben. Es ist suuuper einfach diese Person zu hacken!!!

                LG Dieter

                p.s. Ich persönlich habe eine gestörtes Verhältnis zu "kostenpflichtigen" Web-Sites, was man dort angeboten bekommt erhält man auch anderswo "kostenfrei", wie in diesem Forum!
                Zuletzt geändert von hakredi; 19.09.2010, 22:38.

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3419

                  #9
                  Zitat von DanyWho Beitrag anzeigen

                  [... ] da ich alle Bielefelder dieses Namens persönlich kenne.

                  [... ] Einen Anfrage ans Standesamt oder Stadtarchiv kann ich momentan leider nicht stellen weil ich mir die Berarbeitungsgebühren im Moment nicht leisten kann.Deshalb gucke ch erstmal was man online noch so erfahren kann und bin auf weitere Ergenisse gespannt!
                  Hallo Daniela,

                  erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

                  Ich vermute mal, wenn Du Bielefeld erwähnst, daß Du in der Nähe dort wohnst?

                  Dann solltest Du mal persönlich im Stadtarchiv vorbei schauen. Die Mitarbeiter dort sind zumindest bei tel. Kontakt sehr nett. Soweit ich weiß liegen dort noch die alten Meldekarten. Vielleicht kannst Du die persönlich einsehen? Wenn Du eine alte Wohnadresse Deines Großvaters hast (z.B. aus seiner Heiratsurkunde oder der Geburtsurkunde Deines Vaters), kannst Du anhand der Meldekarten nachvollziehen, wann er wo gewohnt hat, wer noch alles zum Haushalt gehörte (Ehepartner, Kinder, Geschwister), evtl stehen dort Geburtsdaten, Sterbedaten, Hochzeitsdaten etc.

                  Außerdem kannst Du evtl die Standesamtsregister, die bereits im Stadtarchiv liegen persönlich einsehen und evtl. die Einträge über Deine Urgroßeltern finden.

                  Vorteil beim selber suchen: man muß nur die Kopie und evtl eine geringe Benutzungsgebühr bezahlen. Ist deutlich billiger.
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4493

                    #10
                    Hallo Daniela,

                    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß

                    LG Silke

                    Suche in Schlesien, Elbing, Pommern, Ostbrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Anhalt, USA
                    Nach FN Vieback, Cousin, Lieder, Heimann, Schieske, Hass(ß), Mettke, Jastram, Voss, Köhn, Cossmann(Koehn, Coßmann)
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    • DanyWho
                      Benutzer
                      • 09.09.2010
                      • 13

                      #11
                      Zitat von XJS Beitrag anzeigen
                      Hallo Daniela,

                      erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

                      Ich vermute mal, wenn Du Bielefeld erwähnst, daß Du in der Nähe dort wohnst?

                      Dann solltest Du mal persönlich im Stadtarchiv vorbei schauen. Die Mitarbeiter dort sind zumindest bei tel. Kontakt sehr nett. Soweit ich weiß liegen dort noch die alten Meldekarten. Vielleicht kannst Du die persönlich einsehen? Wenn Du eine alte Wohnadresse Deines Großvaters hast (z.B. aus seiner Heiratsurkunde oder der Geburtsurkunde Deines Vaters), kannst Du anhand der Meldekarten nachvollziehen, wann er wo gewohnt hat, wer noch alles zum Haushalt gehörte (Ehepartner, Kinder, Geschwister), evtl stehen dort Geburtsdaten, Sterbedaten, Hochzeitsdaten etc.

                      Außerdem kannst Du evtl die Standesamtsregister, die bereits im Stadtarchiv liegen persönlich einsehen und evtl. die Einträge über Deine Urgroßeltern finden.

                      Vorteil beim selber suchen: man muß nur die Kopie und evtl eine geringe Benutzungsgebühr bezahlen. Ist deutlich billiger.

                      Danke für den Tip!
                      FN Stegelmann aus Leopoldshöhe,Lage,Oerlinghausen,Oldentrup
                      FN Heemeier aus Herford und Berlin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X