Ahnensuche im Bereich Posen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lumpi
    Neuer Benutzer
    • 31.12.2013
    • 3

    Ahnensuche im Bereich Posen

    Hallo, mein Name ist Isolde und seit Jahren suche ich weitere Angaben zu meinen Vorfahren im Bereich Posen, u.a. bei ANCESTRY und My Heritage.

    In diesem Forum habe ich nun gefunden, dass Marie Elisabeth Kirschte geb. Stulpin im Jahr 1824 verstarb.zu den Eltern kann ich leider nichts finden, bzw. Ich kann keinen fundierten Zusammenhang zu meinen Forschungen finden.
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3203

    #2
    Hallo Isolde,

    anbei die Heirat von Andreas Kirste/Kirschte mit Marie Elisabeth Stulpin/Stolpe 1788 sowie deren Taufen 1759 und 1758 mit Angaben zu den Eltern.
    Alles bei ancestry indexiert https://www.ancestry.de/search/categ...igation_header
    und aus dem ev Kirchenbuch Punitz bei https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/19364

    Name Andreas Kirste
    Geschlecht Male (Männlich)
    Heiratsdatum 07 Oct 1788
    Heiratsort Evangelisch, Punitz, Posen, Prussia
    Ehepartner Maria Elisabeth Stulpin
    FHL-Filmnummer 752700

    Bild 61 Trauungen 1788 Nr. 6
    keine Angaben zu den Eltern

    Name Andreas Kirschte
    Geschlecht Male (Männlich)
    Taufdatum 24. Mai 1759
    Taufort Evangelisch,Punitz,Posen,Prussia
    Vater Christian Kirschte
    FHL-Filmnummer 752700

    Bild 248 Taufen 1759 Nr. 13

    Name Maria Elisabeth Stolpe
    Geschlecht Female (Weiblich)
    Taufdatum 12. Mai 1758
    Taufort Evangelisch,Punitz,Posen,Prussia
    Vater Andreas Stolpe
    FHL-Filmnummer 752700

    Bild 245 Taufen 1758 Nr. 11

    Gruß
    Reiner
    Zuletzt geändert von ReReBe; 11.12.2023, 15:40.

    Kommentar

    • Lumpi
      Neuer Benutzer
      • 31.12.2013
      • 3

      #3
      Stulpin

      Hallo Rainer,

      das ist ja unglaublich, ganz lieben Dank. Ich suche schon so lange🙈🙈 bist Du so lieb und schreibst mir, wie Du an die Info gekommen bist? Ich hatte es auch schon über das Portal versucht, leider ohne Erfolg.

      So könnte ich auch noch bei etlichen anderen offenen Fragen weiterkommen.

      Nochmals danke und liebe Grüße

      Isolde

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3203

        #4
        Guten Morgen Isolde,

        so bin ich vorgegangen:

        1) ancestry (siehe 1. Link in #2)

        1a) Suche der Heirat unter Berücksichtigung möglicher Namensvarianten durch Platzhalter *
        Vorname: Andreas Name: Kirs*te*
        Ehepartner: Vorname: Mari* Elisabet* Name: St*lp*
        Suchbegriff: Punitz
        Achtung: bei diesen Suchfeldern das Häkchen bei "genau" setzen!

        1b) Suche der Taufen der beiden Brautleute
        für beide jeweils einzeln analog vorgehen

        Ergebnis: Heirat und Taufen sind in Kirchenbüchern der evangelischen Gemeinde in Punitz (Provinz Posen) zu finden

        2) Polnischen Ortsnamen für Punitz ermitteln
        Da hilft Tante g00gle: Punitz = Poniec

        3) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna
        Hier unter "Suche nach Kirchenbüchern" den polnischen Ortsnamen eingeben und schauen, ob Scans für den betreffenden Zeitraum online sind.
        Es gibt nur evangelische KB. Die Konfession hättest Du bei Deiner Anfrage ruhig mal nennen können.
        Da die genauen Heirats- und Taufdaten aus 1) bekannt sind, muss man sich dann mit Geschick in den KB zu diesen Einträgen hangeln (siehe 2. Link in #2), um die betreffenden Seiten dann runterzuladen und zu speichern. Ist etwas mühsam, geht aber nicht anders.

        Viel Spaß und viel Erfolg.

        Gruß
        R e iner
        Zuletzt geändert von ReReBe; 12.12.2023, 09:09.

        Kommentar

        • Lumpi
          Neuer Benutzer
          • 31.12.2013
          • 3

          #5
          Hallo Reiner,

          Sorry, Deine Antwort hatte ich wirklich noch nicht gelesen. Vielen Dank für die von Dir beschriebene detaillierte Vorgehensweise. Das ist für mich eine große Hilfe.

          Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

          Isolde

          Kommentar

          Lädt...
          X