Hallo :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • denise_rowlin
    Benutzer
    • 10.04.2022
    • 95

    Hallo :)

    Moin, wie man hier oben so schön sagt!
    Ich bin Denise, 26 Jahre alt und komme aus Bad Oldesloe im schönen Schleswig-Holstein.

    Mit der Ahnenforschung befasse ich mich seit 2 Jahren immer mal wieder (arbeitsbedingt ist da nicht so viel Zeit) mit dem Stammbaum meiner Familie, der sich durch kleine Zufallsfunde in letzter Zeit noch ein kleines bisschen erweitert hat. Die Spuren meiner Familie (mütterlicherseits) sind bisher in Deutschland sowie dem heutigen Polen und dem heutigen Österreich, wer weiß was sich mit etwas Hilfe noch entdecken lässt, da meine Ur-Großeltern bisher meine älteste Anlaufstelle im Stammbaum sind.

    Ich freu mich hier zu sein!
    Liebe Grüße aus dem, gerade, sonnigen Norden
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23438

    #2
    Zitat von denise_rowlin Beitrag anzeigen
    und dem heutigen Österreich

    Da ist die Auswahl überschaubar: Burgenland.
    Evangelisch oder katholisch?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • denise_rowlin
      Benutzer
      • 10.04.2022
      • 95

      #3
      Da jeder in der Familie evangelisch ist, sollte mein Ur-Großvater auch evangelisch gewesen sein, was seine Eltern betrifft bin ich nicht sicher, da ich über diese, bis auf einen Namen, keine Informationen habe.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23438

        #4
        Dann nennst Du deren Vor- und Zunamen sowie Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und -ort Deines Urgroßvaters in einem neuen Beitrag im Bereich "Österreich".
        Die Chance, dass jemand etwas findet, ist garnicht so gering.
        Meine erste Vorfahrin aus dem Burgenland war 1773 geboren. Sie hat es aber da raus geschafft .
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X