Moin zusammen,
ich bin noch recht neu in der Ahnenforschung unterwegs. Seit ca. einem Jahr bin ich dabei.
Meine mütterliche Seite habe ich ganz gut erforscht. Die Kirchenbücher sind überwiegend auf Archion zu finden.
Meine Vorfahren kommen aus Ladbergen, Raderhorst und Quetzen (Raum Minden Lübbecke) und dem Bielefelder Raum.
im 19. Jahhundert sind viele ins Ruhrgebiet gezogen, so auch meine Vorfahren.
Meine väterliche Seite macht mit z. Teil Kopfzerbrechen.
Eine Seite stammt aus Bayern, dort habe ich gute Fortschritte machen können, Matricula sei Dank.
Die andere Seite kommt aus Chemnitz bzw. Altchemnitz und Reichenbrand.
Namen: Buschmann, Vogel, Uhlig, Scheffler. Seit wann sie im Chemnitzer Raum ansässig waren, weiß ich noch nicht.
Das macht mir gerade Kopfschmerzen, denn da komm ich nur sehr mühsam voran.
Liebe Grüße
Ulrike
ich bin noch recht neu in der Ahnenforschung unterwegs. Seit ca. einem Jahr bin ich dabei.
Meine mütterliche Seite habe ich ganz gut erforscht. Die Kirchenbücher sind überwiegend auf Archion zu finden.
Meine Vorfahren kommen aus Ladbergen, Raderhorst und Quetzen (Raum Minden Lübbecke) und dem Bielefelder Raum.
im 19. Jahhundert sind viele ins Ruhrgebiet gezogen, so auch meine Vorfahren.
Meine väterliche Seite macht mit z. Teil Kopfzerbrechen.
Eine Seite stammt aus Bayern, dort habe ich gute Fortschritte machen können, Matricula sei Dank.
Die andere Seite kommt aus Chemnitz bzw. Altchemnitz und Reichenbrand.
Namen: Buschmann, Vogel, Uhlig, Scheffler. Seit wann sie im Chemnitzer Raum ansässig waren, weiß ich noch nicht.
Das macht mir gerade Kopfschmerzen, denn da komm ich nur sehr mühsam voran.
Liebe Grüße
Ulrike
Kommentar