Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UlrikeLam
    Neuer Benutzer
    • 25.08.2023
    • 2

    Vorstellung

    Moin zusammen,

    ich bin noch recht neu in der Ahnenforschung unterwegs. Seit ca. einem Jahr bin ich dabei.

    Meine mütterliche Seite habe ich ganz gut erforscht. Die Kirchenbücher sind überwiegend auf Archion zu finden.
    Meine Vorfahren kommen aus Ladbergen, Raderhorst und Quetzen (Raum Minden Lübbecke) und dem Bielefelder Raum.
    im 19. Jahhundert sind viele ins Ruhrgebiet gezogen, so auch meine Vorfahren.

    Meine väterliche Seite macht mit z. Teil Kopfzerbrechen.
    Eine Seite stammt aus Bayern, dort habe ich gute Fortschritte machen können, Matricula sei Dank.
    Die andere Seite kommt aus Chemnitz bzw. Altchemnitz und Reichenbrand.
    Namen: Buschmann, Vogel, Uhlig, Scheffler. Seit wann sie im Chemnitzer Raum ansässig waren, weiß ich noch nicht.

    Das macht mir gerade Kopfschmerzen, denn da komm ich nur sehr mühsam voran.

    Liebe Grüße
    Ulrike
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo Ulrike,
    aus den Bereichen Raderhorst, Quetzen, Bielefeld habe ich auch Vorfahren.
    Könntest Du da wohl bitte Namen nennen, zum evtl. Abgleich?
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • UlrikeLam
      Neuer Benutzer
      • 25.08.2023
      • 2

      #3
      Hallo Steffen,

      ja, gerne die Namen.
      Aus dem Mindener Raum:
      Raderhorst und Umgbung (Raderhorst, Schlüsselburg, Döhren): Lampe, Nahrwold, Tütemeier, Wagner, Wichmann, Busse, Botterbrodt, Rodenbeck, Mensing (Mentzing), Peck, Berning, Humpke (Humbke)
      Quetzen: König, Aumann

      Bielefeld: Steinkamp, Brinkmann (Brickmann), Rabe, Harting, Wemhöner, Stückmann

      Das war jetzt auf die Schnelle. Ich mach die Tage mal eine komplette Liste und guck mal, wo hier die richtige Stelle ist, um sie einzustellen.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • wrdc47
        Erfahrener Benutzer
        • 13.03.2018
        • 260

        #4
        Hallo Ulrike,
        Buschmann, Vogel und Uhlig habe ich auch im Chemnitzer Raum, wenn Du etwas genauere Angaben hast, einfach mal melden.
        PS: Altchemnitz ist seit 1894 ein Stadtteil von Chemnitz.
        Zuletzt geändert von wrdc47; 01.09.2023, 18:19.
        Mit freundlichen Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X