Vorstellung im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neu-Westfale
    Benutzer
    • 24.07.2023
    • 11

    Vorstellung im Forum

    Hallo zusammen,

    ich bin erst seit einigen Monaten mit der Ahnenforschung meiner Familie befasst, hätte aber nie gedacht wie fesselnd diese Schnitzeljagd sein kann. Vor vielen Jahren war ich noch mit den Ahnenpässen meiner Großeltern gestartet, aber dann erschöpften sich die Quellen sehr schnell.
    Die nun Stück für Stück online zugänglichen Archive und die Vernetzung mit anderen Forschenden auf den einschlägigen Plattformen waren dann für mich der Kickstart in dieses Thema und ... ja es hat zugegeben schon einen Suchtfaktor (im positive Sinne).

    Meine Forschung erstreckt sich auf die in Brandenburg südwestlich von Berlin, die Oberlausitz und, durch einen Fund, nunmehr auf Westfalen. Genauer die Gegend um Hamm. Ich bin durch einen Kirchenbucheintrag (einer der über archion neu verfügbaren) darauf gestoßen, dass mein Vorfahre väterlicherseits 6 Generationen zurück aus Westfalen nach Brandenburg eingewandert ist.

    Ich fokussiere mich derzeit auf diese Gegend um Hamm, vor allem weil
    a) der brandenburgische Teil meiner Familie bis ins 16. Jh. schon recht gut dokumentiert ist (Kirchenbücher fast vollständig online)
    b) die Kirchenbücher aus der Lausitz und den angrenzenden Gebieten des ehemaligen Kaisertums Österreich bzw. der k.u.k. Monarchie nicht online verfügbar sind und ich daher stecken geblieben bin
    c) die Geschichte meines Familiennamens natürlich auch eine besondere Bindung entfaltet

    Ich werde dann wohl auch (wie soll es auch anders sein) ein spezielle Frage im Forum "Militäbez. Forschung" stellen, aber eine kurze Vorstellung hier gehört sich einfach ;-)

    Viele Grüße
    Neu-Westfale
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Zitat von Neu-Westfale Beitrag anzeigen
    b) die Kirchenbücher aus der Lausitz und den angrenzenden Gebieten des ehemaligen Kaisertums Österreich bzw. der k.u.k. Monarchie nicht online verfügbar sind und ich daher stecken geblieben bin
    Hallo Neu-Westfale,

    um welche Orte in der ehem. k.u.k. Monarchie geht es? Von Böhmen ist praktisch alles online.

    LG Zita

    Kommentar

    • Neu-Westfale
      Benutzer
      • 24.07.2023
      • 11

      #3
      Zitat von Zita Beitrag anzeigen
      Hallo Neu-Westfale,

      um welche Orte in der ehem. k.u.k. Monarchie geht es? Von Böhmen ist praktisch alles online.

      LG Zita
      Hallo & Danke für die Nachfrage,

      es geht um Grottau

      Viele Grüße
      Neu-Westfale

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6841

        #4
        Hallo,

        die Matriken für Grottau (Hrádek nad Nisou) findest du hier:


        rechte Spalte:
        "nur mit Digitalisaten"-auf grün stellen
        "erweiterte Suche"-auf grün stellen
        und unter Urheber: Hrádek nad Nisou mit der gesuchten Konfession auswählen

        Bei weiteren Fragen eröffnest du am besten ein neues Thema im Unterforum https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=45

        LG Zita

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6798

          #5
          Hallo Neu-Westfale,
          willkommen im Forum! Dürfen wir zum westfälischen Hintergrund mehr erfahren, Namen, Daten?

          Viele Grüße
          Peter

          Kommentar

          • Neu-Westfale
            Benutzer
            • 24.07.2023
            • 11

            #6
            Zitat von Zita Beitrag anzeigen
            Hallo,

            die Matriken für Grottau (Hrádek nad Nisou) findest du hier:


            rechte Spalte:
            "nur mit Digitalisaten"-auf grün stellen
            "erweiterte Suche"-auf grün stellen
            und unter Urheber: Hrádek nad Nisou mit der gesuchten Konfession auswählen

            Bei weiteren Fragen eröffnest du am besten ein neues Thema im Unterforum https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=45

            LG Zita
            Danke für diesen wertvollen Hinweis!

            Kommentar

            • Neu-Westfale
              Benutzer
              • 24.07.2023
              • 11

              #7
              Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
              Hallo Neu-Westfale,
              willkommen im Forum! Dürfen wir zum westfälischen Hintergrund mehr erfahren, Namen, Daten?

              Viele Grüße
              Peter
              Danke!

              Meine Forschung bezieht sich auf die Namen Löppe, Tönnemann, Diening und Schimmel. Die Orte in denen ich mich so "herumtreibe" sind Flierich, Hilbeck, Bönen, und Kamen (bzw. damals Camen). Dort baue ich gerade einen Stammbaum auf und forsche im Zeitraum von 1700 bis 1830.

              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X