bin auch neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zauberfrau
    Neuer Benutzer
    • 09.07.2008
    • 4

    bin auch neu hier

    Hallo zusammen,
    möchte mich auch vorstellen: ich wohne in Oberfranken bin aber keine Gebürtige Fränkin.

    Meine Vorfahren kommen aus Granow im Kreis Arnswalde und ich bin auf der Suche nnach Leuten die sich noch erinnern oder von ihren Familien evtl. Bilder oder alte Kalende von dort haben.

    Mein Familienname ist Saager, Großvater war Otto Saager geb. am 29.10.1877 in Granow.

    Also, wer was weiß, bitte melden, ich würde mich sehr freuen!!

    Lieben Gruß

    Zauberfrau
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    #2
    Hallo Zauberfrau,

    herzlich Willkommen hier im Forum.
    Hier wird dir immer freundlich und kompetent geholfen, sofern es möglich ist.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Wurzeln.

    Vg Moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • Zauberfrau
      Neuer Benutzer
      • 09.07.2008
      • 4

      #3
      Danke für den Willkommensgruß !!!

      Einige Unterlagen habe ich schon, aber ich denke es geht allen so die einmal mit der Ahnenforschung anfangen......man kann nicht mehr aufhören.


      Liebe Grüße

      Zauberfrau

      Kommentar

      • moni_g-f
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2010
        • 1006

        #4
        Gerne doch.

        Ich habe vor vielen Jahren angefangen und zwischendrinnen mal ein paar Jährchen Pause gemacht, aber nun hat es mich wieder gepackt

        Vg Moni_g-f
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

        Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Granow, Kreis Arnswalde, gehörte zum ev. Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Granow. Über den Verbleib der Kirchenbücher und Standesamtsregister ist [mir] nichts bekannt; sie sind höchstwahrscheinlich nicht mehr existent. Es gehört zum kath. Kirchspiel Arnswalde. Die Kirchenbücher sind vernichtet.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Zauberfrau
            Neuer Benutzer
            • 09.07.2008
            • 4

            #6
            Es stimmt, vieles ist vernichtet aber offenbar konnte doch einiges gerettet werden. Daher habe ich meinen Stammbaum bis ins 17. Jahrhundert nachvollziehen können und weiß dass der Hof seit ungefähr 1436 in Familienbesitz war.
            Wäre trotzdem schön noch mehr zu erfahren.

            Lieben Gruß

            Zauberfrau

            Kommentar

            • WurzelPflegerin
              Neuer Benutzer
              • 15.05.2023
              • 2

              #7
              Kontakt herstellen

              Hallo Zauberfrau,

              Deine Nachricht ist schon länger her. Ich forsche seit diesem Jahr zu meinen Vorfahren und ein Zweig meiner Familie kommt aus Granow und hieß Saager. Ich vermute, dass Otto Saager ein Bruder war. Gerne würde ich mich mit dir austauschen und habe mich dazu hier angemeldet. Kann noch keine privaten Nachrichten schreiben, weil ich eben erst den Account erstellt habe. Vielleicht kannst du mich ja anschreiben, wenn du das siehst?

              Liebe Grüße

              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4070

                #8
                zauberfrau war im jahr 2010 das letzte mal hier aktiv.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23401

                  #9
                  Bundesarchiv kennt zwei Az. zum LA:


                  • ZLA 1/17128937Saager, Otto
                    1952 - 2014
                  • Aktenzeichen 03-1728
                    Name Saager, Otto Geburtsdatum 29.10.1877
                    Funktion unmittelbar Geschädigter Schaden Landwirtschaftsvermögen Staat Deutschland Kreis Arnswalde Gemeinde Granow Produzierendes Amt Eutin

                    Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth


                  • ZLA 1/17128933Saager, Otto
                    1952 - 2014
                  • Aktenzeichen 03-1698
                    Name Saager, Otto Geburtsdatum 29.10.1877
                    Funktion unmittelbar Geschädigter Schaden Landwirtschaftsvermögen Staat Deutschland Kreis Arnswalde Gemeinde Granow Produzierendes Amt Eutin

                    Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Beggusch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2012
                    • 1467

                    #10
                    Saager

                    1924 wohnte eine Fam. Otto Saager und eine Fam. Wilhelm Saager in Granow.

                    Gruß Beggusch

                    Kommentar

                    • WurzelPflegerin
                      Neuer Benutzer
                      • 15.05.2023
                      • 2

                      #11
                      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                      Bundesarchiv kennt zwei Az. zum LA:


                      • ZLA 1/17128937Saager, Otto
                        1952 - 2014
                      • Aktenzeichen 03-1728
                        Name Saager, Otto Geburtsdatum 29.10.1877
                        Funktion unmittelbar Geschädigter Schaden Landwirtschaftsvermögen Staat Deutschland Kreis Arnswalde Gemeinde Granow Produzierendes Amt Eutin

                        Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth


                      • ZLA 1/17128933Saager, Otto
                        1952 - 2014
                      • Aktenzeichen 03-1698
                        Name Saager, Otto Geburtsdatum 29.10.1877
                        Funktion unmittelbar Geschädigter Schaden Landwirtschaftsvermögen Staat Deutschland Kreis Arnswalde Gemeinde Granow Produzierendes Amt Eutin

                        Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth
                      Hallo, Danke, das kannte ich noch nicht. Über welche Suche hast du diese Angaben im Bundesarchiv gefunden?

                      Dank und Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X