bin neu hier! Fam Schneider / Fischer /Brenner / Striedl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireangel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2023
    • 191

    bin neu hier! Fam Schneider / Fischer /Brenner / Striedl

    Hallo alle miteinander!


    Nachdem mir schon so kompetent mit einem aktuellen Problem geholfen wurde, habe ich nun ein wenig ausführlicher Zeit gefunden, mich mal vorzustellen:


    Ich trage den Nachnamen Schneider, meine Familie besteht aus lauter tollen "Allerwelts-Namen" wie Fischer, Schneider, Brenner, Hieber... ein Sachen Ahnenforschung ein echter Graus - wie z.B. gerade im Moment, wenn man feststellt, dass wohl 4 Generationen hintereinander ein Ahne Kaspar Brenner heißt ...urgh.

    Meine Familie liefert aber gerade fleißig ein altes Dokument nach dem anderen ab, und da sind wahre Schätze dabei.

    Meine Kernfamilie stammt aus Nordschwaben, die Generation meiner Großeltern jedoch mütterlicherseits aus dem Württembergischen (Ellwanger Region), väterlicherseits kommt ein Teil über meine Oma aus der Passauer Gegend (Striedl), über meinen Opa aus der Gegend Hammern / Tüppelsgrün und noch früher aus Johanngeorgenstadt und Neudek - fand letzte Woche heraus, dass ich in direkter Linie vom Gründungsbürgermeister von Johanngeorgenstadt abstamme.

    Hier bin ich recht weit gekommen, da vor mir schon ein anderer Familienzweig geforscht hat, bei meiner Muttersseite hänge ich gerade komplett - falls jemand ein Württemberg-Experte ist und mir da ein bisschen weiterhelfen kann, würde ich mich sehr freuen. Grade mit Kirchenbüchern sieht es da flauer aus als zB über Portafontium oder Matricula, und leider hat das Ellwanger Standesamt bisher noch gar nichts von sich hören lassen.

    Habe das große Glück, mal das große Latinum in der Schule genossen zu haben, Kurrent habe ich mir in den letzten Wochen autodidaktisch beigebracht bzw das Glück, dass meine Oma das immer noch geschrieben hat und scheitere gelegentlich eher an der "Sauklaue" mancher Pfarrer


    Somit - ich freue mich auf regen Austausch und die eine oder andere Frage kommt ganz sicherlich - ich danke schon mal ganz herzlich für die Geduld mit mir Anfänger
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5111

    #2
    Hallo

    In Württemberg findet man die meisten Digitalisate direkt auf den jeweiligen Archivwebsites.

    Hier gibt es eine Übersicht, welche Dokumente man in welchem Archiv finden kann und auch die Links dazu:
    Rechercheratgeber Familienforschung: Lebensdaten. Wenn Sie die Geschichte Ihrer Familie erforschen möchten, machen Sie Person für Person ausfindig und können so eine Ahnentafel erstellen.


    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    Lädt...
    X