Pocahontas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pocahontas
    Benutzer
    • 25.05.2010
    • 34

    Pocahontas

    Das sehe ich jetzt erst, das man sich hier vorstellen kann. Das Forum ist ja riiiieeesig.
    Also ich bin im Internet Pocahontas, in real Mandy. Momentan 28 Jahre alt und aus Berlin.
    Ich beschäftige mich schon viele Jahre mit der Ahnenforschung meiner eigenen Familie. Hatte jetzt ein paar ruhigere Jahre und bin jetzt wieder eingestiegen und staune, was es heute übers Internet für Möglichkeiten gibt.
    Damals habe ich noch alles kaufen müssen und in Bibliotheken gestöbert und jetzt ist alles so viel einfacher.
    Meine Vorfahren stammten aus Berlin, Pommern (Schlawe) und Neumark (Kreuz/Ostbahn, Friedrichsdorf ...)
    Meine Forschungen belaufen sich auf Berlin, Pommern (Schlawe) & Westpreußen (Kr. Friedeberg, Kreuz, Driesen).
  • Franz Malangeri
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2006
    • 160

    #2
    Hallo pocahontas,
    willkommen im Club der Suchenden (und Findenden).
    herzliche Grüße, Franz

    Kommentar

    • moni_g-f
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2010
      • 1006

      #3
      Hallo Pocahontas,

      herzlich Willkommen hier im Forum!
      Und viel Erfolg bei Deiner Ahnenforschung.

      Vg Moni_g-f

      PS: Bei Fragen, einfach fragen!
      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

      Kommentar

      • memo
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 334

        #4
        Hallo!

        Herzlich willkommen!
        Zitat von Pocahontas Beitrag anzeigen
        Meine Vorfahren stammten aus Berlin, Pommern (Schlawe) und Neumark (Kreuz/Ostbahn, Friedrichsdorf ...)
        Wo in Berlin haben sie denn gewohnt?
        Aus Stadt oder Kreis Schlawe?

        Gruß, Mechthild

        Kommentar

        • Bianca Bergmann
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2009
          • 1582

          #5
          Hallo,

          erstmal herzlich willkommen.

          Würdest Du mir verraten wie deine Vorfahren aus Kreuz a.d. Ostbahn hießen?
          Meine Oma hat bis 1945 in der Seestraße in Kreuz gewohnt.

          Gruß Bianca
          Gruß Bianca

          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

          Kommentar

          • usi46
            Benutzer
            • 30.03.2009
            • 97

            #6
            Pocahontas

            Hallo Mandy!
            Herzlich willkommen und auf gute Zusammenarbeit
            Gruß usi 46

            Kommentar

            • Pocahontas
              Benutzer
              • 25.05.2010
              • 34

              #7
              Vielen lieben Dank! Das ist ja toll, das es hier User gibt, die auch Vorfahren in den benannten Gegenden haben.

              Zitat von memo Beitrag anzeigen
              Hallo!

              Herzlich willkommen!


              Wo in Berlin haben sie denn gewohnt?
              Aus Stadt oder Kreis Schlawe?

              Gruß, Mechthild
              In Berlin in den Stadtteilen Mitte, Friedrichshain, Adlershof, Lichtenberg.
              Und im Kreis Schlawe, Ort hieß Pollnow.
              Meine Forschungen belaufen sich auf Berlin, Pommern (Schlawe) & Westpreußen (Kr. Friedeberg, Kreuz, Driesen).

              Kommentar

              • Pocahontas
                Benutzer
                • 25.05.2010
                • 34

                #8
                Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigen
                Hallo,

                erstmal herzlich willkommen.

                Würdest Du mir verraten wie deine Vorfahren aus Kreuz a.d. Ostbahn hießen?
                Meine Oma hat bis 1945 in der Seestraße in Kreuz gewohnt.

                Gruß Bianca
                Hallo Bianca, das ist ja eine tolle Neuigkeit. Die Straßen genau konnte ich noch nicht ausfindig machen. *glaub ich*
                Von meinen Vorfahren direkt aus Kreuz war das die Familie Kobischke. Jedoch lebte meine Ur-Oma bis etwa 1914 in Kreuz, danach ging sie nach Berlin.
                Weit vorher gab es noch die Familie Affeldt/Hell, die im Zeitraum 1817 in Kreuz gewohnt haben könnte/müsste.
                Meine Forschungen belaufen sich auf Berlin, Pommern (Schlawe) & Westpreußen (Kr. Friedeberg, Kreuz, Driesen).

                Kommentar

                • memo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.01.2009
                  • 334

                  #9
                  Hallo Pocahontas,

                  Zitat von Pocahontas Beitrag anzeigen
                  In Berlin in den Stadtteilen Mitte, Friedrichshain, Adlershof, Lichtenberg.
                  Und im Kreis Schlawe, Ort hieß Pollnow.
                  Schade, meine Vorfahren kommen z.T. aus Köpenick / Friedrichshagen, die Pommern z.T. aus Jershöft / Zitzmin. Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Suche!

                  Gruß, Mechthild

                  Kommentar

                  • Bianca Bergmann
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.12.2009
                    • 1582

                    #10
                    Hallo,

                    hast Du Dich schon mal bei www.netzekreis.de umgesehen? Dort kommt der Name Hell und auch Kobischke vor.
                    Dort kann man auch alte Bilder aus Kreuz und Umgebung sehen.

                    Viele Grüße
                    Bianca
                    Gruß Bianca

                    Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                    Kommentar

                    • Pocahontas
                      Benutzer
                      • 25.05.2010
                      • 34

                      #11
                      Ja, die Seite habe ich mir vor wenigen Tagen angesehen. *g* War sehr spannend, gerade wegen der Fotos. Meine Eltern planen auch, dort mal hinzufahren, vielleicht klappt es dieses Jahr.
                      Meine Forschungen belaufen sich auf Berlin, Pommern (Schlawe) & Westpreußen (Kr. Friedeberg, Kreuz, Driesen).

                      Kommentar

                      • Bianca Bergmann
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.12.2009
                        • 1582

                        #12
                        Hallo,

                        meine Oma (leider seit 2008 verstorben) ist nochmal mit ihren Kindern (besser gesagt die Kinder mit ihr) nach Kreuz gefahren. Die Leute die jetzt in der Wohnung wohnen habe sie sogar reingelassen und sie konnte sich nochmal in ihrem Zuhause umschauen. Zum Schluß hat sie noch ein Glas eingelegte Gurken von den Bewohnern bekommen. Sie war seit der Flucht nicht mehr dort.

                        Gruß Bianca
                        Gruß Bianca

                        Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                        Kommentar

                        • katharos24
                          Benutzer
                          • 05.01.2010
                          • 66

                          #13
                          Hallo Pocahontas,

                          habe bei dir Friedrichsdorf und Neumark gelesen = Friedrichsdorf an der Drage? = Przeborowo? (heute). Mein Urgroßvater war dort von 1938 bis 1945 (theoretisch, wurde aber 1942 eingezogen) als Strommeister für die Schiffbarkeit der Drage (von Hochzeit bis Dragebruch) zuständig, die Familie bliebt bis Januar 1945.

                          Kennst du schon diese Seite: http://www.przeborowo.za.pl/ ? Ist zwar komplett in Polnisch, aber es gibt eine sehr schöne Fotogalerie.

                          Liebe Grüße,
                          Katrin

                          Kommentar

                          • Pocahontas
                            Benutzer
                            • 25.05.2010
                            • 34

                            #14
                            Zitat von katharos24 Beitrag anzeigen
                            Hallo Pocahontas,

                            habe bei dir Friedrichsdorf und Neumark gelesen = Friedrichsdorf an der Drage? = Przeborowo? (heute). Mein Urgroßvater war dort von 1938 bis 1945 (theoretisch, wurde aber 1942 eingezogen) als Strommeister für die Schiffbarkeit der Drage (von Hochzeit bis Dragebruch) zuständig, die Familie bliebt bis Januar 1945.

                            Kennst du schon diese Seite: http://www.przeborowo.za.pl/ ? Ist zwar komplett in Polnisch, aber es gibt eine sehr schöne Fotogalerie.

                            Liebe Grüße,
                            Katrin
                            Hallo Katharos, ich sehe deinen Beitrag leider erst heute. Aber ja, du hast Recht, es ist Friedrichsdorf an der Drage. Die Seite ist super, werde sie mir nachher mal genauer anschauen. Meine Vorfahren lebten dort bis etwa 1900. Und gingen dann nach Berlin.
                            Meine Forschungen belaufen sich auf Berlin, Pommern (Schlawe) & Westpreußen (Kr. Friedeberg, Kreuz, Driesen).

                            Kommentar

                            • Pocahontas
                              Benutzer
                              • 25.05.2010
                              • 34

                              #15
                              Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              meine Oma (leider seit 2008 verstorben) ist nochmal mit ihren Kindern (besser gesagt die Kinder mit ihr) nach Kreuz gefahren. Die Leute die jetzt in der Wohnung wohnen habe sie sogar reingelassen und sie konnte sich nochmal in ihrem Zuhause umschauen. Zum Schluß hat sie noch ein Glas eingelegte Gurken von den Bewohnern bekommen. Sie war seit der Flucht nicht mehr dort.

                              Gruß Bianca
                              Hallo Bianca, auch deinen Beitrag hab ich nun eben entdeckt. Besser spät als nie.
                              Eine tolle Geschichte! Wie kamst du denn auf die heutige Adresse deiner Oma in Polen? Seid ihr einfach die Straßen abgefahren und habt geschaut, welches Haus es mal war?
                              Meine Forschungen belaufen sich auf Berlin, Pommern (Schlawe) & Westpreußen (Kr. Friedeberg, Kreuz, Driesen).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X