Hallo ich möchte gern etwas über die Bewohner und meine Familie aus Gerlachshain Kreis Brieg erfahren um das Jahr 1945.
							
						
					Guten Tag ich möchte mich hier umschauen um etwas über meine Familie zu erfahren :)
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 willkommen im Forum.
 Um hier etwas zu erfahren, ist es am besten, konkrete Fragen zu stellen. Antworten gibt es hier in den allermeisten Fällen.Gruß, fps
 Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Familien Bande, Hallo Verwandter?
 
 Gerlachshain (Kreis Brieg, Schesien) hieß nur in den Jahren 1937 bis 1945 so.
 Davor hießt der Ort Tschöplowitz. Lage: https://de.wikipedia.org/wiki/Czepielowice
 
 Stell deine Frage - wie fps schrieb, bitte detailliert - in das Thema Tschöplowitz: https://forum.ahnenforschung.net/sho...t=Gerlachshain
 
 Dort findest du viele Hinweise zu den Bewohnern, Vorfahren sowie Links zu den Kopien der verfügbaren Standesregister. 
 
 Liebe Grüße
 DoroZuletzt geändert von DoroJapan; 23.07.2023, 23:17.Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
 Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
 Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
 Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
 
 Kommentar
- 

 Guten Tag ich möchte mich hier umschauen um etwas über meine Familie zu erfahren :)
									
									
									Guten Tag ich möchte mich hier umschauen um etwas über meine Familie zu erfahren :)
								
Kommentar