Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chriss
    Benutzer
    • 21.04.2010
    • 92

    Neuvorstellung

    Hallo - auch ich bin neu hier.
    Sei einigen Monaten lese ich hier in eurem Forum und bin seit etwa 4 Wochen auch angemeldet.
    Ich habe lange überlegt wie ich mich am besten vorstelle den das schreiben liegt mir nicht so und auch im Internet bin ich nicht so sicher.
    Ich habe mit 18 Jahren mit Familienforschung angefangen. Sind jetzt 25 Jahre.
    Hab mal mehr, mal weniger gesucht. Seit drei Jahren aber sehr intensiv, je nachdem wie es zwei Kinder mit mittlerweile 10 und 14 Jahren, ein Mann und ein Schwiegervater - die von diesem Hobby nicht begeistert sind - zulassen.
    Mein Forschungsgebiet liegt im Gebiet zwischen Eggenfelden - Altötting und Mühldorf.
    Außerdem suche ich eine Linie in Niederhermsdorf/ Neisse (Kriegsflüchlinge) und eine Linie in Böhmen.
    Das beste wird aber ein Namensliste sein.
    Ich hoffe viele Ahnensgemeinschaften zu finden zum Austauschen.
    Viele Grüße chriss
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    #2
    Hallo Chriss,

    herzlich willkommen hier im Forum!
    Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber eins ist sicher: Hier wird dir geholfen wo es nur geht!

    Das Problem mit der Familie kenne ich nur zu gut, das dies mein Hobby ist und manchmal aus zeitaufwändig sein kann, wird nicht von jedem verstanden.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche.
    Vg Moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

    Kommentar

    • Chriss
      Benutzer
      • 21.04.2010
      • 92

      #3
      Hallo moni
      danke für deine Begrüßung
      lg chriss

      Kommentar

      • Ahrweiler
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1062

        #4
        Hallo Chriss
        Willkommen hier im Forum der vom Ahnenforschervirus infizierten Leute.Ich sags gleich der Virus ist nicht heilbar,denn man will immer mehr und mehr wissen.Ich wünschwe Dir viel Glück bei der Suche nach Deinen Ahnen.
        Liebe Grüße
        Franz Josef

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Hallo Chriss,

          Auch von mir ein herzliches Willkommen. Bei mir gibt es auch den einen oder anderen, der von Ahnenforschung nichts hält. Dafür wächst bei mir der Zuspruch emenz. Es melden sich bei mir derzeit sehr viele, die das Klasse finden.

          Viel Spaß und Gruß Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Chriss
            Benutzer
            • 21.04.2010
            • 92

            #6
            Neuvorstellungen

            Hallo Ahrweile
            Hallo Silke
            danke für die Begrüßung
            chriss

            Kommentar

            • Baptist
              Erfahrener Benutzer
              • 27.09.2010
              • 438

              #7
              A.W.Rauscher

              Hallo Chriss,
              ich bin wie Du ein ziemlicher Neuling in diesem Forum. Habe eben Deine Neuvorstellung gelesen und versuche jetzt Kontakt mit Dir herzustellen. Ich hatte auch schon eine Nachricht von Dir, die ich aber nicht mehr finden kann und die Antwort die ich senden wollte ist nicht weitergeleitet worden. Vermutlich mein Fehler.
              Nun auf ein Neues: Deine Rauscher in Niederndorf, St.Erasmus sind nur ca. 5 KM von meinen Rauscher`s in Guttenburg/Inn entfernt. Könnten zusammenpassen.
              Meine Urgroßeltern:
              Johann Baptist Rauscher geb. 9.5.1853 in Ampfing
              oo am 27.11.1876 in Guttenburg/Inn
              mit Annastasia Godl geb. 20.3.1855 in Stefanskirchen b. Ampfing
              9 Kinder:
              Josef 1877-1878
              Johann Baptist 1878 - 1911 gest. in Vogtareuth LK Rosenheim, Mein Großvater
              Elisabeth 1880 - ?
              Anna 1883 - 1883
              Josef 1884 - 1968 mein Großonkel, habe ich pers. gekannt.
              Theresia 1885 - ?
              Annastasia 1887 - 1887
              Crescentia 1887 - 1887 Zwillinge
              Georg 1892 - 1929 Beruf Schmid

              Da beide Familien so nah beieinander lebten, könnte es doch sein, dass sie zusammengehören. Dein Ahn und mein Urgroßvater könnten Brüder gewesen sein. Ich würde mich freuen , wenn meine Vermutung stimmen würde und Du mir die Daten der Rauscher`s aus Niederndorf ST.Erasmus zusenden magst. Mit besten Dank im Voraus und viele Grüße von Baptist.
              Ein Servus aus der Schanz
              Baptist

              Kommentar

              • Karla
                • 23.06.2010
                • 1034

                #8
                Hallo Chriss!
                Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Die Personen, die früher Ahnenforschung betrieben haben, sind nicht mehr da. Darum freue ich mich sehr, daß mein Sohn jetzt großes Verständnis zeigt und mir viel hilft. Ich habe sein Interesse geweckt und das ist gut so. Denn nun weiss ich, wenn ich mal nicht mehr da bin, wer weiter sucht. Ich habe vor 6 Jahren damit angefangen, weil meine Verwandten damit begonnen haben. Also wenn Du mal was aus Thüringen, Sachsen Anhalt oder Sachsen suchst, da bist Du bei mir richtig. Viel Erfolg wünsche ich Dir.

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3266

                  #9
                  Hallo Chriss,

                  die Maria Sponrath ist tatsächlich die Schwester meiner Ursula. Leider kann ich auch den Herkunftsort nicht entziffern.

                  Viele Grüße und vielen Dank für die Mitteilung
                  Gudrun

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X