Ein freundliches Hallo an alle!
Ich lese schon eine ganze Weile mit und habe mich nun endlich auch registrieren lassen. Das "Ahnenfieber" hat mich schon lange gepackt, aber da ich seit gut 30 Jahren in Japan lebe, hat das Forschen so seine Schwierigkeiten. Jetzt - frisch pensioniert - will ich mich aber wieder intensiv dem Hobby widmen.
Ich stamme aus Berlin, aber die Ahnen verzweigen sich von dort nach Hessen, Pommern, Schlesien und eventuell ins Elsass und die Posener Gegend. Die Hessenlinie (Schluechtern, Steinau) habe ich vor ueber 20Jahren gut erforschen koennen. Dort ging es reibungslos bis ins fruehe 17.Jh. oder noch weiter zurueck(Hauptlinien Rueffer, Muehlhause, aber auch Vorfahren der Frauen). Jetzt stehe ich aber praktisch vor lauter toten Punkten.
Ueberall ist zwischen 1780 und 1800 Schluss. Besonders suche ich meinen Familiennamen Ruh. Der Urururgrossvater lebte offenbar in Gartz/Oder, sein Sohn in Stettin-Bredow. Die Familie soll aus dem Elsass stammen, aber bis jetzt konnte ich den Geburtsort des Urururgrossvaters noch nicht ausfindig machen.
In Schlesien suche ich im Bunzlauer Kreis Wiedermann und Stiebitz, in Glogau Rohrdrommel. Weiter suche ich Dreher, bis etwa 1780 in Berlin, danach moeglicherweise in Rogalinek/Posen.
Waere schoen, wenn jemand aehnliche Interessen haette.
Auf jeden Fall wuensche ich allen viel Glueck bei ihrer Suche!
Schoene Gruesse vom anderen Ende der Welt (aus Hiroshima)
Christel
P.S. Ich habe den Stammbaum der Familie Blumenthal(Lausitz, Schlesien,Sachsen,Berlin) geerbt (nicht mit mir verwandt!) Er wurde zwischen etwa 1925 und 1932 erstellt, und es gibt viele Daten von Goerlitzer und Magdeburger Familien darin, ausserdem viele Daten zu Familien der Bruedergemeine in Herrnhut. Moeglicherweise hat jemand in dieser Richtung Interesse?

Ich lese schon eine ganze Weile mit und habe mich nun endlich auch registrieren lassen. Das "Ahnenfieber" hat mich schon lange gepackt, aber da ich seit gut 30 Jahren in Japan lebe, hat das Forschen so seine Schwierigkeiten. Jetzt - frisch pensioniert - will ich mich aber wieder intensiv dem Hobby widmen.
Ich stamme aus Berlin, aber die Ahnen verzweigen sich von dort nach Hessen, Pommern, Schlesien und eventuell ins Elsass und die Posener Gegend. Die Hessenlinie (Schluechtern, Steinau) habe ich vor ueber 20Jahren gut erforschen koennen. Dort ging es reibungslos bis ins fruehe 17.Jh. oder noch weiter zurueck(Hauptlinien Rueffer, Muehlhause, aber auch Vorfahren der Frauen). Jetzt stehe ich aber praktisch vor lauter toten Punkten.

In Schlesien suche ich im Bunzlauer Kreis Wiedermann und Stiebitz, in Glogau Rohrdrommel. Weiter suche ich Dreher, bis etwa 1780 in Berlin, danach moeglicherweise in Rogalinek/Posen.
Waere schoen, wenn jemand aehnliche Interessen haette.

Auf jeden Fall wuensche ich allen viel Glueck bei ihrer Suche!
Schoene Gruesse vom anderen Ende der Welt (aus Hiroshima)
Christel
P.S. Ich habe den Stammbaum der Familie Blumenthal(Lausitz, Schlesien,Sachsen,Berlin) geerbt (nicht mit mir verwandt!) Er wurde zwischen etwa 1925 und 1932 erstellt, und es gibt viele Daten von Goerlitzer und Magdeburger Familien darin, ausserdem viele Daten zu Familien der Bruedergemeine in Herrnhut. Moeglicherweise hat jemand in dieser Richtung Interesse?

Kommentar