Hallo liebe Forengemeinde zur Ahnenforschung,
ich bin privat schon länger hier im Forum aktiv Mitglied und weiß Euer ganzes Wissen sehr zu schätzen, ohne Euch wäre ich bei meiner Familienforschung nicht da wo ich heute bin.
Heute stelle ich mich hier aber anderweitig vor; als "Historischer Chiemgau"
im Januar 2020 gründete ich die FB-Gruppe; dachte ein paar Gleichgesinnte zu finden - heute zählt die täglich aktive Gruppe über 6700 Mitglieder. Das Interesse an der Regionalgeschichte ist sehr groß, die Chiemgau schauen in Ihre alten Familienschätze und teilen es mit uns. So entsteht zu manchen Bild eine richtige Geschichte. Daher führte ich nach mehreren Nachfragen das Thema "Familienforschung im Chiemgau" ein, es wurde direkt angenommen und sehr oft kann ich weiterhelfen. Ich möchte auch betonen das ich das alles als Hobby in meiner Freizeit mache, kein Finanzielles Interesse hege, ich bin einfach voller Freude dabei.
Doch manchmal weiß auch ich nicht mehr weiter und daher hoffe ich auf Eure Unterstützung. Vor allen Dingen beim Thema übersetzen.
Erfreulicherweise wird dadurch eine Begeisterung hervorgerufen sodass die Anfragenden in der Familienforschung aktiv werden wollen.
Ich sage hier bereits jetzt vorab, für dieses großartige Forum, ein dickes Danke an alle die hier so aktiv und wissend mitwirken für uns suchenden.
Für Fragen stehe ich jederzeit offen gegenüber.https://www.facebook.com/groups/historischerchiemgau
Gruß
Christian Focke
ich bin privat schon länger hier im Forum aktiv Mitglied und weiß Euer ganzes Wissen sehr zu schätzen, ohne Euch wäre ich bei meiner Familienforschung nicht da wo ich heute bin.

im Januar 2020 gründete ich die FB-Gruppe; dachte ein paar Gleichgesinnte zu finden - heute zählt die täglich aktive Gruppe über 6700 Mitglieder. Das Interesse an der Regionalgeschichte ist sehr groß, die Chiemgau schauen in Ihre alten Familienschätze und teilen es mit uns. So entsteht zu manchen Bild eine richtige Geschichte. Daher führte ich nach mehreren Nachfragen das Thema "Familienforschung im Chiemgau" ein, es wurde direkt angenommen und sehr oft kann ich weiterhelfen. Ich möchte auch betonen das ich das alles als Hobby in meiner Freizeit mache, kein Finanzielles Interesse hege, ich bin einfach voller Freude dabei.
Doch manchmal weiß auch ich nicht mehr weiter und daher hoffe ich auf Eure Unterstützung. Vor allen Dingen beim Thema übersetzen.
Erfreulicherweise wird dadurch eine Begeisterung hervorgerufen sodass die Anfragenden in der Familienforschung aktiv werden wollen.
Ich sage hier bereits jetzt vorab, für dieses großartige Forum, ein dickes Danke an alle die hier so aktiv und wissend mitwirken für uns suchenden.
Für Fragen stehe ich jederzeit offen gegenüber.https://www.facebook.com/groups/historischerchiemgau
Gruß
Christian Focke
Kommentar