Holger aus Hessen sucht Vorfahren aus Anhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hostrod01
    Benutzer
    • 08.09.2022
    • 19

    Holger aus Hessen sucht Vorfahren aus Anhalt

    Hallo zusammen,

    ich habe mich heute auch hier registriert und grüße mal in die Runde!

    Mein Name ist Holger und ich beschäftige mich seit nunmehr fast zehn Jahren mit der Erforschung meiner Familiengeschichte und der meiner Frau. Meine Vorfahren stammen meist aus dem Anhaltischen, auch ein Großelternpaar meiner Frau. Die Familie meiner Großmutter väterlicherseits stammt aus Böhmen. Dorther stammt auch der andere Großvater meiner Frau. Die Familie ihrer Großmutter väterlicherseits hat von Hessen aus einen kleinen Umweg über das Ruhrgebiet und Brandenburg nach Anhalt gemacht.

    Da wir selbst auch in Hessen leben, ging es für meine Frau also gewissermaßen "back to the roots".

    Unser Stammbaum ist mittlerweile ziemlich weit gediehen. Ein weißer Fleck für mich ist leider noch die Familie meiner Großmutter mütterlicherseits. Hier bin ich dankbar für Hinweise zu den Familien PETER aus Zscherben und PFAU/PFAUE bzw. BEIER aus Wettin und Umgebung.

    Auf Seiten meiner Frau fehlen mir momentan insbesondere Infos zur Familie LÜTTIG in der Gegend um Rohndorf oder Glauzig bzw. zur Familie FRITSCHE, die aus derselben Gegend stammen könnte oder aus Benndorf.

    Falls ich selbst irgendwo unterstützen kann - gern

    Viele Grüße
    Holger
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    #2
    Hallo Holger,

    herzlich willkommen in unserer Runde.
    Auch ich habe Vorfahren in Anhalt.
    Ich wünsche Dir maximale Erfolge bei der Ahnensuche.

    Viele Grüße
    Brunoni

    Kommentar

    • Erny-Schmidt
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2018
      • 489

      #3
      Hallo Holger,
      vermutlich willkommen demnächst im Unterforum Sachsen-Anhalt?
      Zitat von hostrod01 Beitrag anzeigen
      Unser Stammbaum ist mittlerweile ziemlich weit gediehen. Ein weißer Fleck für mich ist leider noch die Familie meiner Großmutter mütterlicherseits. Hier bin ich dankbar für Hinweise zu den Familien PETER aus Zscherben und PFAU/PFAUE bzw. BEIER aus Wettin und Umgebung.
      Der Name PETER war um 1900 vor allem im Osten von Halle/S. verbreitet, in den heutigen Stadteilen Diemitz und Reideburg. Vereinzelt außerdem nördlich von Halle (Seeben, Sennewitz?). Zeitweise lebten welche in der Innenstadt von Halle. Zscherben liegt zwar westlich von Halle, könnte aber dennoch ein Bezug vorhanden sein.
      Im Großraum Wettin suche ich selbst, dort wurde angeblich 1763 ein Lebrecht MAERCKER geboren. Nur im Wettiner Kirchenbuch steht er nicht.
      Zuletzt geändert von Erny-Schmidt; 11.09.2022, 20:33.
      Gruß E. Schmidt.
      WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

      Kommentar

      • Erny-Schmidt
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2018
        • 489

        #4
        PETER in Hessen

        Hallo Holger,
        ich habe Dir trotz der Warnung betr. Deaktivierung eine PN geschickt. Es geht um jemanden, der 1956 nach Hessen verzogen, besser gesagt, geflüchtet ist. Die PN steht bei mir im Ausgangsordner. Sollte sie dennoch nicht bei Dir angekommen sein, bitte ich um Rückmeldung.
        Gruß E. Schmidt.
        WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

        Kommentar

        • hostrod01
          Benutzer
          • 08.09.2022
          • 19

          #5
          Zitat von Erny-Schmidt Beitrag anzeigen
          Hallo Holger,
          ich habe Dir trotz der Warnung betr. Deaktivierung eine PN geschickt. Es geht um jemanden, der 1956 nach Hessen verzogen, besser gesagt, geflüchtet ist. Die PN steht bei mir im Ausgangsordner. Sollte sie dennoch nicht bei Dir angekommen sein, bitte ich um Rückmeldung.
          Hallo,

          hab dir eben geantwortet.

          Viele Grüße
          Holger

          Kommentar

          • hostrod01
            Benutzer
            • 08.09.2022
            • 19

            #6
            Zitat von Brunoni Beitrag anzeigen
            Hallo Holger,

            herzlich willkommen in unserer Runde.
            Auch ich habe Vorfahren in Anhalt.
            Ich wünsche Dir maximale Erfolge bei der Ahnensuche.

            Viele Grüße
            Brunoni
            Hallo Brunoni,

            danke für die Begrüßung & dieselben Wünsche retour

            Ich bin an vielen Zweigen übrigens tatsächlich schon wunderbar weit vorangekommen. Die Generation meiner Ur-Urgroßeltern habe ich komplett, soweit es möglich war (Für einen meiner Urgroßväter ist kein Vater im KB eingetragen, daher endet dort leider meine Suche). Bei den anderen komme ich meist mindestens noch zwei Generationen weiter zurück, an einigen Stellen sind es bereits bis zu 13 Generationen.

            Aktuell stockt es an einigen Stellen etwas, weil für das Südliche Anhalt (Quellendorf, Zehmitz/Zehbitz, Wehlau etc.) und den Wörlitzer Winkel (Münsterberg) (so gut wie) keine (oder zumindest nicht die, die ich brauche...) Bücher online verfügbar sind. Dafür bin ich in der Gegend um Köthen (meist in Köthen selbst, Geuz, Großbadegast, Baasdorf, Edderitz und Lausigk) in den letzten Wochen sehr oft fündig geworden über Bücher, die Archion hostet. Momentan wühle ich dort noch weiter. Muss die Zeit nutzen, solange der Pass noch gültig ist

            Viele Grüße
            Holger

            Kommentar

            • Brunoni
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2012
              • 2239

              #7
              Zitat von hostrod01 Beitrag anzeigen
              und den Wörlitzer Winkel (Münsterberg)

              Hallo Holger,

              meinst Du mit Münsterberg einen Ort oder FN?
              Im KB Wörlitz ist "aufn Münsterberg" enthalten.
              In welchem Zeitraum suchst Du?

              Viele Grüße
              Brunoni

              Kommentar

              Lädt...
              X