Hallo :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steppenwölfin
    Benutzer
    • 26.04.2010
    • 15

    Hallo :)

    ,
    Nun hab ich es endlich mal gewagt mich hier einzuschreiben. Ich bin 26 Jahre alt, bin in Frankreich geboren und lebe auch hier. Über die letzten Jahre bin ich einige Male vergeblich durch's Internet gestreunt in der Hoffnung etwas über meine Vorfahren zu finden, welche mütterlicherseits aus Deutschland stammen. Noch vor kurzem hatte ich nur wenige und ungewisse Informationen, welche lückenhaften Erinnerungen an Erzählungen meiner Mutter entspringen, bis ich neulich die Heiratsurkunde meiner Grosseltern fand . Ich weiss nicht so recht wie ich das jetzt am besten anpacken sollte. Ich dachte es wäre vielleicht sinnvoll schonmal die Heiratsurkunden meiner Urgrosseltern zu beantragen, oder hätte jemand einen besseren Rat?
    Liebe Grüsse,
    steppenwölfin


  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 436

    #2
    bei den Virusinfiziertenund viel Erfolg!

    LG
    Petra
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Steppenwölfin,

      herzlich Willkommen hier im Forum.

      Ich würde Urkunde für Urkunde in die Vergangenheit gehen.
      Wenn Du die Heiratsurkunde Deiner Großeltern hast, dann versuche die Geburtsurkunde zu finden. Dann vielleicht die Sterbeurkunden der Urgroßeltern usw.
      Auf jeder Urkunde können Randnotizen sein, die die Familie betreffen.

      Ich wünsche Dir viel Glück beim Puzzle-Spiel Familienforschung

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • steppenwölfin
        Benutzer
        • 26.04.2010
        • 15

        #4
        @ saille : Hallo Petra, vielen Dank!

        @ gudrun: Hallo Gudrun,
        Vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss mich mal über Archive, Standesämter und die verschiedenen Urkunden schlauer lesen.
        Hättest Du vielleicht einen Tip, wie man vorgeht um eine Sterbeurkunde zu beantragen, ohne Sterbedatum und Sterbeort zu kennen?



        LG steppenwölfin


        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3266

          #5
          Hallo Steppenwölfin,

          da kommt es darauf an, was Du überhaupt von der Person weißt, wie Du vorgehen kannst.
          Ich versuche das Sterbedatum einzugrenzen, indem ich sämtliche Kinder suche.
          Bei den Heiratsurkunden der Kinder steht meistens dabei, ob die Eltern noch leben oder schon verstorben sind.
          So kannst Du Dich an das Sterbedatum rantasten. Die Sterbeurkunde würde ich als erstes am letzten Wohnort suchen. Wenn da keine Urkunde zu finden ist, dann mal versuchen, ob die Frau oder der Mann bei einem Kind gelebt hat. Dann gibt es noch die Möglichkeit, daß der Tod in einem Krankenhaus erfogt ist, dann gibt es dort im Standesamt die Sterbeurkunde.
          Wenn gar nichts hilft, wie bei mir, muß man halt auf Zufallsfunde warten und hoffen.
          Ich bekomme von einer Frau einfach nicht raus, wo die geboren wurde (unehelich) und wo die Frau gestorben ist. Nur die Heirat und 5 Kinder habe ich bisher gefunden.

          Ich wünsche Dir viel Erfolg

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • steppenwölfin
            Benutzer
            • 26.04.2010
            • 15

            #6
            Hallo Gudrun,


            Vielen Dank für Deine Antwort und Deine guten Hinweise. Deine Schilderung hilft mir auch mich konkreter in die Forschungslogik zu versetzen

            Ich fang mal die Standesämter und Staatsarchive aufzusuchen und anzuschreiben...



            Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den Geburts- und Sterbeort dieser Frau findest!


            LG
            steppenwölfin


            Kommentar

            • WortSpiel

              #7
              Zitat von steppenwölfin
              Ich fang mal die Standesämter und Staatsarchive aufzusuchen und anzuschreiben...
              Wenn Du hier ein paar Daten deiner Ahnen preisgibst, ist vielleicht jemand da, der Dir gezielte Hilfestellung geben kann.
              Viel Erfolg bei Deiner Forschung und viel Spaß hier im Forum.

              WS

              NS. Auf jeden Fall sprichst/schreibst Du ein sehr gutes Deutsch. Bist Du verwandt mit dem Autor deines maskulinen Nicks?

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #8
                Hallo Steppenwölfin,

                Dein Nickname ist wirklich sehr interessant. Wie bist Du drauf gekommen?
                Wenn Du hier Namen bekannt gibst, kann Dir tatsächlich vielleicht schon jemand konkret helfen. Ist mir hier schon ein paarmal passiert.

                Viel Erfolg bei Deiner Suche
                wünscht
                Gudrun

                Kommentar

                • steppenwölfin
                  Benutzer
                  • 26.04.2010
                  • 15

                  #9
                  Hallo Wortspiel,

                  Vielen Dank! Ich hatte vor erstmal einige Urkunden zu beantragen und anschliessend eventuell in den jeweiligen Regionalforen nachzufragen.

                  NS Danke. Da ich in dieser Hinsicht etwas verrostet bin geht das nicht ohne Anstrengung. Zur Verwandtschaft : Wer weiss?

                  @ Gudrun : Dieses Pseudonym hatte ich mir vor etlichen Jahren mal ausgedacht und da es irgendwie gefühlsmässig zum Thema passte aus der Vergangenheit wieder hochgekramt

                  LG steppenwölfin


                  Kommentar

                  • Ahrweiler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.12.2009
                    • 1062

                    #10
                    Hallo steppenwölfin
                    Willkommen hier im Forum.Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Ahnenforschung
                    Liebe Grüße
                    Franz Josef

                    Kommentar

                    • steppenwölfin
                      Benutzer
                      • 26.04.2010
                      • 15

                      #11
                      Hallo Franz Josef,

                      Vielen Dank ! Das werd ich brauchen
                      LG
                      steppenwölfin


                      Kommentar

                      • steppenwölfin
                        Benutzer
                        • 26.04.2010
                        • 15

                        #12
                        Hallo Franz Josef,

                        Vielen Dank ! Das werd ich brauchen
                        LG
                        steppenwölfin


                        Kommentar

                        Lädt...
                        X