Ahnenforschung Fam. Staudenmayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LouisSt
    Benutzer
    • 20.04.2022
    • 5

    Ahnenforschung Fam. Staudenmayer

    Hallo in die Runde,
    Kurz zu mir, ich heiße Louis Staudenmayer und bin 22 Jahre alt.
    Erst vor kurzem habe ich angefangen mich mit meinem Familienstammbaum zu beschäftigen. Durch den Bruder meines Großvaters habe ich nun Daten bis ins Jahr 1791, welche zu einem Wolfgang Staudenmayer geboren am 01.02.1791 in Eislingen/Fils führen.
    Nun würd ich gerne noch tiefer in der Familiengeschichte graben.
    Leider fehlen mir weitere Anhaltspunkte.

    Vielleicht findet sich hier ja jemand der mir ein paar hilfreiche Tipps geben kann.
    Ich freu mich auf interessante Nachrichten.

    Grüße Louis
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22485

    #2
    Gab es 1791 bereits einen Ort namens Eislingen an der Fils?
    Oder stammt er nicht eher aus Großeislingen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo Louis,

      willkommen im Forum.

      Hier ist seine Taufe, er war der Sohn des Franz Xaver S.
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      MfG
      Manni

      Kommentar

      • LouisSt
        Benutzer
        • 20.04.2022
        • 5

        #4
        Das ging ja schnell
        Da hast du mir sehr weitergeholfen.
        Dankeschön
        Grüße Louis

        Kommentar

        • Tunnelratte
          Erfahrener Benutzer
          • 10.03.2014
          • 727

          #5
          Bei Merklingen auf der Alb stand ein Gedenkkreuz für eien JOhann Georg Staudenmayer, der wurde dort ich glaub 1921 vom Blitz getötet.
          Das Steinkreuz wurde bei den archaöologischen Untersuchungen vor der Baumassnahme Neubaustrecke leider beschädigt. Zueltz sah ich es neben dem großen Baum neben der STrecke liegen.

          Vielleicht ein Verwandter
          wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 4962

            #6
            Hallo Louis

            Falls du nicht nur an Namen und Daten interessiert bist, sondern auch an Hintergrund-Informationen oder Lebensbedingungen der Vorfahren, ist oft eine Suche in alten Zeitungen sehr interessant.

            Hier zum Beispiel gibt es u. a. Zeitungen aus Nordbaden, Berlin, Sachsen und Nordrhein-Westfalen.
            Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.

            Da findet man einige Staudenmayer, die als Lehrer, Vikar/Pfarrer oder Fabrikbesitzer tätig waren, aber auch einige andere Staudenmayer.

            Zu Gedenk- und Sühnekreuzen in Deutschland gibt es zum Beispiel diese Datenbank:


            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            Lädt...
            X