Hallo in die Runde!
Ich bin neu hier und habe vor einigen Monaten die Ahnenforschung für mich entdeckt.
Über den einen oder anderen Kontakt konnte ich meinen Stammbaum bereits ordentlich erweitern, möchte aber über das "Sammeln" von Vorfahren hinaus.
Das Befassen mit der einen oder anderen Personalie im Stammbaum bringt so viel Neues mit sich: Man schaut in dessen/deren Heimat, beliest sich die historischen Hintergründe betreffend, lernt etwas über andere Sprachen oder die kirchlichen Strukturen (Stichwort Kirchenbücher) u.v.m.
Man wird gewissermaßen Kriminalist
Leider sind in meiner Heimat noch keine oder sehr wenige Kirchenbücher online verfügbar, dafür viele an anderen Stellen - man muss halt weitgenug im Stammbaum zurückgehen.
Die eine oder andere Recherche werde ich wohl auch mal direkt bei Standesämtern und Pfarreien angehen (müssen).
Ich bin übrigens auf der Suche nach den FN Kratochwil + Räppe(Reppe) (soweit schonmal riesen Dank an André K.) und Herzog + Hübner aus Bernsdorf/O.L. u. Umgebung sowie Förster, Hommel, Mensch, Pissank, Kirschner zwischen Ruhland und Königsbrück inkl. der ehemaligen Dörfer vom Truppenübungsplatz Königsbrücker Heide.
Noch weiter zurück befasse ich mich derzeit mit dem FN Pleschinger (Plechinger, Plesinger) aus Böhmen...
Soweit ...
Eine Frage gleich zu Beginn:
Wo mache ich meine gesicherten Erkenntnisse inkl. Dokumaterial am besten für andere zugänglich? Gibt es eine der vielen Datenbanken, auf die alle zugreifen (können)?
LG
André
Ich bin neu hier und habe vor einigen Monaten die Ahnenforschung für mich entdeckt.
Über den einen oder anderen Kontakt konnte ich meinen Stammbaum bereits ordentlich erweitern, möchte aber über das "Sammeln" von Vorfahren hinaus.
Das Befassen mit der einen oder anderen Personalie im Stammbaum bringt so viel Neues mit sich: Man schaut in dessen/deren Heimat, beliest sich die historischen Hintergründe betreffend, lernt etwas über andere Sprachen oder die kirchlichen Strukturen (Stichwort Kirchenbücher) u.v.m.
Man wird gewissermaßen Kriminalist

Leider sind in meiner Heimat noch keine oder sehr wenige Kirchenbücher online verfügbar, dafür viele an anderen Stellen - man muss halt weitgenug im Stammbaum zurückgehen.
Die eine oder andere Recherche werde ich wohl auch mal direkt bei Standesämtern und Pfarreien angehen (müssen).
Ich bin übrigens auf der Suche nach den FN Kratochwil + Räppe(Reppe) (soweit schonmal riesen Dank an André K.) und Herzog + Hübner aus Bernsdorf/O.L. u. Umgebung sowie Förster, Hommel, Mensch, Pissank, Kirschner zwischen Ruhland und Königsbrück inkl. der ehemaligen Dörfer vom Truppenübungsplatz Königsbrücker Heide.
Noch weiter zurück befasse ich mich derzeit mit dem FN Pleschinger (Plechinger, Plesinger) aus Böhmen...
Soweit ...
Eine Frage gleich zu Beginn:
Wo mache ich meine gesicherten Erkenntnisse inkl. Dokumaterial am besten für andere zugänglich? Gibt es eine der vielen Datenbanken, auf die alle zugreifen (können)?
LG
André
Kommentar