André Förster, whft. Oftersheim, kommend aus Ruhland/O.L.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreF
    Benutzer
    • 06.03.2022
    • 5

    André Förster, whft. Oftersheim, kommend aus Ruhland/O.L.

    Hallo in die Runde!

    Ich bin neu hier und habe vor einigen Monaten die Ahnenforschung für mich entdeckt.
    Über den einen oder anderen Kontakt konnte ich meinen Stammbaum bereits ordentlich erweitern, möchte aber über das "Sammeln" von Vorfahren hinaus.
    Das Befassen mit der einen oder anderen Personalie im Stammbaum bringt so viel Neues mit sich: Man schaut in dessen/deren Heimat, beliest sich die historischen Hintergründe betreffend, lernt etwas über andere Sprachen oder die kirchlichen Strukturen (Stichwort Kirchenbücher) u.v.m.
    Man wird gewissermaßen Kriminalist
    Leider sind in meiner Heimat noch keine oder sehr wenige Kirchenbücher online verfügbar, dafür viele an anderen Stellen - man muss halt weitgenug im Stammbaum zurückgehen.
    Die eine oder andere Recherche werde ich wohl auch mal direkt bei Standesämtern und Pfarreien angehen (müssen).
    Ich bin übrigens auf der Suche nach den FN Kratochwil + Räppe(Reppe) (soweit schonmal riesen Dank an André K.) und Herzog + Hübner aus Bernsdorf/O.L. u. Umgebung sowie Förster, Hommel, Mensch, Pissank, Kirschner zwischen Ruhland und Königsbrück inkl. der ehemaligen Dörfer vom Truppenübungsplatz Königsbrücker Heide.
    Noch weiter zurück befasse ich mich derzeit mit dem FN Pleschinger (Plechinger, Plesinger) aus Böhmen...
    Soweit ...

    Eine Frage gleich zu Beginn:
    Wo mache ich meine gesicherten Erkenntnisse inkl. Dokumaterial am besten für andere zugänglich? Gibt es eine der vielen Datenbanken, auf die alle zugreifen (können)?

    LG
    André
  • anitram03
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2018
    • 153

    #2
    Willkommen im Team

    Herzlich willkommen.


    KB Ruhland findest du bei Archion
    - Mitteldeutschland - Landeskirchliches Archiv Magdebug - Bad Liebenwerda
    und dort findest du Zschordnegosda (Schwarzheide)
    Ich habe mal die Traueinträge kurz überflogen und da war Ruhland auch mit vertreten.
    Trauungen von 1858-1910
    Taufen von 1858 -1917
    Tote von 1858-1913


    Viel Spaß beim Stöbern

    Kommentar

    • anitram03
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2018
      • 153

      #3
      Hübner

      kleiner Nachtrag
      Hübner findest du bei ebenfalls Bad Liebenwerda
      - unter Dubro ( mit Bernsdorf und Grassau)


      Einen schönen Tag wünsch ich Dir

      Kommentar

      • AndreF
        Benutzer
        • 06.03.2022
        • 5

        #4
        Zitat von anitram03 Beitrag anzeigen
        Herzlich willkommen.


        KB Ruhland findest du bei Archion
        - Mitteldeutschland - Landeskirchliches Archiv Magdebug - Bad Liebenwerda
        und dort findest du Zschordnegosda (Schwarzheide)
        Ich habe mal die Traueinträge kurz überflogen und da war Ruhland auch mit vertreten.
        Trauungen von 1858-1910
        Taufen von 1858 -1917
        Tote von 1858-1913


        Viel Spaß beim Stöbern
        Hallo,

        vielen Dank für die Nachricht!
        Ruhland war aber schon immer eine eigenständige Kirchengemeinde im Kirchenkreis Hoyerswerder der Evangelischen Kirche in Schlesien und gehört heute zum Sprengel Görlitz/Sächsische Oberlausitz in der EKBO.
        Dass Ruhland bei den Trauungen mit auftaucht dürfte daran liegen, dass manche/r über die Schwarze Elster in die Nachbargemeinde Zschornegosta geheiratet hat...

        Gruß
        André

        Kommentar

        Lädt...
        X