Kurze Vorstellung meinerseits

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schoko1904
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2022
    • 167

    Kurze Vorstellung meinerseits

    Sehr geehrte Forumsmitglieder,

    ein fröhliches hallo in die Runde

    Mein Name ist Herbert, und ich habe mir für meinen "Ruhestand" ein nettes
    Thema ausgesucht..... "Ahnenforschung".

    Seit ca. einem Jahr bin ich an dem Thema, und habe bis Dato schon einige
    Erfolge erzielt.

    Ich bin auch in Ancestry registriert, und konnte dadurch den Vater meiner Oma finden.

    Meine Recherche bezieht sich auf den Grossraum München, da ich dort auch aufgewachsen bin.

    Wohnhaft bin ich nun in Niederbayern.

    Über das Münchner Stadtarchiv konnte ich nun die Geburtsurkunde meines Grossvaters beantragen, welche mir auch liebenswerter Weise zugestellt wurde.

    Allerdings konnte ich hier nur jeweils die wahrscheinlichen Namen der Eltern meines Opa´s herausfinden, da das Dokument aus dem Jahr 1904 stammt sind die dortigen Informationen in "Altdeutsch" welche ich leider nicht entziffern kann.

    Vielleicht gibt es hier im Forum hierzu ein paar Meldungen.
    Ich würde das Dokument gerne hier in der zugehörigen Bibliothek hochladen,
    um eventuell aus diesem Forum für mich wichtige Informationen zu erhalten.

    Ich muß allerdings erst auf dieser Seite nachsehen, wo man derartige Dokumente hochladen kann.

    Beste Grüße
    Herbert
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23431

    #2
    Herzlich willkommen.
    Anhänge kannst Du mit der Büroklammer verwalten und im Ergebnis anhängen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Schoko1904
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2022
      • 167

      #3
      Hallo Horst,

      vielen Dank für Deinen Tipp,
      ich werde dies versuchen.

      Beste Grüße

      Herbert

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2744

        #4
        welche ich leider nicht entziffern kann.
        Hallo Herbert,

        dafür gibt es hier das Unterforum "Lesehilfe". Versuch aber trotzdem immer das zu posten, was du schon entziffert hast. Übung macht hier den Meister....

        Viel Erfolg wünscht
        AStrid

        Kommentar

        • Bachstelze1160
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2017
          • 807

          #5
          <3 Willkommen

          Hallochen Herbert,


          willkommen, in das Deutsche Kurrent kann man sich wunderbar einlesen, indem man hier Hilfe holt UND einfach ganz viele so Sachen liest, im Kapitel Lesehilfe!



          Grüßle

          Bachstelze
          Dank und herzliche Grüße <3

          Die Bachstelze


          Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
          Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

          Kommentar

          • Schoko1904
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2022
            • 167

            #6
            Hallo Bachstelze :-)

            vielen Dank für Deine aufbauenden Worte.

            lg
            Herbert

            Kommentar

            • Schoko1904
              Erfahrener Benutzer
              • 19.02.2022
              • 167

              #7
              Hallo Astrid,

              danke für die netten Worte und Tipps:-)

              nehme es mir alles zu Herzen.

              LG
              Herbert

              Kommentar

              Lädt...
              X