Paul aus Aalen sucht Informationen über seine Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paul_k
    Neuer Benutzer
    • 19.12.2021
    • 2

    Paul aus Aalen sucht Informationen über seine Vorfahren

    Ich bin derzeit mit meinen Recherchen in einer Sackgasse.
    Mein Großvater wanderte irgendwann so um 1920 nach USA aus, heiratete dort
    seine ebenfalls 1926 ausgewanderte Frau und kehrte ca. 1942 mit Frau und Sohn nach Deutschland zurück.
    Da suche ich nach Wohnort und dem Bild einer 1942 abgerissenen Kirche.
    Desweiteren bin ich auf der Suche nach einem Bild meines Urgroßvaters er war Trompeter im Ulanenregiment N3 so um 1870-1900 ( nicht von ihm sondern nur ein Bild eines Trompeters ).
    wo ich auch feststecke ist sind meine UrUrUrGroßeltern die wohl um 1800 eine Schankwirtschaft in Polen betrieben haben.
    Kann mir da jemand Hinweise geben oder evtl weiterhelfen

    Gruß Paul
  • paul_k
    Neuer Benutzer
    • 19.12.2021
    • 2

    #2
    Weitere Informationen zu meine Großeltern und meinem Vater:
    Mein Großvater:
    Gustav,Oswal,Paul Krause
    geb. 09.06.1884 in Fürstenwalde/Spree
    gest. 3.1.1952 in Aalen
    irgendwann zwischen 1902 und 1930 muß er nach Amerika ausgewandert sein. Da er auf keiner Passagierliste auftaucht, denke ich dass er als gelernter Koch evtl. Als Besatzungsmitglied ( Smutje ) nach Amerika ausgwandert ist.
    Meine Großmutter:
    Karoline Häusser
    geb. 17.03.1897 in Pommertsweiler
    gest. 18.04.1974 in Aalen
    ist am am 24.März 1926 von Hamburg mit dem Schiff „YORK“ Kajüte 112 nach NewYork ausgewandert
    Die Großeltern lernten sich irgendwo in Amerika kennen und heirateten am 7.2.1933 in Philadelphia/Pennsylvenia in der Thirteenth Street Methodist Episcopal Church diese befand sich an der Kreuzung der North 13th Street und Summer Street. Das Gebäude wurde 1942 abgerissen.
    Original Heiratsurkunde habe ich.
    Mein Vater:
    Delano, George, Paul Krause
    geb. 20.3.1933 in Philadelphia
    wurde am 16.10.1933 in der Bethany Lutheran Church in Gloucester City, Camden County, New Jersey getauft. Diese Kirche befindet sich in Gloucester, 4th Street 237, zwischen Powell.Str und Hunter Str.
    Von der Kirche habe ich eine aktuelle Aufnahme ( ist jetzt so eine Art Disco ) und auch historische Aufnahmen.
    Am 27.4.1938 beantragten sie auf dem deutschen Konsulat einen Heimatschein und Reisepass und
    kehrten dann wieder nach Deutschland zurück.
    Meine Fragen:
    - gibt es ein historisches Bild der Thirteenth Street Methodist Episcopal Church in Philadelphia
    - wann und wie wanderte mein Großvater nach USA aus
    - wo wohnten meine Großeltern in Philadelphia ( wahrscheinlich "Germantown" )
    - wie und wann kehrten sie nach Deutschland zurück.

    Kann mich bei diesen Fragen jemand unterstützen bzw. Hinweise geben.
    Ich bin mit einigen Behörden bzw. Kirchein in USA in Verbindung, komme aber nicht weiter
    Gruß
    Paul

    Kommentar

    • Su1963
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2021
      • 1243

      #3
      Hallo Paul,
      willkommen im Forum
      Deine konkreten Forschungsfragen stellst du am besten im jeweils passenden Forumsbereich (z.B. Internationale Familienforschung, Mittelpolen und Wolhynien Genealogie) mit einem möglichst aussagekräftigen Titel. Da sind die Chancen am größten, dass die "Auskenner" auf deine Fragen aufmerksam werden.



      LG Susanna

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        den Volkszählungseintrag 1930 kennst Du? Da war die Karoline ja bei ihrem mittlerweile geschiedenen Stiefvater Georg Koch, 52, im Haushalt 913 3rd st aufgeführt.
        Das bei ancestry vorhandene Adressbuch Philad. 1935 hat nur die Buchstaben M-Z. Pech.

        Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Su1963
          Erfahrener Benutzer
          • 08.01.2021
          • 1243

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          den Volkszählungseintrag 1930 kennst Du? Da war die Karoline ja bei ihrem mittlerweile geschiedenen Stiefvater Georg Koch, 52, im Haushalt 913 3rd st aufgeführt.

          Hier das Bild dazu.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Scherfer
            Moderator
            • 25.02.2016
            • 2518

            #6
            Hallo Paul,

            herzlich willkommen im Forum!

            Was das Bild eines Ulanen-Trompeters angeht, kann ich Dir Google, Ecosia oder ähnliche Plattformen mit den richtigen Suchbegriffen wärmstens empfehlen. Da findet man beispielsweise das hier.

            Und falls der Trompeter Hesse oder Neubauer des 3. Garde-Ulanenregiments der Gesuchte ist, so verweist diese Verlustliste gleich auf eine ganze Regimentsgeschichte.

            Kommentar

            Lädt...
            X