servus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfiffig
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2010
    • 503

    servus

    grias eich!
    Liebe Leute, schön dass es ein so ein nettes Forum gibt.
    Zur Ahnenforschung komme ich über meine Tante, weil die recht gesellig ist und immer über Leute geredet hatte, die ganz andere Namen haben, und doch irgendwie verwandt sein sollten.

    Wollte das mal visualisieren, weil alles über Cousin und Neffe übersteigt meine Horizont (jetzt nicht mehr. Sie hat auch 11 Onkels und Tanten, da ist schon mal ein Grundstock gelegt, leider halt ohne "hard facts" wie Geburtsdaten. Ein paar konnte ich zu meiner ersten Überraschung in familysearch finden.

    Ein paar Daten gibt es noch bei Maricula-online.eu. Nur bei den ganzen Kirchenbüchern, sog Matriken, gibt es da nicht ein Verzeichnis, wo die Daten der elf gesammelt verzeichnet sind, also die Kinder die mein Uropa hatte?

    Dann kam noch eine Großcousine dazu, die mir auch rund 80 Leute hinzugab?

    Blöd irgendwie, dass meine Forschungen niemand interessieren, die meisten Leute, kenne ich schlichtweg nicht persönlich

    Bei http://gedbas.genealogy.net/ ist mir dann eine 7000 Leute Datenbank (DB) in die Hände gefallen mir vier 100% Übereinstimmungen, die ich dann ein wenig vorschnell mit meiner verschränkt habe. (mit dem arbeite ich weiter, auch wenn ich immer eine Unzahl von sicherungen gemacht hab, (jössas, backup wäre mal angesagt)

    Als richtiges Verschmelzen würde ich jetzt bezeichnen: von der neue DB Stücke runterbrechen und zur eigenen DB hinzufügen.

    Verwende Gramps unter Linux, läuft super, die Entwicklerversion (svn) ist auch ein Hammer und gebe jetzt immer mehr die Quellen ein, weil ich dann bald mehr als zwei Quellen habe.

    lg
    pfiffig
    Familiennamen und Orte bei Google-Maps
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1860

    #2
    Hallo Pfiffig,

    herzlich Willkommen hier im Forum. Ich hoffe, dass es dir bei uns gefällt und wir alle dir und du uns helfen kannst. Abends haben wir hier auch einen Chat. Du bist herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen.

    Viele Grüße aus Hengelo (NL)

    Freddy

    Kommentar

    • Fiona48
      Erfahrener Benutzer
      • 14.11.2009
      • 248

      #3
      Hallo Pfiffig,

      hier im Forum. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche.
      Gruß Fiona


      Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

      Mehr Informationen:
      http://monikaboehmer.npage.de/

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #4
        Neuvorstellung

        Hallo Pfiffig
        Wenn du die Leute nicht kennst, stelle doch eine Verbindung her. Ich habe die Erfahrung gemacht das es durchaus Leute gibt die Interesse zeigen sind aber scheuen den ersten Schritt zu machen.
        Eben die Schwellenangst: ist erst einmal der erste Schritt gemacht wird
        es einfacher.
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • Ahrweiler
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1062

          #5
          Hallo pfiffig
          Willkommen im Club der vom Ahnenforschungsvirus infizierten Leute.Eine Heilung bei diesem Virus ist nun mal nicht möglich.Ja,ja bei den Mormonen findet man sehr viel wenn man glück hat.Manchmal sind die Daten aber mit großer vorsicht zu genießen,da sie manchmal von der Realität abweichen.Kein wunder denn diese Daten werden ja von allen Mormonen eingegeben und dadurch enstehen diese Fehler.
          Wünsche Dir viel Forscherglück.
          Liebe Grüße
          Franz Josef

          Kommentar

          Lädt...
          X