Hallo zusammen aus München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas2606
    Benutzer
    • 14.03.2021
    • 15

    Hallo zusammen aus München

    Hallo zusammen,
    seit 3 Wochen habe ich angefangen nach meinen Vorfahren zu forschen.
    Einige Informationen konnte ich über Gemeinden schon zusammen bekommen, leider aktuell nur bis ca 1850. Da ich mir mit den Dokumenten und der Kurrentschrift sehr schwer tue und schon ca 20 Stunden für eine Geburtsurkunde investiert habe, erhoffe ich mir hier im Forum ein paar Tipps und Hilfen bei der weiteren Suche.
    Ich freue mich hier zu sein und den Austausch.
    Viele Grüße
    Thomas
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2345

    #2
    Hallo Thomas,
    herzlich willkommen hier im Forum!
    Du wirst hier sicherlich, wie wir alle, viel Unterstützung für deine Forschungen erfahren.
    Was das Lesen der Kurrentschrift betrifft: da hilft nur Üben! Vor allem versuche, die Schrift selber zu schreiben, das hilft ungemein.
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29960

      #3
      Hallo Thomas,

      willkommen im Forum!

      In welcher Region suchst Du? Auch in/um München? Hier sind die Kirchenbücher seit einiger Zeit online. https://digitales-archiv.erzbistum-m...view.jsf?id=48
      Einige andere katholische Matrikel findest Du bei Matricula https://data.matricula-online.eu/de/bestande/

      Wenn Du Schwierigkeiten beim Lesen hast, stelle es in die Lesehilfe https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=37
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Thomas2606
        Benutzer
        • 14.03.2021
        • 15

        #4
        Hallo Christine,

        vielen lieben Dank schon mal für die Links und die Tipps.
        Viele Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • Thomas2606
          Benutzer
          • 14.03.2021
          • 15

          #5
          Danke dir - bin fleissig dran aber durch die teilweise unterschiedlichen Schreibweisen teilweise am verzweifeln.
          Viele Grüße
          Thomas

          Kommentar

          • Thomas2606
            Benutzer
            • 14.03.2021
            • 15

            #6
            Ich suche direkt in München, Gegend Miesbach und nun bin ich auch auf einen Zweig in Ingolstadt getroffen

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29960

              #7
              Hallo Thomas,

              Ingolstadt ist Bistum Eichstätt, da gibt es leider bisher nichts online, da kommst Du um einen Archivbesuch nicht herum.
              Aber Miesbach und München hast Du zur Verfügung. Da kannst Du dann auch erstmal das Lesen üben
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X