Hallo,
ich wollte mich hier mal kurz vorstellen. Bin gestern zufällig hier gelandet und mir gefällt das Forum sehr gut. Ich habe vor einigen Jahren mit der Ahneforschung begonnen, als mein Sohn einen Stammbaum für die Schule brauchte. Inzwischen ist er selbst Papa und ich hab beschlossen meine Forschung für unsere Enkelkinder weiterzu führen. In meiner Familie ist es sehr schwierig neue Daten zu bekommen, trotzdem habe ich inzwischen 341 Personen zusammengetragen. Meist besteht kein Interesse und andererseits ist es auch schwierig, weil schon so viele verstorben sind. Meine Suche erstreckt sich auf nachfolgende Informationen, vielleich kann mir ja hier weitergeolfen werden und noch schöner wäre es, wenn ich das fehlende Puzzel für jemand anderes habe. Die meinsten Orte liegen in Sachsen. Hier nun die bisher ältesten Vorfahren:
Müller, Karl Christoph - Seifersdorf bei Radeberg, Sachen um 1905
Klengel, Johanna Christane - Seifersdorf um 1905 (Ehefrau von Müller, Karl)
Lunze, Karl August verstorben vor 1899; Großnaundorf ?
Zeiler, Johanne Christiane gestorben nach 1899 (Ehefrau von Lunze. Karl)
Reinert, Johann Heinrich - hatten Sohn Johann Heinrich Reinert 1823-1877 (Plagwitz-Leipzig)
Wolf, Johann Gottlob geb. 1821 (Grüngröbin) Vater war Johann Christoph Wolf und Ehefrau Zickler, Hanna Christiane geb. 1832 (Niederrödern)
Fischer, Karl August 1863 in Deutschnaundorf bei Freiberg
Heyne, Anna Auguste Marie 1855 Schneeberg (Ehefrau von Fischer, Karl)
Grüger, Alois Ignaz 1807 - Altwalterdorf und Ehefrau
Kastner, Caroline Magdalena Johanna 1816-1887, Rengersdorf
Klein, Joseph 1824 Saubsdorf
Gröger, Carolina 1824 - Groß Kunzendorf Kreis Neise (Frau von Joseph Klein)
Gröger, Anton 1776, oder
Gröger, Antonius Franzius 1977 - Groß Kunzendorf Kreis Neise
Sperner, Maria Theresia 1789 - Groß Kunzendorf Kreis Neise (Frau von Anton oder Antonius)
Vogt, Heinrich - Vater von Vogt, Heinrich Emil Otto 1906 Chemnitz
Bäßler, Camilla Lilly - Mutter von Vogt, Heinrich Emil Otto, Eheschließung in Chemnitz
Bauer, Max Heinrich und Stopp, Wilhelmine hatten eine Tochter Fannie Maria Hildegart Bauer 1909 bis 1943, diese war die Ehefrau von Vogt, Heinrich Emil Otto.
Bei Vogt/Bauer, soll eine Beziehung zum Zirkus bestehen.
Ich hoffe ich hab es hier nicht zu sehr übertrieben, aber ich weiß mir keinen anderen Rat mehr. Standesämter und Stadtarchive wurden von mir bereits angeschrieben. Ich suche also hauptsächlich in Sachsen (Dresden, Radeberg, Seifersdorf und Chemnitz - auch Kemnitz oder Karl-Marx-Stadt)
vg Tina
ich wollte mich hier mal kurz vorstellen. Bin gestern zufällig hier gelandet und mir gefällt das Forum sehr gut. Ich habe vor einigen Jahren mit der Ahneforschung begonnen, als mein Sohn einen Stammbaum für die Schule brauchte. Inzwischen ist er selbst Papa und ich hab beschlossen meine Forschung für unsere Enkelkinder weiterzu führen. In meiner Familie ist es sehr schwierig neue Daten zu bekommen, trotzdem habe ich inzwischen 341 Personen zusammengetragen. Meist besteht kein Interesse und andererseits ist es auch schwierig, weil schon so viele verstorben sind. Meine Suche erstreckt sich auf nachfolgende Informationen, vielleich kann mir ja hier weitergeolfen werden und noch schöner wäre es, wenn ich das fehlende Puzzel für jemand anderes habe. Die meinsten Orte liegen in Sachsen. Hier nun die bisher ältesten Vorfahren:
Müller, Karl Christoph - Seifersdorf bei Radeberg, Sachen um 1905
Klengel, Johanna Christane - Seifersdorf um 1905 (Ehefrau von Müller, Karl)
Lunze, Karl August verstorben vor 1899; Großnaundorf ?
Zeiler, Johanne Christiane gestorben nach 1899 (Ehefrau von Lunze. Karl)
Reinert, Johann Heinrich - hatten Sohn Johann Heinrich Reinert 1823-1877 (Plagwitz-Leipzig)
Wolf, Johann Gottlob geb. 1821 (Grüngröbin) Vater war Johann Christoph Wolf und Ehefrau Zickler, Hanna Christiane geb. 1832 (Niederrödern)
Fischer, Karl August 1863 in Deutschnaundorf bei Freiberg
Heyne, Anna Auguste Marie 1855 Schneeberg (Ehefrau von Fischer, Karl)
Grüger, Alois Ignaz 1807 - Altwalterdorf und Ehefrau
Kastner, Caroline Magdalena Johanna 1816-1887, Rengersdorf
Klein, Joseph 1824 Saubsdorf
Gröger, Carolina 1824 - Groß Kunzendorf Kreis Neise (Frau von Joseph Klein)
Gröger, Anton 1776, oder
Gröger, Antonius Franzius 1977 - Groß Kunzendorf Kreis Neise
Sperner, Maria Theresia 1789 - Groß Kunzendorf Kreis Neise (Frau von Anton oder Antonius)
Vogt, Heinrich - Vater von Vogt, Heinrich Emil Otto 1906 Chemnitz
Bäßler, Camilla Lilly - Mutter von Vogt, Heinrich Emil Otto, Eheschließung in Chemnitz
Bauer, Max Heinrich und Stopp, Wilhelmine hatten eine Tochter Fannie Maria Hildegart Bauer 1909 bis 1943, diese war die Ehefrau von Vogt, Heinrich Emil Otto.
Bei Vogt/Bauer, soll eine Beziehung zum Zirkus bestehen.
Ich hoffe ich hab es hier nicht zu sehr übertrieben, aber ich weiß mir keinen anderen Rat mehr. Standesämter und Stadtarchive wurden von mir bereits angeschrieben. Ich suche also hauptsächlich in Sachsen (Dresden, Radeberg, Seifersdorf und Chemnitz - auch Kemnitz oder Karl-Marx-Stadt)
vg Tina
Kommentar