Neu bin ich nicht in der Genealogie, habe allerdings 20 Jahre pausiert. Deswegen ist die Forschung mit dem Computer neu, ich habe mit Mikrofices und KB gearbeitet.
Nun hat mich die "Sucht" wieder neu gepackt. Besonders liegt mir die Geschichte der Familie LORDAN am Herzen. Es sollen Hugenotten sein. Die Spur verliert sich in Uderwangen Pr. Eylau mit der Heirat von Gottfried Lordan und Johanne Lauschke1870.
Eltern beide todt (KB) Um 1900 sind sie mit der Familie in den Westen ausgewandert. Johanne Lauschke starb in Schieder
Suchgebiete in ganz Deutschland.
FN
Litzenberger im Hunsrück
Mei(y)er in Lippe
Lendorf Loippe
Schippers am Niederrhein
Tötemeyer Lippe
Grönner um Detmold
um einige heraus zu greifen.
Aus der Chronik von Eschenbruch, FChr. Litzenberg(er)/Lützelburg(er) und zu Einwohnern diverser Hunsrückdörfern, teilweise Kirn kann ich Auskunft geben. (bitte nachfragen)
Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!
Eva
Nun hat mich die "Sucht" wieder neu gepackt. Besonders liegt mir die Geschichte der Familie LORDAN am Herzen. Es sollen Hugenotten sein. Die Spur verliert sich in Uderwangen Pr. Eylau mit der Heirat von Gottfried Lordan und Johanne Lauschke1870.
Eltern beide todt (KB) Um 1900 sind sie mit der Familie in den Westen ausgewandert. Johanne Lauschke starb in Schieder
Suchgebiete in ganz Deutschland.
FN
Litzenberger im Hunsrück
Mei(y)er in Lippe

Lendorf Loippe
Schippers am Niederrhein
Tötemeyer Lippe
Grönner um Detmold
um einige heraus zu greifen.
Aus der Chronik von Eschenbruch, FChr. Litzenberg(er)/Lützelburg(er) und zu Einwohnern diverser Hunsrückdörfern, teilweise Kirn kann ich Auskunft geben. (bitte nachfragen)
Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!
Eva
Kommentar