Bühlau, Senftenberg, Ortrand, Ponikau, Kraußnitz, Großkmehlen und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ortrand
    Benutzer
    • 07.11.2020
    • 5

    Bühlau, Senftenberg, Ortrand, Ponikau, Kraußnitz, Großkmehlen und Umgebung

    Hallo, ich bin auf Spurensuche meiner Vorfahren. Vieleicht findet sich die eine oder andere Info.
    Meine Namenssuche ist u.a.

    Roch
    Steglich
    Riemer
    Lehmann
    Köhler
    Löhnert
    Hentschel
    Stelzner
    Vogel
    Böhme
    Seltmann

    Gruß Ortrand
  • Ortrand
    Benutzer
    • 07.11.2020
    • 5

    #2
    Diese Namen finden sich in den mir vorliegenden Taufurkunden meiner Oma und deren Geschwister.
    Sie sind im Kleinkindalter als Waisen in verschiedenen Familien und Orten groß geworden.
    Ich habe lediglich noch die Vornamen zu allen

    Gruß Ortrand

    Kommentar

    • SteffenHaeuser
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2015
      • 942

      #3
      Hallo!

      In den Taufurkunden steht nicht näheres, wie Geburtsdatum und Eltern ?

      Gruß,
      Steffen

      Kommentar

      • Ortrand
        Benutzer
        • 07.11.2020
        • 5

        #4
        Hallo, hier Daten zu den Namen:

        Auguste Wilhelmine Roch, geb. 17.06.1874 - 22.04.1909
        verh.
        mit Hermann Gustav Paul Lehmann,
        geb. 13.12.1865 - 18.05.1903 (Gasthofbesitzer Krausnitz/Ortrand und Molkereipächter in Ortrand)

        deren Kinder Max Herbert Lehmann 24.04.1895 - 22.12.1896
        Erhart Paul Lehmann 10.03.1897
        Gustav Arno Lehmann 31.08.1902 (wohnte in Sacka)
        Martha Elisabeth 21.06.1898 (wuchs bei Pflegeeltern Gustav Hellwig in Ortrand auf)
        und das uneheliche Kind
        Martha Erna Roch geb. 06.10.1904-17.05.1996 (wuchs in Ortrand bei einer Familie Riemer auf)

        Alle Kinder sind in Krausnitz geboren.

        Taufpaten:

        Friedrich August Roch geb. 09.05.1866; (Sohn von Gottfried Roch aus Ponikau); verh. mit Johanne Henriette geborene Schütze (wohnten später in Bühlau)

        Johanna und Otto Hentschel (Ortrand/Krausnitz)

        Johann Gottfried Roch, geb. 26.08.1831

        August Vogel, Viehändler Ortrand
        Bernhard Böhme, Ortrand
        Gotthelf Roch, Senftenberg
        Christiane Hentschel, Maltitz bei Weißenberg
        Marianne Kundisch, Ortrand
        Freifrau von Strombeck
        Otto Hugo Paul Köhler,geb.12.01.1894-03.03.1930; Sohn von Paul Köhler und Hedwig Lechner


        LG

        Kommentar

        • DoroJapan
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2015
          • 2530

          #5
          Hallo Zusammen,

          Meine Oma lebte auch in Neukirch/Lausitz (Sachsen) so wie eurer gesuchter Karl August Lehmann (Niederneukirch bei Bischofswerda).

          Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß beim uns.
          Deine genauen Suchanfragen, kannst du dann Thematisch im jeweiligen Unterforum (z.B. Sachsen, Tschechien usw.) posten.

          liebe Grüße
          Doro
          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

          Kommentar

          • Ortrand
            Benutzer
            • 07.11.2020
            • 5

            #6
            Bühlau, Senftenberg, Ortrand, Ponikau, Kraußnitz, Großkmehlen und Umgebung

            Danke für die Tipps. Bin neu hier und noch bissel unerfahren, aber da werde ich mich schon bald zurechtfinden.

            LG Ortrand

            Kommentar

            Lädt...
            X