Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Novatis
    Neuer Benutzer
    • 31.12.2020
    • 3

    Polen

    Hallo,
    wir möchten uns kurz vorstellen, meine Frau Mariola und ich Norbert Baumann
    kommen aus Deutschland und leben seit ich in Rente bin (1.11.2020)in ihrem Geburtsort Graudenz an der Weichsel (Polen).
    Wie es so ist, möchte meine Frau gerne mehr über ihre Familie und Vorfahren wissen.
    Ein paar Daten von ihrer Mutter: Krystyna Nowinska 26.02.1941 geboren und gestorben 8.07.1975.

    Da wir Anfänger sind bitte wir um Unterstützung.

    Liebe Grüße und einen guten Rutsch in Neue Jahr

    Mariola und Norbert
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2510

    #2
    Hallo Mariola und Norbert,

    herzlich willkommen im Forum.
    Graudenz habe ich zwar selbst noch nie besucht, ist aber laut den Bildern im Internet ein sehr schönes Plätzchen.

    Wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
    Liebe Grüße
    Doro
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Mismid
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2009
      • 993

      #3
      Am besten erst einmal die Geburts und Heiratsurkunde aus den jeweiligen Orten beim Standesamt besorgen, falls noch nicht vorhanden. Dort stehen die Eltern drin. Und dann mit diesen so weitermachen, bis man irgendwann auf Kirchenbücher zurückgreifen kann.

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #4
        Hallo Norbert,

        wo ist denn deine Schwiegermutter geboren bzw. wo verstarb sie?

        Am einfachsten wäre:
        Deine Frau besorgt sich die Sterbeurkunde vom Standesamt des Sterbeortes. Falls der Jg. 1973 sich bereits in einem Archiv befindet, wird man dies euch mitteilen.

        Mit dem dort genannten Geburtsort, Geburtsdatum hast du ja, bestellt ihr euch die Geburtsurkunde. Mit etwas Glück findet sich dort auch der Heiratsvermerk. Die Heirat war vermutlich in den 1960er Jahren. Davon eine Kopie zu bekommen, sollte dann auch möglich sein. Somit hast du die Daten des Schwiegervaters. Dann geht es an seine Geburtsurkunde usw.

        Da deine Frau ja sicher und du vermutlich mittlerweile auch ein bisschen Polnisch sprechen, könnt ihr ja die ein oder andere Abfrage auch telefonisch erledigen (Corona!). Von daher wird es vermutlich für den Anfang kaum Probleme geben und alle Urkunden werden auch noch vorhanden sein.

        MfG
        Manni

        Kommentar

        • Novatis
          Neuer Benutzer
          • 31.12.2020
          • 3

          #5
          Guten Morgen,

          auf ein frohes und glückliches neues Jahr,

          danke für die Info

          Norbert

          Kommentar

          • Novatis
            Neuer Benutzer
            • 31.12.2020
            • 3

            #6
            Guten Morgen.

            Auf ein frohes und glückliches neues Jahr,
            wünsche ich dir.

            Danke für die Hilfe

            Norbert

            Kommentar

            Lädt...
            X