Hallo an alle Suchenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kristen Hofbauer
    Benutzer
    • 23.06.2020
    • 5

    Hallo an alle Suchenden

    Ich bin neu hier und auf diese Seite gestoßen, weil ich verschiedene Familiennamen meiner Vorfahre in Google eingegeben habe.
    Ich heiße Martina, wohne in Wien, bin mitte 50. Während der Coronazeit habe ich alte Fotoschachteln gefunden und aufgeräumt und alte Dokumente geordnet, das wollte ich schon lange machen, jetzt hatte ich Zeit dazu. Ich habe einen Stammbaum erstellt und bin teilweise bis ins 18. Jahrhundert zurück gekommen, manche Zweige der Familie enden jedoch bei den Großeltern. Ich versuche nun, einerseits die Lücken zu füllen, andererseits interessiert es mich, ob ich auf diesem Weg Menschen finden kann, mit denen ich gemeinsame Vorfahren habe.Vielleicht kann man dann auch noch weitere Wissenslücken füllen, Erzählungen gegenseitig ergänzen, oder so. Schönen Abend aus Wien, martina
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Martina,

    die von Dir genannten "Coronazeit" existiert ja noch, auch wenn die meisten Leute nach Möglichkeit wieder zum normalen Alltagsleben übergegangen sind. Mögest Du und alle Mitglieder des Forums von diesem heimtückischen Virus verschont bleiben.

    Wofür ich aber (fast) garantieren kann: Wenn Du erst einmal vom Forschungsvirus infiziert bist, wirst Du es nicht mehr los!
    So wünsche ich Dir, dass Du nicht nur Suchende bleibst, sondern auch immer wieder Findende wirst - vielleicht auch ein bisschen mit Hilfe dieses Forums...

    Herzlich willkommen!
    Mathem

    Kommentar

    • SteffenHaeuser
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2015
      • 942

      #3
      Zitat von Kristen Hofbauer Beitrag anzeigen
      Ich bin neu hier und auf diese Seite gestoßen, weil ich verschiedene Familiennamen meiner Vorfahre in Google eingegeben habe.
      Ich heiße Martina, wohne in Wien, bin mitte 50. Während der Coronazeit habe ich alte Fotoschachteln gefunden und aufgeräumt und alte Dokumente geordnet, das wollte ich schon lange machen, jetzt hatte ich Zeit dazu. Ich habe einen Stammbaum erstellt und bin teilweise bis ins 18. Jahrhundert zurück gekommen, manche Zweige der Familie enden jedoch bei den Großeltern. Ich versuche nun, einerseits die Lücken zu füllen, andererseits interessiert es mich, ob ich auf diesem Weg Menschen finden kann, mit denen ich gemeinsame Vorfahren habe.Vielleicht kann man dann auch noch weitere Wissenslücken füllen, Erzählungen gegenseitig ergänzen, oder so. Schönen Abend aus Wien, martina
      Hallo, Kristen!

      Um welche Regionen geht es denn, gerade bei den Lücken ? Vielleicht können ich oder jemand anders weiterhelfen. Oft hilft es ja schon extrem, wenn man weiß, wo man suchen kann (viele Kirchenbücher sind im Internet zugänglich, als Scans).

      Gruß,
      Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X