Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rob405
    Benutzer
    • 26.04.2020
    • 13

    Vorstellung

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Robert (40) und wohne im schönen fränkischen Seenland.
    Ich selbst forsche erst seit kurzem, aber mein Vater beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Ahnenforschung und ist bisher schon sehr weit gekommen ( 1032 v. Chr.). Ich forsche, da es mich zum einen selbst sehr interessiert und meiner Frau zuliebe, weil wir mehr über ihre Linie erfahren möchten. Bisher sind wir auch schon ein ganzes Stück weiter gekommen, durch die Unterlagen, welche wir kürzlich in der Wohnung meines Schwiegervaters (am 16.04.2020 verstorben) gefunden haben. Diese Unterlagen haben uns sehr neugierig gemacht und hoffen mithilfe dieses Forums vorwärts zu kommen in Sachen Ahnenforschung, da meine Frau fast nichts über ihre Verwandschaft weiß.

    Viele liebe Grüße
    Robert
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    grüß dich Robert
    Willkommen im Forum und viel Erfolg bei deiner Suche
    wünscht dir didirich

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7442

      #3
      Hallo Robert,

      herzlich willkommen hier im Forum! Berichte doch mal über Deine Ahnen. 1032 v. Chr. ist ja schon eine Ansage!

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Rob405
        Benutzer
        • 26.04.2020
        • 13

        #4
        Vielen lieben Dank.

        Hier mal, wie gewünscht, ein kurzer Ausschnitt aus der bisherigen Forschung:

        1025 Heinrich v. Aufseß
        1257 Anna v. Egolfstein
        1340 Ulrich v. Aufseß
        1393 Georg Pfreimder zu Bruck
        1395 Hans Johann Löneysen
        1475 Kunigunde Löneysen
        1500 Hieronimus Zeller
        1545 Johann Hans Klotz
        1631 Esaias Obermueller

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7442

          #5
          Oh, die Löhneysens kamen im 16. Jahrhundert in meine Nachbarschaft. Manche von ihnen waren ziemlich berüchtigt für ihre Gewalttätigkeiten. Andere berühmt für ihre gewagten unternehmerischen Aktivitäten. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert haben sie jedenfalls das letzte ihrer hiesigen Güter verkauft.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5385

            #6
            Zitat von Rob405 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich selbst forsche erst seit kurzem, aber mein Vater beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Ahnenforschung und ist bisher schon sehr weit gekommen (1032 v. Chr.).

            Viele liebe Grüße
            Robert

            Hallo Robert,

            1032 vor oder nach Chistus?

            Mit besten Grüßen
            Wolfgang

            Kommentar

            • Rob405
              Benutzer
              • 26.04.2020
              • 13

              #7
              Hallo Wolfgang,

              n.Chr.

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X