Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen bin ich über das Forum gestolpert und möchte mich nun auch vorstellen. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Zur Ahnenforschung kam ich, als Anfang 2008 eine Tante verstarb und sich zwei Cousins beim Beerdigungskaffee unterhielten: "Soo viele Leute, ich kenne höchstens zwei Drittel davon. - Hast Du es gut, ich kenne nicht mal ein Drittel." (Es waren ca. 200 Personen anwesend, wie das auf dem Dorf nun mal so ist).
Erstmal habe ich Unterlagen von meinen Eltern zusammengesucht und die noch lebenden Verwandten interviewt. Dann habe ich in meiner Heimatkirchengemeinde die Register gewälzt und habe aus dem Gemeindebüro Kontakt zu einer anderen Forscherin bekommen. Dann kamen weitere Kirchengemeinden und Kontakte zu anderen Forschern hinzu. Die Mormonen habe ich auch so ziemlich durch. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß man diese Daten nicht ungeprüft übernehmen darf. Im Laufe der Zeit ist meine Datenbank auf rund 380 Personen angewachsen.
Zur Zeit forsche ich nach folgenden Namen (Ort in Klammern):
Arnoldt (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Damen (Bredenbruch, Hemer)
Daniel (Alzenbach, Eitorf)
Edling (Schnellmannshausen)
Fischer (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Heilig (Schnellmannshausen)
Heumann (Hennen, Kalthof, Iserlohn)
Hunstock (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Irgang (Holzhausen, Burbach)
Jochheim (Kesbern, Iserlohn)
Klein (Iserlohn)
Knieper (Hennen, Kalthof, Iserlohn)
Krumme (Iserlohn)
Lapp (Wolferode und Umgebung)
Lose (Hörle in Waldeck)
Luetkoff (Iserlohn)
Schildwächter (Oestrich, Letmathe, Wolferode)
Schneider (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Schneiderling (Iserlohn)
Uhlmann gt. Jochheim (Westig, Hemer)
Völlmar (Schnellmannshausen)
von Germeten (Volkmarsen)
Wagner (Schnellmannshausen)
Weyer (Bredenbruch, Hemer)
Wortmann (Iserlohn, Kesbern, Hemer)
Zirges/Zürges (Hemfurth)
Außerdem suche ich alles zum Namen Quitmann (Quietmann/Quittmann). Hier gibt es einen Verein zur Familienforschung, dessen Mitglied ich bin.
vor ein paar Tagen bin ich über das Forum gestolpert und möchte mich nun auch vorstellen. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Zur Ahnenforschung kam ich, als Anfang 2008 eine Tante verstarb und sich zwei Cousins beim Beerdigungskaffee unterhielten: "Soo viele Leute, ich kenne höchstens zwei Drittel davon. - Hast Du es gut, ich kenne nicht mal ein Drittel." (Es waren ca. 200 Personen anwesend, wie das auf dem Dorf nun mal so ist).
Erstmal habe ich Unterlagen von meinen Eltern zusammengesucht und die noch lebenden Verwandten interviewt. Dann habe ich in meiner Heimatkirchengemeinde die Register gewälzt und habe aus dem Gemeindebüro Kontakt zu einer anderen Forscherin bekommen. Dann kamen weitere Kirchengemeinden und Kontakte zu anderen Forschern hinzu. Die Mormonen habe ich auch so ziemlich durch. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß man diese Daten nicht ungeprüft übernehmen darf. Im Laufe der Zeit ist meine Datenbank auf rund 380 Personen angewachsen.
Zur Zeit forsche ich nach folgenden Namen (Ort in Klammern):
Arnoldt (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Damen (Bredenbruch, Hemer)
Daniel (Alzenbach, Eitorf)
Edling (Schnellmannshausen)
Fischer (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Heilig (Schnellmannshausen)
Heumann (Hennen, Kalthof, Iserlohn)
Hunstock (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Irgang (Holzhausen, Burbach)
Jochheim (Kesbern, Iserlohn)
Klein (Iserlohn)
Knieper (Hennen, Kalthof, Iserlohn)
Krumme (Iserlohn)
Lapp (Wolferode und Umgebung)
Lose (Hörle in Waldeck)
Luetkoff (Iserlohn)
Schildwächter (Oestrich, Letmathe, Wolferode)
Schneider (Weißenborn, Großburschla, Rambach)
Schneiderling (Iserlohn)
Uhlmann gt. Jochheim (Westig, Hemer)
Völlmar (Schnellmannshausen)
von Germeten (Volkmarsen)
Wagner (Schnellmannshausen)
Weyer (Bredenbruch, Hemer)
Wortmann (Iserlohn, Kesbern, Hemer)
Zirges/Zürges (Hemfurth)
Außerdem suche ich alles zum Namen Quitmann (Quietmann/Quittmann). Hier gibt es einen Verein zur Familienforschung, dessen Mitglied ich bin.
Kommentar