Hans Alexander Dawerdt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexisDawerdt
    Neuer Benutzer
    • 04.01.2020
    • 3

    Hans Alexander Dawerdt

    Ich versuche, den Namen des Vaters meines Vaters zu finden - mein Vater war Hans Alexander Dawerdt, geboren am 3. November 1899 in Berlin, und ich frage mich, ob Alexander Carl Otto Robert Dawerdt, geboren 1869 in Berlin, sein Vater sein könnte - er ist es Der einzige, den ich bei Suchanfragen gefunden habe, der zu dem passt, was mir gesagt wurde.
    ch muss den Google Übersetzer verwenden, da ich kein Deutsch spreche. Hoffentlich ist das nicht so schlimm.
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6055

    #2
    Hello Alexis,

    Wie du eigentlich selbst bei ancestry sehen kannst ist kein Hans Alexander Dawerdt, geboren am 3. November 1899 in Berlin als geboren in den Standesamts-Registern vorhanden.

    --> https://www.ancestry.com.au/search/?...riority=german

    So ist es sehr zweifelhaft, das der gesuchte Hans Alexander Dawerdt 1899 in Berlin ehelich geboren wurde.

    Sonst wäre dessen Vater ja bekannt.

    Adressbook Berlin 1898: Dawerdt
    --> https://digital.zlb.de/viewer/readin...5316_1898/217/

    1900:
    --> https://digital.zlb.de/viewer/readin...5316_1900/263/

    Max Alexander Dawerdt Schriftsetzer war verheiratet seit 1898 mit Frieda Anna Martha SCHEIP.
    Ehe Scheidung 1927.
    Er hatte einen Sohn Erwin Alexander DAWERDT, geb. 24.4.1899.
    dieser Sohn hat 1942 zum zweiten Male in Berlin geheiratet.
    Zum ersten mal heiratete Erwin DAWERDT 1926 in Berlin eine Martha WICHMANN.

    Scan --> https://www.ancestry.de/interactive/...0_000394-00333

    Best regard
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 04.01.2020, 18:07.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Hallo,

      ich ergänze: Der Name Dawerdt/ Dawert kommt in einem Gebiet von Berlin über Westpreußen nach Ostpreußen vor.
      Auch bei den wenigen von ancestry nicht indexierten Einträgen ( Standesamt Charlottenburg II ) vom November 1899 ist kein Dawerdt dabei.
      Ein Hans Alexander Alexis Conradi, geboren unehelich in Berlin am 11.3. und nicht am 3.11.1899, stirbt bereits im gleichen Jahr. Ansonsten keine Hans Alexander im Jahr 1899 in Berlin.
      Vermutlich nicht in Berlin, sondern bei Berlin geboren. Oder Berlin steht für Deutschland allgemein. Welches ist denn die Quelle für diese Ortsangabe?

      In einem Dawerdt-Stammbaum bei ancestry steht zum Beispiel ( ein Beispiel für nicht sorgfältige Forschung ), dass die erste Ehefrau Katherina Hulesburg heißt, die in Bremmen/ Dortmund geboren worden sein soll. Ich vermute, es handelt sich um die 1925 eingewanderte Katharina Hülseberg, die aus Sellstedt / Geestemuende ( bei Bremen ) stammt.

      Regards,


      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • AlexisDawerdt
        Neuer Benutzer
        • 04.01.2020
        • 3

        #4
        Vielen Dank für Ihre Antworten. Ich muss nur sagen, dass er in Berlin geboren wurde. Seine inzwischen verstorbene älteste Tochter (meine Halbschwester) sagte, sie habe sie als Kind in Dokumenten gefunden. Ich weiß, dass er in Handelsmarinesoldaten herumreiste, in dem Lied, dass er in den Vereinigten Staaten geboren wurde, als seine Eltern vorübergehend hier waren und immer am 3. November seinen Geburtstag feierten. Er wurde 1899 gemäß den Geburtspapieren seiner Tochter geboren - wir habe nie eine Geburtsurkunde für ihn gefunden. Er sagte nur, der Name seines Vaters sei Robert und seine Mutter sei Konzertpianistin, aber er sagte auch, dawerdt sei ursprünglich so etwas wie Vonderwerdt und sie seien ursprünglich niederländisch. Wie könnte man Geburtsurkunden für die Umgebung finden? Ich kann nicht nach Deutschland kommen, aber es scheint, dass es eine echte Aufzeichnung darüber geben sollte, dass er geboren wurde! Keine Online-Suche hat jemals etwas gefunden, noch habe ich jemandem mit dem Namen geschrieben, der in Deutschland gelebt hat, wie ich es vor ungefähr 25 Jahren getan habe.

        Kommentar

        • AlexisDawerdt
          Neuer Benutzer
          • 04.01.2020
          • 3

          #5
          I will add that I believe he met Katherina after he jumped ship in the United States in 1927 but of course I could be wrong on that - they never actually married but he found out later that it was common law so they were married despite never having a ceremony or license according to New York Law at the time. - the first child was born in 1930.

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6055

            #6
            Hello Alexis,

            hattest Du Zugriff auf die US Militär Registrierungs-Karten der Männer zum Einzug 2. Weltkrieg 1940-1942 ?

            Also diese Kartei online bei Fold3 ?
            --> https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource

            Dort soll als Geburtsort Cincinnati, Ohio 3. Nov 1899 stehen.

            Ansonsten, sieht es sehr schlecht aus Deinen Hans Alexander Dawerdt
            in Germany zu finden:

            best regard
            Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 05.01.2020, 18:10.

            Kommentar

            • Saraesa
              Erfahrener Benutzer
              • 26.11.2019
              • 1010

              #7
              Viele Berliner Kirchenbücher sind bei Archion ($) online, allerdings wird es wohl einige Zeit dauern, sich durch all diese Einträge zu kämpfen. Ohne konkreten Ansatzpunkt, wo er genau in Berlin geboren wurde, wird es schwierig werden.
              Im Berliner Adressbuch taucht die Schreibweise "Dawerdt" 1899 nicht auf, nur ein "Dawert" wird genannt. Im Jahr 1900 finde ich den bereits erwähnten Schriftsetzer Alexander Dawerdt und die Witwe Caroline Dawerdt. Vielleicht weitere Ansatzpunkte zum Nachforschen?
              Zuletzt geändert von Saraesa; 05.01.2020, 18:45.

              Kommentar

              Lädt...
              X