Neues Mitglied sagt Hallo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucifer
    Benutzer
    • 27.12.2019
    • 6

    Neues Mitglied sagt Hallo

    Hallo an alle

    ich möchte mich mal kurz etwas vorstellen und wie ich hier gelandet bin.
    Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet mit 1 Kind.
    Ich bin Auf die Ahnenforschung wieder aufmerksam geworden durch DNA Werbung im TV !
    Da mein Vater der vor 2 1/2 Jahren verstorben ist bereits angefangen
    hatte zu forschen werde ich sein angefangenes Werk weiter führen.
    Und so bin ich durch Umwege auch hier gelandet

    Ich habe mich bereits bei der Seite Ancestry angemeldet,
    mein Vater hat mit dem Programm von MyHeritage gearbeitet.
    Könnt Ihr mir sagen was besser ist ( wenn man das so sagen darf ),
    oder gibt es noch was anderes was evtl. empfehlenswerter ist.
    Ich habe einen DNA Test gemacht über Ancestry wo aber noch auf das Ergebnis warte.

    Ich bin für jeden Tipp der Datengewinnung usw sehr dankbar und werde natürlich auch
    versuchen zu helfen wenn es möglich ist.

    ich sag schon mal danke im voraus

    Lucifer
  • idrzewiecki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2019
    • 239

    #2
    Herzlich willkommen!
    Ich habe auch erst vor kurzem begonnen und ich nutze auch Ancestry (in der Premiumversion) und auch MyHeritage. Interessant ist sicher auch noch Familysearch (https://www.familysearch.org/de/). Ich persönlich finde, dass sich diese drei ganz gut ergänzen.
    ~~~~~
    RIBBENTROP - Hildesheim & Niedersachsen & KLUWE - Hildesheim & Drengfurt (Ostpreußen)
    DRZEWIECKI - Hildesheim & MNICH - Hildesheim & Oschiek (Oberschlesien)
    www.familienforschungdrzewiecki.de

    Kommentar

    • SteffenHaeuser
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2015
      • 941

      #3
      Meiner Erfahrung nach - MyHeritage bei Deutschlands
      ehemaligen Ostgebieten, Ancestry im Westen.
      Aber kann individuell je nach Ortschaft anders sein.

      Kommentar

      Lädt...
      X