Schendel,Treder,Uschhauland,Hammer,Schönlanke und Kamionke
kreis schneidemühl
Einklappen
X
-
Die ersten zwei Wörter sind anscheinend Nachnamen und die anderen vier Wörter sind Orte, aber damit kann man nicht sehr viel anfangen. Vielleicht könntest du etwas ausführlicher und in ganzen Sätzen schreiben, was du suchst? (Keiner der vier Orte gehörte zu einem "kreis schneidemühl".)Zitat von brangelina Beitrag anzeigenSchendel,Treder,Uschhauland,Hammer,Schönlanke und Kamionke
DavidoForschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.
-
-
Ich stelle alles ausführlicher dar: Ich suche die Familie Treder aus Uschhauland(Ida Therese Treder geb. 20.8.1878/Ehemann unbekannt(Gefallen 1918 in Ungarn);Kinder:Charlotte Elfriede geb. 29.6.1907,Willie geb. 10.8.1908,Gustav und Margot).
Charlotte Elfriede Treder heiratete 27.12.1924 in Uschhauland Paul Erich Schendel geb. 12.9.1900 in Kamionke,Kreis Kolmar.
Kommentar
-
-
Hallo
zum FN Treder gibt es beim Volksbund so einige: https://www.volksbund.de/graebersuche.html
Die meisten davon wurden in Frankreich beigesetzt.
Der Einzige der wo anders vermisst wird ist:
- Treder Otto
Dienstgrad: Ersatz-Reservist
Todes-/Vermisstendatum:31.05.1915
Todes-/Vermisstenort: Jakubance
Das ist aber auch nicht Ungarn. :/
Ist Treder eigentlich der FN vom Gefallenen oder ist das der Mädchenname von Ida Therese?
liebe Grüße
DoroBrandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Kommentar
-
-
Mit den (hier mutmaßlich: evangelischen) Kirchenbüchern sieht es im Kreis Kolmar nicht sonderlich gut aus, aber deine Daten spielen alle in der Standesamtszeit, und die betreffenden Standesamtsregister sind im Wesentlichen vollständig erhalten. Für Kamionke ist das Standesamt Kolmar-Landbezirk zuständig, für Usch Hauland das Standesamt Schneidemühl-Landbezirk. Findest du alles im Staatsarchiv in Schneidemühl (Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile).Zitat von brangelina Beitrag anzeigenIch stelle alles ausführlicher dar: Ich suche die Familie Treder aus Uschhauland(Ida Therese Treder geb. 20.8.1878/Ehemann unbekannt(Gefallen 1918 in Ungarn);Kinder:Charlotte Elfriede geb. 29.6.1907,Willie geb. 10.8.1908,Gustav und Margot).
Charlotte Elfriede Treder heiratete 27.12.1924 in Uschhauland Paul Erich Schendel geb. 12.9.1900 in Kamionke,Kreis Kolmar.
DavidoForschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.
Kommentar
-

Kommentar