Hallo liebe Forumsgemeinde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hänschen
    Benutzer
    • 10.05.2019
    • 10

    Hallo liebe Forumsgemeinde

    Mein Name ist Hänschen, ich bin 44 Jahre alt und ganz neu in das Hobby Ahenforschung eingestiegen. Eine Familienchronik väterlicherseits besitze ich schon, erstellt von meinem Großvater. Nun möchte ich die mütterliche Seite erforschen. meine ersten beiden versuche, mich hier vorzustellen, waren wohl zu lang, daher habe ich mich jetzt sehr kurz gefasst.
  • Hänschen
    Benutzer
    • 10.05.2019
    • 10

    #2
    Super, mein erster Beitrag hat schon geklappt. Muss mich noch mit der Forumsgestaltung anfreunden, bin da nicht so erfahren.
    Also meine Suche betrifft Familie Rohse aus dem Kreis Steinburg. Habe schon ganz viel zusammengetragen über familyserarch, bei ancestry bin ich auch angemeldet und ich wünschte, ich könnte Sütterlin besser lesen, im Moment ist es eher raten, aber es wird besser. Zur Zeit suche ich mehr über meinen Urgroßvater Max Wilhelm August Rohse, geb. 1903, geheiratet am 29.06.1928 in Itzehoe Luise Ida Hermine Fritz. Insgesamt bin ich mit dem stammbaum aber schon bis 1804.

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Hallo Hänschen,

      willkommen hier an Bord!

      Ich komme gleich noch mit ein paar Infos.

      EDIT:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      oo 29.06.1928 in Itzehoe

      Max Wilhelm August Rohse
      * 04.05.1903 in Hamburg

      Luise Ida Hermina Fritz
      * 22.02.1905 in Itzehoe
      + 23.02.1956 in Itzehoe [laut Randvermerk]
      https://www.ancestry.de/interactive/...E%5E2991-00207

      oo 15.03.1903 in Hamburg

      Hans Peter Rohse
      * 13.04.1861 in Schenefeld
      V: Hans Rohse
      M: Margaretha geb. Eichen
      beide verstorben zu Hohenaspe

      Minna Wilhelmine Hinriette Mecklenburg
      * 30.10.1872 in Altona
      V: Johann Jacob Mecklenburg
      M: Anna Maria Christiane geb. Schleemann
      Vater verstorben zu Altona

      Randvermerk:
      Sohn Max Wilhelm August
      geb. am 04.05.03 in Hamburg
      StA 1, Nr. 932

      1. Ehe: Itzehoe, 95/1928
      2. Ehe: Itzehoe, 129/1957 am 12.7.57
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von Hänschen Beitrag anzeigen
        ich wünschte, ich könnte Sütterlin besser lesen, im Moment ist es eher raten, aber es wird besser.

        Moin, auch von mir willkommen bei den Infizierten .

        Immer üben, üben, und außerdem gibt es doch die Lesehilfe.

        https://forum.ahnenforschung.net/sho...=baese&page=10

        Adressbuch Itzehoe 1936:
        Fritz Alfred, Steinsetzer, Neuestr.3
        - Karla geb. Jarren, Neustr.3
        - Edmund, landw. Arb., Dorfstr.25
        - Gerda, Hausgehilfin, Talstr.16
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Hänschen
          Benutzer
          • 10.05.2019
          • 10

          #5
          Ihr seit ja echt Klasse!
          Lieber jacq, vielen Dank für deine Mühe, die 2. Ehe von Max hatte ich noch nicht gefunden, bei ancestry muss ich mich noch einfuchsen, familysearch geht schon ganz gut, aber für die "neueren" Daten ungeeignet.

          Lieber verano, auch Dir herzlichen Dank für die Lesehilfe, ich schau sie mir sofort an.
          LG Hänschen, jetzt noch mehr infiziert, wenn das überhaupt geht.

          Kommentar

          • Hänschen
            Benutzer
            • 10.05.2019
            • 10

            #6
            Zitat von Verano Beitrag anzeigen
            Moin, auch von mir willkommen bei den Infizierten .

            Immer üben, üben, und außerdem gibt es doch die Lesehilfe.

            https://forum.ahnenforschung.net/sho...=baese&page=10
            Ah, die Lesehilfe ist kein Link, sondern kann hier erbeten werden. Jetzt habe ich es kapiert

            Kommentar

            • Hänschen
              Benutzer
              • 10.05.2019
              • 10

              #7
              Liebe Forumsgemeide, ersteinmal schon ganz lieben Dank für die hilfreichen Links, auch die via PN. Ich möchte hier nicht einfach wilkürliche Fragen stellen, die sich einfach durch eigene aufwendige Recherche beantworten lassen. Gerne möchte ich auch helfen, aber dafür brauche ich noch etwas Zeit, um mich in die Materie hier einzuarbeiten.

              Kommentar

              Lädt...
              X