Theo Willems Landgraaf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theo50
    Neuer Benutzer
    • 13.04.2019
    • 3

    Theo Willems Landgraaf

    Hallo,
    Ich bin auf de Suche nach Maria Theresa Przybilsky geboren in Lichtenberg (Berlin) 13-05-1880.
    Vater Anton Przybilsky Mutter Henriette Jochmann.
    Von diese Pwesonen kann ich nichts finden.
    M.T.Przybylski wohne in Dorsten verheiratet mit Wilhelmus Anton(ius) Willems geboren in Millingen (niederlande) 10-05-1877.
    Leider kommer ich Richting Przybilsky nicht weiter.
    Grüsze
    Theo Willems
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Theo,


    die Geburtsurkunde der Maria Therese Jochmann ist bei ancestry zu finden.
    Maria ist am 14.5.1880 ( dann berichtigt auf 13.5.) in der Wohnung in Friedrichsberg, Wartenbergstr. 41 geboren worden. Mutter Albertine Henriette Jochmann. 1882 hat der Arbeiter Anton Bernhard Przybilski das Kind als von ihm gezeugt anerkannt.
    Gleiche Eltern bei:
    Veronica Martha Anna Jochmann * 24.06.1882 Friedrichsberg
    Bernhard Anton Willibald * 15.8.1883 Friedrichsberg + 31.5.1884 Friedrichsberg

    Bei Albertine Henriette Antonie J. * 13.1.1885 Friedrichsberg kein Vater vermerkt.
    Henriette Albertine Jochmann heiratet am 5.5.88 in Lichtenberg den Gottlieb Ludwig Warl * 7.10.1843 in Falkenberg Kreis Ober-Barnim.
    Sie selbst ist geboren am 17.2.1852 in Alt Demanczewo, Landkreis Posen. Eltern der Ackerwirth Samuel Jochmann und dessen Ehefrau Rosine geb Beyer, beide verstorben, zuletzt wohnhaft Alt Demanczewo.
    In einem Randvermerk auf der Heiratsurkunde steht noch, dass sie 1929 in Berlin verstorben ist (Standesamt Berlin 8, Nr 2335/1929 ).

    Gruß


    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 14.04.2019, 23:16.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Die Schwester Veronica * 1882 heiratet am 25.10.1902 in Rummelsburg ( Berlin ) den Arbeiter Karl Friedrich Wilhelm Müller * 14.12.1880 in Falkenhagen ( an der Ostbahn )
      Albertine Henriette Antonie stirbt bereits am 24.6.1885 in Friedrichsberg.


      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Theo50
        Neuer Benutzer
        • 13.04.2019
        • 3

        #4
        Hallo Thomas,
        Danke für die schnelle Antwort.
        Hoffe ich kann jetzt weiter,
        Grusz,
        Theo

        Kommentar

        • Theo50
          Neuer Benutzer
          • 13.04.2019
          • 3

          #5
          Hallo Thomas,
          Mir ist etwas nicht klar.
          Henriette Albertine Jochmann heiratet am 5.5.88 in Lichtenberg*
          Ist sie die Mutter von Marie-Therese?
          So ja, wie kann das P. Und J. In Dorsten gewohnt haben?
          Grusz,
          Theo

          Kommentar

          Lädt...
          X