Was ist denn der Groby_71?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groby_71
    Benutzer
    • 22.11.2009
    • 47

    Was ist denn der Groby_71?

    Ein fröhliches Hallo in die Runde^^

    Schön, dass es so viele gibt, die nach ihren Wurzeln suchen.
    Meine Familie kommt komplett aus Ostpreußen, woher die aber
    eingewandert sind vorher - weiß ich nicht genau, kann ich
    auch nur raten.

    Mittlerweile hab ich schon ne Menge gefunden und stoße
    langsam an meine Grenzen - da die Linie entweder ausgestorben
    ist oder schlichtweg nicht erreichbar ist.

    Also
    ich suche, bin interessiert und so weiter aaaaan:
    Mütterlicherseits : Moors, Kanschat, Griga, Loseris und Barszketate (das ist das Ende der Vorfahrenlinie vor 1800^^)
    und Väterlicherseits: Wallat Dinnus Naujoks (hier sieht man schnell, das diese Seite eher verschlossen und verschwiegen ist... )

    Die Orte liegen fast alle im Memelland:
    Uszaneiten, Gaidellen, Maszellen, Trakseden, Dekinten, Heydekrug, Memel usw... weiß jetzt nicht alle auswendig^^

    Ich hoffe, das reicht erstmal. Ich bin für Fragen offen und ansprechbar, ne.

    Wem die Namen etwas sagen, dem kann ich auch gerne meinen Stammbaum auf FamilyOne anbieten, also den Link. Der Baum ist
    öffentlich, allerdings ohne Jahreszahlen, die ich nur im persönlichen
    Austausch geben möchte (aus Rücksicht auf Verwandte und so)

    Lieben Gruß
    in die Runde
    der Groby
    naja, der Peter Wallat halt
    Hier alles einzustellen, würde den Rahmen sprengen

    schaut mal hier vorbei:
    www.peterwallat.de

    FN: Wallat, Moors, Kanschat, Griga, Dinnus
    Ostpreußen (Von Kaukehmen, Coadjuthen über Memel bis Nimmersatt und Plicken alles dabei )

    FN: Lembke, Kurz, Zander, Schult
    Mecklenburg-Vorpommern (Grabow, Amt Parchim)

    FN: Kolb
    Luxemburg, Esch

    FN: Moors, Lilischkies, Geitz, Scheffler
    Canada B.C. White Rock, Amerika
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1860

    #2
    Hallo Peter,

    herzlich Willkommen hier im Club der Ahnensuchenden. Ich vermute, dass du dich hier im Forum schon ein wenig herumgesehen hast. Stelle deine Fragen nur ins Forum. Alles ist gratis und umsonst . Wir haben hier auch einen allabendlichen Chat. Du bist herzlich eingeladen.

    Viele Grüße aus den Niederlanden

    Freddy

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2612

      #3
      Neuvorstellung

      Hallo Peter
      Schön das du dich angemeldet hast
      In Ostpreußen habe ich nichts da meine Ahnen
      alle am Niederrhein und den Niederlanden lebten.
      Den Weg zum Chat hast du ja gefunden und
      den Niederrhein kennst du ja auch .
      Dann bleibt mir nur dir weiter viel Erfolg bei
      deiner Ahnenforschung zu wünschen.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      Lädt...
      X