Hallo,
ich habe mich eben angemeldet, in der Hoffnung, hier noch irgendetwas Neues zu erfahren oder einfach nur zu quatschen.
Ich werde im März 60 und meine Vorfahren kommen aus Ostpreußen und aus Sudetendeutschland. Meine Mutter hat jahrelang alle möglichen Infos zusammengetragen und in ein steinaltes Programm eingetragen, welches unter 64bit-Systemen nicht mehr läuft. So wurde ich um Hilfe gerufen und da war es passiert. Der Ahnenforschevirus hat mich gepackt!
Da ich wg. einer OP im Oktober 8 Wochen krank war, hatte ich genug Zeit um das web umzukrempeln
. Aus den ca. 350 Personen welche meine Mutter erfasst hatte, sind inzwischen über 1500 geworden
. Mein 8fach Uropa wurde 1655 geboren und ich habe alle Heiratsurkunden und auch seine Geburts"urkunde" bis zu ihm gefunden. Schön das die Tschechen das alles eingescannt haben!
In Ostpreußen komme ich allerdings nicht weiter, da ist vor ca. 1850 nichts mehr zu holen.
Egal, inzwischen ist es fast ´ne Sucht, täglich sucht man wieder einen neuen Zusammenhang, leider werde ich kaum noch fündig, habe das meite verfügbare wohl schon erfasst
.
Das war´s kurz von mir. Allen viel Erfolg bei der Suche!
LG Lutz
PS. Gibt es eigentlich vergleichbare Datenbanken für Deutschland, von den Ahnen meiner Frau hab ich nämlich noch nichts gefunden, oder übertreiben wir es wieder mit dem Datenschutz?
ich habe mich eben angemeldet, in der Hoffnung, hier noch irgendetwas Neues zu erfahren oder einfach nur zu quatschen.
Ich werde im März 60 und meine Vorfahren kommen aus Ostpreußen und aus Sudetendeutschland. Meine Mutter hat jahrelang alle möglichen Infos zusammengetragen und in ein steinaltes Programm eingetragen, welches unter 64bit-Systemen nicht mehr läuft. So wurde ich um Hilfe gerufen und da war es passiert. Der Ahnenforschevirus hat mich gepackt!
Da ich wg. einer OP im Oktober 8 Wochen krank war, hatte ich genug Zeit um das web umzukrempeln


In Ostpreußen komme ich allerdings nicht weiter, da ist vor ca. 1850 nichts mehr zu holen.
Egal, inzwischen ist es fast ´ne Sucht, täglich sucht man wieder einen neuen Zusammenhang, leider werde ich kaum noch fündig, habe das meite verfügbare wohl schon erfasst

Das war´s kurz von mir. Allen viel Erfolg bei der Suche!
LG Lutz
PS. Gibt es eigentlich vergleichbare Datenbanken für Deutschland, von den Ahnen meiner Frau hab ich nämlich noch nichts gefunden, oder übertreiben wir es wieder mit dem Datenschutz?